Forte Tenna

Zusammen mit Forte Colle delle Benne garantierte Forte Tenna den Zangenverschluss des Valsugana

Forte Tenna #1 | © Foto Archivio Apt Valsugana
Forte Tenna #1

Forte Tenna wurde zwischen 1884 und 1890 auf dem Hügel zwischen den Seen von Levico und Caldonazzo auf einer Höhe von 608 m als ein zweistöckiges Bauwerk aus eckigen Quadern errichtet: im Erdgeschoss die Betriebsräume und am ersten Stock die Schlafsäle und Schießscharten.

 

Kontakt&Anfahrt

APT Valsugana Lagorai
Viale Vittorio Emanuele III, 3
38056 Levico Terme

Valsugana Wettervorhersage

Heute
T.Max in C.: 23°
T.Min in C.: 14°
Sep 14
T.Max in C.: 26°
T.Min in C.: 14°
Sep 15
T.Max in C.: 26°
T.Min in C.: 12°
Wettervorhersage


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

43 Ergebnisse
Forte Strino | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Werk Strino

Auf den Spuren des Weißen Kriegs

Werk Larino

Werk Larino

Eine beeindruckende Sperrung

Luftfahrtmuseum Gianni Caproni

Luftfahrtmuseum Gianni Caproni

Eine einzigartige Sammlung von Vintage Flugzeuge

Die Friedensglocke

Die Friedensglocke

Für wen die Friedensglocke läutet

Österreichisch-ungarischer Monumentalfriedhof in Bondo

Österreichisch-ungarischer Monumentalfriedhof in Bondo

Die Erinnerung an eine Generation

Italienisches Historisches Kriegsmuseum

Italienisches Historisches Kriegsmuseum

An den Krieg erinnern, Frieden schaffen

Werk Valmorbia/Pozzacchio

Werk Valmorbia/Pozzacchio

im Bauch des Berges

Forte Luserna | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Werk Lusern/Luserna

Das erste Ziel der Italiener

Forte Strino | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Werk Strino

Eines der Symbole des schrecklichen Konfliktes im Gebirge

Weiter lesen ...
Werk Larino

Werk Larino

Ein schönes Beispiel eines hervorragend erhaltenen Bollwerkes

Weiter lesen ...
Luftfahrtmuseum Gianni Caproni

Luftfahrtmuseum Gianni Caproni

Eine weltweit einzigartige Sammlung von Flugzeugen und Objekten aus der Geschichte der Luftfahrt

Weiter lesen ...
Die Friedensglocke

Die Friedensglocke

100 Glockenschläge jeden Abend bei Sonnenuntergang

Weiter lesen ...
Österreichisch-ungarischer Monumentalfriedhof in Bondo

Österreichisch-ungarischer Monumentalfriedhof in Bondo

Eine architektonisch interessante Anlage, in der jährlich Gedenkfeiern stattfinden

Weiter lesen ...
Italienisches Historisches Kriegsmuseum

Italienisches Historisches Kriegsmuseum

In der Burg von Rovereto Bezeugungen Veneziens und des Ersten Weltkriegs

Weiter lesen ...
Werk Valmorbia/Pozzacchio

Werk Valmorbia/Pozzacchio

Die Festung, verteilt auf drei Stockwerke, ist vollständig in den Fels gegraben

Weiter lesen ...
Forte Luserna | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Werk Lusern/Luserna

Der „Gottvater“, der den Bomben standhielt

Weiter lesen ...