Lass dem Sommer freien Lauf!

15 Erlebnisse, die man diesen Sommer im Trentino nicht versäumen sollte

SOMMER 2022 - Warum nennen wir hier 15 Dinge, die man machen sollte, und nicht die klassischen zehn? Eine berechtigte Frage! Aber es gibt einen guten Grund: wir haben unsere Berge, Täler und Seen auf der Suche nach den zehn Top-Erlebnissen für diesen Sommer im Trentino durchforstet, und so viele gefunden, dass wir uns unmöglich auf nur zehn beschränken konnten!

Wanderungen, Berg- und Radtouren, Spaziergänge … und dann Gleitschirmfliegen, Rafting, Kanu-Abenteuer: damit ist klar, dass es neben dem, was wir hier empfehlen können, bei einem Besuch im Trentino noch viel mehr Unternehmungen und Erlebnisse auf dich warten – alles unter dem Himmel des Trentino, mit seinen Wiesen und Weiden, Bächen und Bergen.
 

#1

Canyons erkunden

Entweder zu Fuß, ausgerüstet mit Schutzhelm und Regenjacke, oder indem man sich mit dem Kajak seinen Weg durch den Wildbach paddelt: das „Schluchteln“, also die Erkundung einer Schlucht, ist in jedem Fall ein spannendes Abenteuer. Zu erleben im Val di Non, im Canyon Novella oder im Canyon Rio Sass.

#2

Naturbeobachtungen

Oder besser gesagt: Biowatching, was mehr bedeutet als einfach nur Beobachten in der Natur: es geht vielmehr darum, die Natur genau zu betrachten, um sie zu verstehen... und um sich von ihrer Faszination verzaubern zu lassen. An den Seen Lago di Serraia und Lago delle Piazze können Naturbegeisterte allen Alters in Begleitung eines Naturführers schöne Spaziergänge unternehmen und dabei Tiere, Pflanzen und die Geheimnisse des Wasserlebens entdecken.

#3

Bergflora-Exkursion

Schon gewusst, dass es im Trentino einen Ort gibt, der für seine unglaublich reiche Flora und Fauna berühmt ist, eine wahre Schatztruhe der Biodiversität? Die Rede ist vom Monte Baldo, der das Vallagarina und den Gardasee überragt. Hier erreicht in den Höhenlagen (auf 1500-2000 m) die Blütezeit der Bergblumen gegen Mitte Juni ihren Höhepunkt. Ideal für eine Wanderung inmitten herrlicher Natur.

#4

Rafting auf dem Fluss Noce

Von stimmungsvollen Spaziergängen durch ein Blütenmeer zum Adrenalinrausch auf den Stromschnellen des Wildbachs Noce im Val di Sole. Nach einem Ranking des National Geographic gehört der Noce sogar zu den weltweit zehn besten Rafting-Flüssen! Ein aufregendes Erlebnis, aber durchaus machbar für jedermann.

#5

Hängebrücken

Auf die abenteuerliche Schlauchboot-Fahrt folgt der nächste Nervenkitzel: wenn man über eine Hängebrücke geht, hat man den Eindruck, über dem Abgrund in der Luft zu schweben. Auch hier ist Adrenalin im Spiel, aber in kompletter Sicherheit. In den Tälern Valle di Primiero und Valle Vanoi gibt es fünf solcher Brücken, von denen die höchste sich 32 Meter hoch über das Tal spannt. Na, wie sieht’s aus: du bist doch hoffentlich schwindelfrei?!

#6

Gleitschirmfliegen

Wenn’s weiterhin starke Emotionen sein dürfen, haben wir den nächsten Kick parat: einen Gleitschirmflug von der Hochebene Altopiano della Paganella, bei dem man von oben einen fantastischen Blick auf den Molveno-See genießt. Der Flug wird von erfahrenen Fluglehrern begleitet, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Ein Erlebnis für Wagemutige ab 8 Jahren.

#7

Von der Wiese zum Mittagessen

Nach so viel Nervenkitzel ist jetzt etwas Entspannendes angesagt und wir drosseln das Tempo beträchtlich. In Begleitung von Noris, der „Kräuterfrau“, begeht man geheimnisvolle Pfade durch die Natur und pflückt unterwegs Wildkräuter, die dann Verwendung in schmackhaften Gerichten finden. An der Kräuterwanderung im Val Rendena kann man vom 12. Juli bis 30. August jeden Dienstag teilnehmen.

