Werk Vezzena

Das unbezwingbare „Auge“ der Hochebene    

Werk Vezzena #1 | © Foto Contrini
Werk Vezzena #1
Werk Vezzena #2 | © Foto MvHattem Bergenmagazine
Werk Vezzena #2
Werk Vezzena #3 | © Foto MvHattem Bergenmagazine
Werk Vezzena #3
Werk Vezzena #4 | © Foto MvHattem Bergenmagazine
Werk Vezzena #4

Das Werk Vezzena, sicherlich eine der interessantesten Befestigungsanlagen des Trentino, erhebt sich auf einem Felsvorsprung auf 1908 m Höhe und hatte daher überwiegend die Funktion eines Postens für Beobachtungen und Sichtverbindungen. Von hier aus konnte man nämlich die Ebene von Vezzena, die Hochebene von Folgaria und die dem Monte Pasubio vorgelagerte Voralpen-Front in den Vizentiner Alpen überblicken.

Das Werk war bestückt mit fünf Maschinengewehren M 07/12, davon vier in festen Panzerkuppeln und eine in einer drehbaren Kuppel, die gleichzeitig als Beobachtungsstation diente.

Die Italiener versuchten zwischen 1915 und 1916 mehrfach, das Werk zu erobern, blieben aber erfolglos: es erwies sich als unbezwingbar.

Seit dem Herbst 2016 wurde die Anlage einer Reihe von Renovierungsmaßnahmen im Hinblick auf ihre Wiederherstellung, Erhaltung, Neubewertung und Absicherung unterzogen.

Wegbeschreibung:

Ein Weg führt von Lavarone am Vezzena-Pass aus zum Werk Vezzena, aber der Aufstieg längs der Militärpfade erfordert Übung und gute Kondition. Alternativ kann man den alten Militärweg vom Bosco Varagna nehmen. Vorsicht ist geboten.

Das Festungswerk ist zugänglich.

Kontakt&Anfahrt

APT Alpe Cimbra - Folgaria Lavarone Luserna Vigolana
Via Roma, 67
38064 Folgaria

Alpe Cimbra Folgaria, Lavarone und Lusérn Wettervorhersage

Heute
T.Max in C.: 12°
T.Min in C.: 7°
Nov 01
T.Max in C.: 13°
T.Min in C.: 8°
Nov 02
T.Max in C.: 11°
T.Min in C.: 7°
Wettervorhersage


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

43 Ergebnisse
Nagià Grom

Nagià Grom

Leben im Schützengraben

Forte Belvedere | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Werk Gschwent/Belvedere

Die Festung der Emotionen

Werk Valmorbia/Pozzacchio

Werk Valmorbia/Pozzacchio

im Bauch des Berges

Weg der Artilleristen

Weg der Artilleristen

Die Ruhe des Soldaten

Italienisches Historisches Kriegsmuseum

Italienisches Historisches Kriegsmuseum

An den Krieg erinnern, Frieden schaffen

Österreichisch-ungarischer Monumentalfriedhof in Bondo

Österreichisch-ungarischer Monumentalfriedhof in Bondo

Die Erinnerung an eine Generation

Mausoleum Cesare Battisti

Mausoleum Cesare Battisti

Ein majestätisches Monument

Forte Luserna | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Werk Lusern/Luserna

Das erste Ziel der Italiener

Nagià Grom

Nagià Grom

Die erste Frontlinie wird durch eine erstaunliche Route zu neuem Leben erweckt

Weiter lesen ...
Forte Belvedere | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Werk Gschwent/Belvedere

Eine der schönsten österreichisch-ungarischen Militärbauten

Weiter lesen ...
Werk Valmorbia/Pozzacchio

Werk Valmorbia/Pozzacchio

Die Festung, verteilt auf drei Stockwerke, ist vollständig in den Fels gegraben

Weiter lesen ...
Weg der Artilleristen

Weg der Artilleristen

Ein Denkmal in Rovereto, das zu Fuß zu erkunden ist: bei jedem Schritt ein Name und ein Andenken

Weiter lesen ...
Italienisches Historisches Kriegsmuseum

Italienisches Historisches Kriegsmuseum

In der Burg von Rovereto Bezeugungen Veneziens und des Ersten Weltkriegs

Weiter lesen ...
Österreichisch-ungarischer Monumentalfriedhof in Bondo

Österreichisch-ungarischer Monumentalfriedhof in Bondo

Eine architektonisch interessante Anlage, in der jährlich Gedenkfeiern stattfinden

Weiter lesen ...
Mausoleum Cesare Battisti

Mausoleum Cesare Battisti

Ein Werk des Veronesers Ettore Fagioli, inspiriert an der römischen Antike

Weiter lesen ...
Forte Luserna | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Werk Lusern/Luserna

Der „Gottvater“, der den Bomben standhielt

Weiter lesen ...