Area archeologica Acqua Fredda

Eine bedeutende urgeschichtliche Stätte zur Metallverarbeitung

Area archeologica Acqua Fredda #1
Area archeologica Acqua Fredda #1
Area archeologica Acqua Fredda #2
Area archeologica Acqua Fredda #2
Area archeologica Acqua Fredda #3
Area archeologica Acqua Fredda #3

Am Redebus-Pass (1440 m), der die Piné Hochebene mit Valle die Mocheni (Fersental) verbindet, liegt der archäologische Ort „Kaltes Wasser“, eine der europaweit wichtigsten vorgeschichtlichen Gießereien des späten Bronze-Alters (XIII.-IV. Jahrhundert v.C.). An dieser Stelle brachten die Archäologen neun Schmelzöfen quadratischer Form (50 cm Seitenlänge) zu Tage. Weitere Funde betreffen Instrumente zur Bearbeitung des Kupferminerals, so die Mühlen zur Herstellung von Mineralsand oder Mineralstaub, sowie die Endstücke (aus Keramik) der Balggebläse, die dazu dienten, die Temperatur auf 1200°C zu erhalten. Funde von Holzgegenständen wie Schaufeln, Latten, eine große Tafel sind wahrscheinlich die Überbleibsel von Dächern, Umzäumungen, Arbeitsflächen usw. Besonders interessant eine dekorierte Bronze-Stecknadel aus dem späten Bronzealter (XI. Jahrh.v.C.), die wahrscheinlich einem Metallarbeiter angehörte.

Dieser Platz bezeugt die intensive und beträchtliche Aktivität zur Bearbeitung der Kupfermineralien zur Gewinnung des Kupfers, das im Trient-Gebiet nicht im reinen Zustand vorhanden ist.

Der Ort ist das ganze Jahr über öffentlich zugänglich. Die Funktion der Öfen und die Lebensart jener Epoche ist auf ausgestellten Schildern erklärt. Parkplatz und Erfrischungspunkt in unmittelbarer Nähe.

Kontakt&Anfahrt

Provincia autonoma di Trento - Soprintendenza per i Beni librari archivistici e archeologici

Altopiano di Piné und Valle di Cembra Wettervorhersage

Heute
T.Max in C.: 21°
T.Min in C.: 13°
Sep 14
T.Max in C.: 23°
T.Min in C.: 13°
Sep 15
T.Max in C.: 23°
T.Min in C.: 11°
Wettervorhersage


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

114 Ergebnisse
Museum Geburtshaus De Gasperi

Museum Geburtshaus De Gasperi

Eine Reise in das private Leben eines der großen Protagonisten der...

Italienisches Historisches Kriegsmuseum

Italienisches Historisches Kriegsmuseum

An den Krieg erinnern, Frieden schaffen

Mart

Mart

Im Mittelpunkt der Kunst von Heute

Galleria Civica G. Segantini 

Galleria Civica G. Segantini 

Sitz des MAG Museo Alto Garda in Arco im Palazzo Panni

Mausoleum Cesare Battisti

Mausoleum Cesare Battisti

Ein majestätisches Monument

Tridentinisches Diözesanmuseum, Trient

Tridentinisches Diözesanmuseum, Trient

Im Herzen von Trento befinden sich die Kunstschätze der Diözese

Base Tuono | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Flugabwehr-Raketenstellung Base Tuono

Im Bunker des Dr. Seltsam

Wasserkraftwerk Riva del Garda

Wasserkraftwerk Riva del Garda

Wo mit Architektur und Ingenieurskunst Wasser gesammelt und Energie fr

Museum Geburtshaus De Gasperi

Museum Geburtshaus De Gasperi

Eine Reise in das private Leben eines der großen Protagonisten der italienischen und europäischen Geschichte

Weiter lesen ...
Italienisches Historisches Kriegsmuseum

Italienisches Historisches Kriegsmuseum

In der Burg von Rovereto Bezeugungen Veneziens und des Ersten Weltkriegs

Weiter lesen ...
Mart

Mart

Eine fantastische Reise in die zeitgenössische Kunst

Weiter lesen ...
Galleria Civica G. Segantini 

Galleria Civica G. Segantini 

Sitz des MAG Museo Alto Garda in Arco im Palazzo Panni

Weiter lesen ...
Mausoleum Cesare Battisti

Mausoleum Cesare Battisti

Ein Werk des Veronesers Ettore Fagioli, inspiriert an der römischen Antike

Weiter lesen ...
Tridentinisches Diözesanmuseum, Trient

Tridentinisches Diözesanmuseum, Trient

Im Herzen von Trento befinden sich die Kunstschätze der Diözese, der Schatz der Kathedrale, der Turm Torre di Piazza

Weiter lesen ...
Base Tuono | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Flugabwehr-Raketenstellung Base Tuono

Ehemalige NATO-Raketenstation, heute europaweit einzigartiges Museum

Weiter lesen ...
Wasserkraftwerk Riva del Garda

Wasserkraftwerk Riva del Garda

Wo mit Architektur und Ingenieurskunst Wasser gesammelt und Energie freigesetzt wird

Weiter lesen ...