Natürlich muss das, was serviert wird, von guter Qualität sein, das wird gar nicht in Frage gestellt. Wenn man hochwertige Produkte verwendet, ist das ein Unterschied. Für mich ist die Qualität für den Kunden nie hoch genug. Ich versuche, so viel wie möglich aus Eigenanbau zu verwenden. Im Winter bevorrate ich mich zu Hause in Cles für die nächste Saison: Mit einer kleinen Mühle mahle ich das Mehl für das Brot, das ich im Sommer jeden Tag frisch backe. Ich lagere Speck, Bauchspeck und Würstchen, fülle den Grappa und die Liköre ab, koche die Marmeladen ein, fülle den Wein um und versuche, meine Küche durch Experimente noch effizienter zu machen, indem ich immer etwas Neues erfinde. So halte ich mich jung.“
Autor: Alessandro Cristofoletti