Calgeron Grotte

Für Höhlenforscher ist die Calgeron Grotte die Bekannteste. Gänge, kleine Seen und Stalaktiten bilden eine beeindruckende Umgebung

Calgeron Grotte  #1 | © Grotta Calgeron - APT Valsugana - ph. M Costa
Calgeron Grotte #1
Calgeron Grotte  #2 | © Grotta Calgeron - APT Valsugana - ph. M Costa
Calgeron Grotte #2

Sie ist die bekannteste und von Höhlenforschern am häufigsten untersuchte Trentiner Grotte. Ihr Eingang liegt auf einer Höhe von 470 Metern, nur wenige Kilometer östlich von der Bigonda Grotte, mit der sie wahrscheinlich ein einziges komplexes System bildet. Sie hat eine Gesamtausdehnung von circa 3610 Metern und circa 2 Kilometer davon sind das ganze Jahr über zu besichtigen. Der übrige Teil der Grotte ist nur für Experten, die mit der notwendigen Ausrüstung ausgestattet sind, im Winter zugänglich.

Sie zeichnet sich durch breite horizontale Gänge voller kleiner Seen, Siphone und interner Wasserläufe, die besonders im Frühjahr lange Strecken der Gänge unter Wasser setzen können, aus. Besonders beeindruckend ist die 80 Meter lange Höhle, während unter den 11 Seen, der Siebte erwähnenswert ist, der über 40 Meter lang und 4 Meter tief ist. Eine dicke weiße Tonschicht, die in einem Seitenkanal gefunden wurde, erinnert angeblich an die Vergletscherung von Riss und das Alter des Schlicks würde in diesem Fall 250.000 Jahre betragen. Im ersten Teil wird die Grotte durch beeindruckende Konkretionen, wie einige Meter breite Kalzitbecken, Stalaktiten und Stalagmiten geschmückt.

Die Calgeron Höhle kann mann zu Fuß in einer halben Stunde von der Straße, die zum Selva di Grigno führt erreichen.
 

In dieser Höhle wird das ganze Jahr 2021 hindurch ein Monitoring-Programm für Fledermäuse durchgeführt. Um dessen Erfolg nicht zu gefährden, bitten wir Sie, die Höhle dieses Jahr nicht zu besuchen.

Valsugana Wettervorhersage

Heute
T.Max in C.: 14°
T.Min in C.: 7°
Okt 31
T.Max in C.: 16°
T.Min in C.: 8°
Nov 01
T.Max in C.: 16°
T.Min in C.: 10°
Wettervorhersage


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

26 Ergebnisse
Valsugana - Val di Sella - Arte Sella

Arte Sella

An der Wurzel der Kunst

Parco Arciducale Arboreto

Parco Arciducale Arboreto

Erzherzoglicher Baumgarten: ein lebendiges botanisches Museum, das...

Der "Giardino della Rosa" in Ronzone

Der "Giardino della Rosa" in Ronzone

Der „Giardino della Rosa" (Garten der Rosen) liegt direkt...

Parco Fluviale Novella | © Photo Associazione Parco Fluviale Novella

Parco Fluviale Novella

Im Flußpark Novella findet sich eine ausgerüstete Strecke,...

Piramidi di Segonzano | © Foto Archivio Apt Pinè e Cembra

Die Erdpyramiden von Segonzano

Ein Meisterwerk der Natur

Alberi Monumentali

Monumentale Bäume im Fleimstal

Der „Re Leone", der „Maestro dei Pertegari", die...

Ledro Land Art

Ledro Land Art

Kunst im Wald

Sentiero Marciò | © Foto Apt Val di Fiemme

Wanderweg “Marciò

Eindrucksvolle Spazierwanderung im Naturpark Paneveggio

Valsugana - Val di Sella - Arte Sella

Arte Sella

Ein Kunstprojekt, das die natürliche Landschaft gestaltet

Weiter lesen ...
Parco Arciducale Arboreto

Parco Arciducale Arboreto

Erzherzoglicher Baumgarten: ein lebendiges botanisches Museum, das heute mit einer außerordentlichen Vielfalt an Pflanzen, ausgeschilderten...

Weiter lesen ...
Der "Giardino della Rosa" in Ronzone

Der "Giardino della Rosa" in Ronzone

Der „Giardino della Rosa" (Garten der Rosen) liegt direkt unterhalb der Ortschaft Ronzone, im hohen Val di Non. Der herrliche Park, der sich ...

Weiter lesen ...
Parco Fluviale Novella | © Photo Associazione Parco Fluviale Novella

Parco Fluviale Novella

Im Flußpark Novella findet sich eine ausgerüstete Strecke, um versteckte Canyons zu entdecken, in enge Passagen und zwischen senkrechten...

Weiter lesen ...
Piramidi di Segonzano | © Foto Archivio Apt Pinè e Cembra

Die Erdpyramiden von Segonzano

Ein Meisterwerk der Natur

Weiter lesen ...
Alberi Monumentali

Monumentale Bäume im Fleimstal

Der „Re Leone", der „Maestro dei Pertegari", die „Colonne della Casaia": auf der Entdeckung der monumentalen Bäume des...

Weiter lesen ...
Ledro Land Art

Ledro Land Art

Kunst im Wald

Weiter lesen ...
Sentiero Marciò | © Foto Apt Val di Fiemme

Wanderweg “Marciò

Eindrucksvolle Spazierwanderung im Naturpark Paneveggio

Weiter lesen ...