Dokumentationszentrum Lusérn

Das Zentrum organisiert jährlich wichtige historische, naturalistische und ethnographische Ausstellungen

Dokumentationszentrum Lusérn #1 | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra
Dokumentationszentrum Lusérn #1
Dokumentationszentrum Lusérn #2 | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra
Dokumentationszentrum Lusérn #2
Dokumentationszentrum Lusérn #3 | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra
Dokumentationszentrum Lusérn #3
Dokumentationszentrum Lusérn #4 | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra (Agenzia Padova)
Dokumentationszentrum Lusérn #4
Dokumentationszentrum Lusérn #5 | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra (Agenzia Padova)
Dokumentationszentrum Lusérn #5

Als Studienzentrum für die Kultur von Luserna/Lusérn ins Leben gerufen, ist das Dokumentationszentrum ein Museum mit Abteilungen, die der zimbrischen Geschichte und Tradition, dem Ersten Weltkrieg, der Fauna der zimbrischen Alpen und den bronzezeitlichen Schmelzöfen gewidmet sind.

Es handelt sich um eine gemeinnützige Organisation ohne Erwerbszweck mit dem Ziel der Forschung, Entwicklung, Sammlung und Aufwertung von historischen Beweisen.

Die Stiftung sammelt und bewahrt historische Dokumente verschiedener Art auf, die die Vergangenheit der Stadt Luserna/Lusérn betreffen, und fördert mit Hilfe von Ausstellungen und Führungen das Wissen und die kulturelle Bereicherung der Besucher.

Mit diesen verschiedenen Tätigkeiten fördert das Dokumentationszentrum die Beschäftigung und wirtschaftliche Entwicklung der dort lebenden deutschsprachigen Gemeinschaft.

Das Archiv des Zentrums enthält meist im Laufe der Jahre gespendete Objekte, Dokumente und Fotografien über den Krieg auf den Hochebenen.

Diese Ausstellungen ergänzen das Angebot der ständigen Expositionen im Museum (zimbrische Gemeinschaft, Besucherzentrum für die Festungen der Hochebenen, Großer Krieg, vorgeschichtliche Metallurgie, Fauna der Hochebenen, Haus von Prükk – Museumshaus, Pinakothek R. Martin Pedrazza).

Neben der Förderung und Verbreitung der örtlichen Kultur sind die Lehrpfade des Dokumentationszentrums ein starker Anziehungspunkt: Über 70.000 Besucher in den letzten fünf Jahren, durchschnittlich mehr als 12.000 pro Jahr, bestätigen das Interesse für die zimbrischen Hochebenen von Folgaria, Lavarone und Luserna/Lusérn, dem Hohen Valsugana und für die gesamte Kulturlandschaft der Autonomen Provinz Trient.

In den Sommermonaten werden Führungen im nahegelegenen Werk Lusérn angeboten.

Kontakt&Anfahrt

Sede del Centro Documentazione Luserna
Via Trento, 6
38040 Luserna

Alpe Cimbra Folgaria, Lavarone und Lusérn Wettervorhersage

Heute
T.Max in C.: 11°
T.Min in C.: 6°
Okt 08
T.Max in C.: 12°
T.Min in C.: 8°
Okt 09
T.Max in C.: 13°
T.Min in C.: 8°
Wettervorhersage


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

140 Ergebnisse
Museum Geburtshaus De Gasperi

Museum Geburtshaus De Gasperi

Eine Reise in das private Leben eines der großen Protagonisten der...

Italienisches Historisches Kriegsmuseum

Italienisches Historisches Kriegsmuseum

An den Krieg erinnern, Frieden schaffen

Mart

Mart

Im Mittelpunkt der Kunst von Heute

Galleria Paradiso | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Museumstunnel Galleria Paradiso

Kälteschauder im Eis

Mausoleum Cesare Battisti

Mausoleum Cesare Battisti

Ein majestätisches Monument

Base Tuono | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Flugabwehr-Raketenstellung Base Tuono

Im Bunker des Dr. Seltsam

Nagià Grom

Nagià Grom

Leben im Schützengraben

Tridentinisches Diözesanmuseum, Trient

Tridentinisches Diözesanmuseum, Trient

Im Herzen von Trento befinden sich die Kunstschätze der Diözese

Museum Geburtshaus De Gasperi

Museum Geburtshaus De Gasperi

Eine Reise in das private Leben eines der großen Protagonisten der italienischen und europäischen Geschichte

Weiter lesen ...
Italienisches Historisches Kriegsmuseum

Italienisches Historisches Kriegsmuseum

In der Burg von Rovereto Bezeugungen Veneziens und des Ersten Weltkriegs

Weiter lesen ...
Mart

Mart

Eine fantastische Reise in die zeitgenössische Kunst

Weiter lesen ...
Galleria Paradiso | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Museumstunnel Galleria Paradiso

Die Geschichte durch die Kampfgeräusche neu erleben

Weiter lesen ...
Mausoleum Cesare Battisti

Mausoleum Cesare Battisti

Ein Werk des Veronesers Ettore Fagioli, inspiriert an der römischen Antike

Weiter lesen ...
Base Tuono | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Flugabwehr-Raketenstellung Base Tuono

Ehemalige NATO-Raketenstation, heute europaweit einzigartiges Museum

Weiter lesen ...
Nagià Grom

Nagià Grom

Die erste Frontlinie wird durch eine erstaunliche Route zu neuem Leben erweckt

Weiter lesen ...
Tridentinisches Diözesanmuseum, Trient

Tridentinisches Diözesanmuseum, Trient

Im Herzen von Trento befinden sich die Kunstschätze der Diözese, der Schatz der Kathedrale, der Turm Torre di Piazza

Weiter lesen ...