Malga Movlina und Rifugio XII Apostoli

Bergtour

Bergtour empfohlene Tour

Malga Movlina und Rifugio XII Apostoli

Bergtour · Stenico Geöffnet
Logo Garda Trentino
Verantwortlich für diesen Inhalt
Garda Trentino Verifizierter Partner 
  • Val Algone, correre felici
    Val Algone, correre felici
    Foto: Fototeca Trentino Sviluppo foto di P. Fiorini, North Lake Garda Trentino

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Diese Wanderung führt auf den Spuren des Natur Parks Adamello Brenta. Erleben Sie die Brenta Dolomiten entlang dieser Trekking Tour in Val Algone bis Rifugio XII Apostoli (2.847 m).

    Geöffnet
    mittel
    Strecke 11,4 km
    5:30 h
    932 hm
    932 hm
    2.579 hm
    1.754 hm

    Malga Movlina - Passo del Gotro - Passo Bregn da l'Ors - pian di Nardis - Berhütte XII Apostoli

    Profilbild von Staff Outdoor Garda Trentino VN
    Autor
    Staff Outdoor Garda Trentino VN
    Logo Garda Trentino
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Garda Trentino  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    2.579 m
    Tiefster Punkt
    1.754 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Exposition
    NOSW

    Wegearten

    Schotterweg 6,55%Naturweg 5,52%Pfad 87,91%
    Schotterweg
    751 m
    Naturweg
    633 m
    Pfad
    10,1 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Safety Tips

    1. Wahl Wege, die deinen körperlichen und technischen Fähigkeiten entsprechen. Informiere dich über die Gegend und den Zustand der Wege und besorge dich eine geeignete Wanderkarte.
    2. Ziehe geeignete Kleidung an und packe die richtige Ausrüstung für die Länge und Schwierigkeit der Wanderung ein. Nimm Ausrüstung für Notfälle, inklusiv Erste-Hilfe-Ausstattung, mit.
    3. Es wird empfohlen, Bergwanderungen nicht allein zu unternehmen und auf jeden Fall jemanden vor dem Start über deinen geplanten Wanderweg und anschließend über deine Rückkehr zu informieren.
    4. Informiere dich über die Wettervorhersage und beobachte ständig die Entwicklung des Wetters.
    5. Im Zweifelsfall kehre zurück. Manchmal ist es besser, auf die Wanderung zu verzichten, als dich dem Risiko eines Unwetters auszusetzen oder Schwierigkeiten überbrücken zu wollen, die über deine eigenen Kräfte, Fähigkeiten und Ausrüstung gehen.
    6. Vermeide unnötige Abweichungen und Abkürzungen.
    7. Alle beschriebenen Wanderwege sind in einer natürlichen Umgebung. Ihre Benutzung erfolgt auf deine eigene Gefahr.

    Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

    Weitere Infos und Links

    Für weitere Informationen über Routen, Dienstleistungen (Führer, Hütten, Geschäfte usw.) und Unterkünfte für Wanderer: Garda Trentino - +39 0464 554444

     

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel, um die Malga Movlina zu erreichen.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Malga Movlina und Rifugio XII Apostoli

    Anfahrt

    Von Stenico aus fährt man mit dem Auto auf der Straße in Richtung Ragoli. Wenn man nach Ragoli weiterfährt, erreicht man die Lisàn-Brücke, in deren Nähe sich die Abzweigung zum Val d' Algone befindet. Nach etwa 7 Kilometern asphaltierter Straße erreicht man die Ghedina-Hütte (1120 m). Weiter geht es über Wiesen und Hütten bis zum Albergo Brenta, von wo aus die Straße über einen Feldweg weiterführt. Ab Albergo Brenta ist der Zugang zum Tal limitiert auf die verfügbare Parkplätze. Die Kosten betragen sechs Euro und Sie können am Fahrkartenautomaten ein Ticket kaufen. In der Hochsaison ist es ratsam, möglichst früh zu kommen.

    Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst

    Parken

    Parkplatz bei Malga Movlina.

    Koordinaten

    DD
    46.143930, 10.803432
    GMS
    46°08'38.1"N 10°48'12.4"E
    UTM
    32T 639280 5111620
    w3w 
    ///vorsitzender.heimsieg.gelbgrün
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Garda Trentino TREKKING Karte – Erhältlich in den Infopoints des Garda Trentino Trentino (Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Ledro, Comano Terme)

    Ausrüstung

    Bergtouren verlangen spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch auf eher kurzen und einfachen Wanderungen solltest du immer alles Notwendige dabeihaben, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben und für den Fall der Fälle, zum Beispiel plötzliche Gewitter oder ein abruptes Formtief, vorbereitet zu sein.

    Was du auf Trekkingtouren in den Bergen auf jeden Fall dabeihaben solltest?

