Botticelli. Seine Zeit und unsere Zeit
Schönheit, Eleganz und Stil: Zahlreiche Künstler haben im Laufe der Jahrhunderte der berühmten „Venus“ von Botticelli gehuldigt – von Andy Warhol bis Fernando Botero, von Renato Guttuso bis Awol Erizku. Der große Einfluss, den das Werk des Florentiner Meisters auf die Kunst ausübt, ist seit jeher ungebrochen.
Die Ausstellung „Botticelli. Seine Zeit und unsere Zeit“ ab 21. Mai 2021 im MART in Rovereto analysiert das Vermächtnis des Florentiner Künstlers – beginnend mit der Renaissance und einem seiner bekanntesten Meisterwerke: der „Venus“ aus der Galleria Sabauda in Turin.
Die Präsentation gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil ist als „klassische“ Ausstellung konzipiert, in der Sandro Botticelli und sein Werk so umfassend wie möglich beleuchtet werden, beginnend mit der Beziehung zu seinem Meister Filippo Lippi und den Künstlern seiner Zeit. Der zweite Teil der Ausstellung ist der zeitgenössischen Kunst gewidmet, um zu verdeutlichen, wie das Werk des großen Meisters der Renaissance zu einer sprudelnden Inspirationsquelle für viele Künstler unserer Zeit geworden ist.