Centro Studi Adamello "Julius Payer"

Eine ständige Ausstellung zum Kennenlernen des größten italienischen Gletschers, dem Adamello

Centro Studi Adamello "Julius Payer" #1
Centro Studi Adamello "Julius Payer" #1
Centro Studi Adamello "Julius Payer" #2
Centro Studi Adamello "Julius Payer" #2

Eine ständige Ausstellung über die Gletscher, zur Information und Verbreitung der aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Bergwelt, mit besonderem Augenmerk auf die glazialen und periglazialen Zonen. Es ist das Glaziologische Zentrum des Adamello, in einer Höhe von 2430 m, benannt nach Julius Payer, dem österreichischem Offizier, der unter den ersten Bergsteigern dieser Berge war, und Ergebnis der Arbeit des Trentiner Gebirgsvereins SAT (Società Alpinisti Trentini), in Zusammenarbeit mit dem Naturwissenschaftlichen Museum „Museo Tridentino di Scienze Naturali". Es wurde 1994 eingeweiht und wurde für Wanderer und Bergsteiger gleichermaßen, eine willkommene Möglichkeit, um die Dynamik des größten italienischen Gletschers kennenzulernen und eingehend zu untersuchen.

Das Zentrum wurde in der alten Schutzhütte Mandron eingerichtet und bietet auch Studienkurse mit Übernachtungsmöglichkeiten an, dank der Unterstützung der nahegelegenen Berghütte „Città di Trento". Ein modernes multimediales und interaktives System erlaubt die selbstständige Nutzung und Teilnahme seitens des Besuchers, untersucht vertiefend die Geologie, Geomorphologie, Botanik, das Klima und die Geschichte dieser Orte, und gibt dabei die Geheimnisse der Gletscher wieder.
 

Kontakt&Anfahrt

Parco Naturale Adamello Brenta
Via Nazionale, 24
38080 Strembo , Italy

Madonna di Campiglio Wettervorhersage

Heute
T.Max in C.: 14°
T.Min in C.: 6°
Okt 08
T.Max in C.: 12°
T.Min in C.: 8°
Okt 09
T.Max in C.: 14°
T.Min in C.: 8°
Wettervorhersage


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

114 Ergebnisse
MAG – Museo Alto Garda

MAG – Museo Alto Garda

Geschichte, Kunst, Archäologie

Forte Belvedere | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Werk Gschwent/Belvedere

Die Festung der Emotionen

Diözesanmuseum in Villa Lagarina

Diözesanmuseum in Villa Lagarina

Der Schatz der Adelsfamilie Lodron

Pfahlbautenmuseum am Ledro-See

Pfahlbautenmuseum am Ledro-See

In Ledro, eines Tages in der Vorgeschichte

Mart

Mart

Im Mittelpunkt der Kunst von Heute

Bienenmuseum in der Mühle

Bienenmuseum in der Mühle

Entdecken Sie die erstaunliche Welt der Bienen

Das nationale historische Museum der Gebirgsjäger

Das nationale historische Museum der Gebirgsjäger

Ein Eindruck der Geschichte des 20. Jahrhunderts

Trento - Castello del Buonconsiglio - Schloss Buonconsiglio | © sara-lorenzini-instawalk-trento18

Castello del Buonconsiglio – Schloss Buonconsiglio

In die Geschichte eintauchen

MAG – Museo Alto Garda

MAG – Museo Alto Garda

Geschichte, Kunst, Archäologie

Weiter lesen ...
Forte Belvedere | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Werk Gschwent/Belvedere

Eine der schönsten österreichisch-ungarischen Militärbauten

Weiter lesen ...
Diözesanmuseum in Villa Lagarina

Diözesanmuseum in Villa Lagarina

Ein wundervolles künstlerisches Erbe, das über drei Jahrhunderte in der Sakristei der Kirche angesammelt worden ist

Weiter lesen ...
Pfahlbautenmuseum am Ledro-See

Pfahlbautenmuseum am Ledro-See

Ins Museo delle Palafitte des Ledrosees, um zu erfahren, wie unsere Vorfahren lebten

Weiter lesen ...
Mart

Mart

Eine fantastische Reise in die zeitgenössische Kunst

Weiter lesen ...
Bienenmuseum in der Mühle

Bienenmuseum in der Mühle

Entdecken Sie die erstaunliche Welt der Bienen

Weiter lesen ...
Das nationale historische Museum der Gebirgsjäger

Das nationale historische Museum der Gebirgsjäger

Ein faszinierender Ort in Trento, an dem die Heldentaten der Schwarzfedern nacherlebt werden können

Weiter lesen ...
Trento - Castello del Buonconsiglio - Schloss Buonconsiglio | © sara-lorenzini-instawalk-trento18

Castello del Buonconsiglio – Schloss Buonconsiglio

Geschichte erleben – nicht auszulassen bei einem Besuch in Trento

Weiter lesen ...