    In den Rucksack gehören (für Eintagestouren empfiehlt sich normalerweise ein Rucksack mit 25-30 Liter Stauraum):

    • Trinkflasche (1 l)
    • Proviant (zum Beispiel energiereiche Snacks wie Trockenfrüchte oder Schokolade)
    • Erste-Hilfe-Set
    • Windjacke
    • Fleecepulli
    • T-Shirt und Socken zum Wechseln (am besten in einem Plastikbeutel verpackt)
    • eine lange Hose (diese solltest du zumindest im Rucksack dabei haben)
    • Mütze
    • Sonnencreme
    • Sonnenbrille
    • Handschuhe
    • Notfall-Pfeife

     

    Zum Weg und zur Jahreszeit passendes Schuhwerk. Viele der Wege sind uneben und holprig. Die Schuhe sollten daher über den Knöchel reichen, um guten Halt zu bieten und vor Zerrungen und Verstauchungen zu schützen. Gerade Grashänge, Felsplatten oder steile Wege können ohne passendes Schuhwerk bei Nässe schnell zu gefährlichen Rutschflächen werden.

    Und natürlich nicht zu vergessen... Eine Fotokamera, mit der du deine Tour auf Bildern verewigen. So kannst du das einmalige Panorama, das du in jedem Winkel des Garda Trentino genießen kannst, auch als Souvenir mit nach Hause nehmen. Wenn du deine Erinnerungen mit uns teilen möchtest: Hashtag #GardaTrentino.

    Die Notrufnummer ist 112.

    Bitte beachten: Auf dem Weg gibt es keine Einkehrmöglichkeiten, daher sollten Sie ausreichend Wasser und Proviant dabei haben.

     

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Wanderung zur Berghütte Rifugio XII Apostoli
    • Giro delle malghe della val d'Algone
    • Val d'Algone - La Via delle Valli
    • Cima Pratofiorito
    • Val Piana - La Via delle Valli
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Status
    Geöffnet
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    11,4 km
    Dauer
    5:30 h
    Aufstieg
    932 hm
    Abstieg
    932 hm
    Höchster Punkt
    2.579 m
    Tiefster Punkt
    1.754 m
    Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil


    Ihnen könnte ebenso gefallen ...

    796 Ergebnisse
    Arca di Frà Porte | © Garda Trentino

    L’Arca di Fraporte

    Rifugio Velo della Madonna | © APT San Martino di Castrozza, Primiero e Vanoi

    Malga Civertaghe - Rifugio Velo della Madonna (Weg 713)

    Rifugio Maranza - Cima La Marzola. | © APT Trento

    Rifugio Maranza – Cima La Marzola

    Dolomiti Palaronda Trek - 2. Etappe | © APT San Martino di Castrozza, Primiero e Vanoi

    Dolomiti Palaronda Trek - 2. Etappe

    Ponte lungo il sentiero delle cascate | © APT Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena

    Wasserfälle des Val Genova

    SALITA AL MONTE CAREGA - VISITROVERETO | © APT Rovereto Vallagarina Monte Baldo

    Aufstieg auf den Monte Carega

    Der Gipfel des Monte Brento | © Garda Trentino

    Auf dem Gipfel des Monte Brento

    Weg des alten Handwerks | © Azienda per il Turismo Altopiano di Piné e Valle di Cembra

    Weg des alten Handwerks

    Arca di Frà Porte | © Garda Trentino

    L’Arca di Fraporte

    Die Gefühle beim Anblick dieses Naturschauspiels lassen sich nur...

    Weiter lesen ...
    Rifugio Velo della Madonna | © APT San Martino di Castrozza, Primiero e Vanoi

    Malga Civertaghe - Rifugio Velo della Madonna (Weg 713)

    Ein Wanderweg für gut vorbereitete und trainierte Exkursionisten zu...

    Weiter lesen ...
    Rifugio Maranza - Cima La Marzola. | © APT Trento

    Rifugio Maranza – Cima La Marzola

    Außergewöhnlicher Aussichtspunkt zwischen dem Etschtal und dem...

    Weiter lesen ...
    Dolomiti Palaronda Trek - 2. Etappe | © APT San Martino di Castrozza, Primiero e Vanoi

    Dolomiti Palaronda Trek - 2. Etappe

    Die zewite Etappe von Dolomiti Palaronda Trek Tour

    Weiter lesen ...
    Ponte lungo il sentiero delle cascate | © APT Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena

    Wasserfälle des Val Genova

    Emotionsreiche Tour zur Entdeckung der zahlreichen Wasserfälle des...

    Weiter lesen ...
    SALITA AL MONTE CAREGA - VISITROVERETO | © APT Rovereto Vallagarina Monte Baldo

    Aufstieg auf den Monte Carega

    Wanderungen mit der Ausblick auf Pasubio

    Weiter lesen ...
    Der Gipfel des Monte Brento | © Garda Trentino

    Auf dem Gipfel des Monte Brento

    Eine Route für Wanderlustige auf der Suche nach naturbelassenen...

    Weiter lesen ...
    Weg des alten Handwerks | © Azienda per il Turismo Altopiano di Piné e Valle di Cembra

    Weg des alten Handwerks

    Der Weg der alten Handwerkszweige dient zur Erkundung der...

    Weiter lesen ...