Die Burg von Beseno

© Luca Matassoni
© Luca Matassoni
© Carlo Baroni
© Carlo Baroni
© Luca Monelli
© Luca Monelli
© Carlo Baroni
© Carlo Baroni
© Pio Geminiani
© Pio Geminiani
© Luca Matassoni
© Luca Matassoni

Haben Sie jemals eine spätmittelalterliche Rüstung angelegt? Hier können Sie es tun! Die imposante Burg Castel Beseno liegt in beherrschender Lage auf einem Hügel und ist ideal, um in die Atmosphäre des 15. Jahrhunderts einzutauchen.

Auf dem Mauerring spazieren, um über das weite Etschtal zu blicken, die einst für Brotöfen gedachten Räume betreten, in Küchen und Weinkeller einer alten Burg hinabsteigen, aber vor allem Helme, Schilder und Rüstungen anfassen, um sich – wenigstens für einen Tag – wie ein Krieger des 15. Jahrhunderts zu fühlen. Castel Beseno ist ideal, um zu verstehen, wie einst das Leben in einer Renaissance-Burg war.
Seit dem 12. Jahrhundert erhebt sich die Burg auf dem Hügel und stand 1487 im Mittelpunkt der historischen Schlacht von Calliano, dem Schlüsselereignis des Krieges zwischen venezianischen Truppen und Trentiner und Tiroler Kriegern, an die in einigen eindrucksvollen Sälen erinnert wird. Heute ist Castel Beseno weitgehend zu besichtigen, beherbergt Sammlungen sowie Wanderausstellungen und bietet ein reiches Programm an Veranstaltungen und Aktivitäten, die vor allem den jüngsten Besuchern und Freunden von Historienspielen gewidmet sind.

HIGHLIGHT
Die der Schlacht von Calliano gewidmete Abteilung.

premium-attributes-attributes
  • Im Freien
  • Freunde
  • Für Familien

Kontakt&Anfahrt

Castel Beseno
Via Castel Beseno - 38060 Besenello (TN)

Rovereto Wettervorhersage

Heute
T.Max in C.: 14°
T.Min in C.: 8°
Okt 08
T.Max in C.: 14°
T.Min in C.: 10°
Okt 09
T.Max in C.: 15°
T.Min in C.: 10°
Wettervorhersage


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

58 Ergebnisse
Castel Beseno | © Foto Archivio Apt

Castel Beseno – Burg Beseno

Bühne für Kostümtheater und Vorstellungen, stellt die Burg den...

Castello di Arco

Castello di Arco

Ein Spaziergang durch die Olivenhaine führt zur alten Burg

Castello di Rovereto

Castello di Rovereto

Sitz des Historischen Kriegsmuseum

Bastione di Riva - ph. Pio Geminiani | © 25067 - Archivio Trentino Marketing  - Bastione di Riva - ph. Pio Geminiani

Bastione di Riva

Eines der Symbole der Stadt

Castel Valer | © Foto Archivio Apt

Castel Valer

Die Burg, Besitz der Familie Spaur, ist endlich für Publikum...

Val di Non Castel Thun photo Pio Geminiani | © Val di Non Castel Thun photo Pio Geminiani

Castel Thun – Burg Thun

Das prächtige Schloss der Familie Thun zwischen den Apfelbäumen im...

Trento - Castello del Buonconsiglio - Schloss Buonconsiglio | © sara-lorenzini-instawalk-trento18

Castello del Buonconsiglio – Schloss Buonconsiglio

In die Geschichte eintauchen

Castel Noarna

Castel Noarna

Bekannt für ihren umfangreichen Weinkeller mit über 35.000...

Castel Beseno | © Foto Archivio Apt

Castel Beseno – Burg Beseno

Bühne für Kostümtheater und Vorstellungen, stellt die Burg den umfangreichsten Festungskomplex des Trentino dar

Weiter lesen ...
Castello di Arco

Castello di Arco

Ein Spaziergang durch die Olivenhaine führt zur alten Burg

Weiter lesen ...
Castello di Rovereto

Castello di Rovereto

Sitz des Kriegsmuseums

Weiter lesen ...
Bastione di Riva - ph. Pio Geminiani | © 25067 - Archivio Trentino Marketing  - Bastione di Riva - ph. Pio Geminiani

Bastione di Riva

Eines der Symbole der Stadt

Weiter lesen ...
Castel Valer | © Foto Archivio Apt

Castel Valer

Die Burg, Besitz der Familie Spaur, ist endlich für Publikum geöffnet

Weiter lesen ...
Val di Non Castel Thun photo Pio Geminiani | © Val di Non Castel Thun photo Pio Geminiani

Castel Thun – Burg Thun

Das prächtige Schloss der Familie Thun zwischen den Apfelbäumen im Nonstal

Weiter lesen ...
Trento - Castello del Buonconsiglio - Schloss Buonconsiglio | © sara-lorenzini-instawalk-trento18

Castello del Buonconsiglio – Schloss Buonconsiglio

Geschichte erleben – nicht auszulassen bei einem Besuch in Trento

Weiter lesen ...
Castel Noarna

Castel Noarna

Bekannt für ihren umfangreichen Weinkeller mit über 35.000 Weinflaschen

Weiter lesen ...