#8

Yoga zwischen Linden

Und wo wir schon auf Entspannung eingestimmt sind: ist es da nicht naheliegend, noch tiefer in sich hineinzuhören und sich auf unseren Körper und unsere Atmung zu konzentrieren? Im Parco della Pieve di Cavalese, im Val di Fiemme, kann man zwischen Lindenbäumen Yoga machen, in Symbiose mit der Natur, um Körper und Geist zu regenerieren.

#9

Radtour Giro del Vino 50

Es ist an der Zeit, sich für eine Gourmet-Tour in den Sattel zu schwingen und den Giro del Vino 50 zu starten, in der Piana Rotaliana. Der ca. 50 km langer Rundweg führt durch schmucke Dörfer, Weinberge und an Wasserläufen entlang, und ein Stück die Hänge unterhalb der Berge hinauf. P.S.: Nicht vergessen: nach jeder Etappe legt man am besten eine Rast in einer Weinkellerei ein!

#10

MTB-Tour in den Dolomiten

Wir bleiben fest im Sattel, um diesmal die Dolomiten vom Rad aus zu bewundern. Im Val di Fassa gibt es kilometerlange Strecken, um sich mit dem Mountainbike auszutoben: die schwierigsten Trails sind erfahrenen und trainierten Radfahrer*innen vorbehalten, aber es gibt auch genügend Wege, die für alle geeignet sind. Und außerdem zahlreiche Möglichkeiten für diejenigen, die das E-Bike vorziehen.

#11

Mit dem Gravelbike durchs Gelände

Wenn man ein Gravelbike hat, kommt man in der Umgebung von Folgaria, Lavarone, Lusérn und auf dem Altopiano della Vigolana voll auf seine Kosten! Denn über die Alpe Cimbra zieht sich ein Labyrinth aus unbefestigten Wegen, die Berghöfe und Almen, Hütten in den Wäldern, Felder und kleine Dörfer miteinander verbinden. Und wer sein E-Bikes aufladen will, findet entlang der Strecken zahlreiche Bike Points, an denen man dann auch eine Rast einlegen kann. 

#12

Nachhaltiges Wandern in der Natur

Wandern in den Bergen ist immer eine wunderbare Erfahrung, und umso mehr, wenn man sich dafür eine Urlaubsgegend aussucht, die als erste in Italien die Zertifizierung für nachhaltigen Tourismus erhalten hat. Die Rede ist vom Valsugana, vor der Bergkulisse der wild-romantischen Lagorai-Kette. Hier sind einige Anregungen für unvergessliche Wanderungen!

#13

Aperitif mit Top-Aussicht

Für das nächste Highlight bleiben wir in der Umgebung, gehen aber nach Riva del Garda, direkt ans Seeufer. Im Dorfplatz von Riva kann man einen Panorama-Aufzug nehmen, und zur Spitze des alten venezianischen Turms hinauffahren, wo sich eine Bar mit Restaurant befindet: für einen Aperitif oder ein Abendessen Top-Aussicht!

#14

Eine Zeitreise in die Frühgeschichte

Es gibt ein Gebiet im Trentino, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint ... und zwar schon in der Bronzezeit! Das Pfahldorf am Lago di Ledro und der Besucherpark Parco Archeo Natura im Torfmoor von Fiavè sind wirklich sehenswert. Die beiden originalgetreu rekonstruierten, prähistorischen Dörfer liegen nur eine halbe Autostunde voneinander entfernt. Ein idealer Programmpunkt für Kinder ... und nicht nur!

#15

Nicht zu versäumen: Banksy-Ausstellung

Ab dem 19. Juni 2022 ist im historischen Palazzo delle Albere in Trient die den ganzen Sommer dauernde Ausstellung „Ein Künstler namens Banksy“ zu sehen. Gezeigt werden über 100 Werke des berühmtesten (und mysteriösesten) Straßenkünstlers unserer Zeit, darunter Gemälde, Siebdrucke, zahlreiche Stencils, sowie einige Installationsobjekte und Erinnerungsstücke.

Veröffentlicht am 10/06/2022