19. Marmitte, Castel Penede und die Strada Santa Lucia
Wanderung • Garda Trentino und Valle di Ledro
19. Marmitte, Castel Penede und die Strada Santa Lucia
<p>Einfache Tour auf den Spuren der Geschichte, begleitet von einem einzigartigen Ausblick auf den Gardasee</p> <p> </p>
<p>Würden Sie gerne wiessen, wie sich <strong>Goethe</strong> auf seiner Italienreise gefühlt haben muss, als er das erste Mal auf den Gardasee blickte? Diese Route ist genau diesem Abstieg auf der geschichtsträchtigen Santa Lucia-Straße nachempfunden, und wird mit einer interessanten Besichtigung der Burgruine Castel Penede abgerundet.</p> <p>Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: venezianische Galeeren auf „Bergfahrt“ im Garda Trentino... Keine Utopie! Denn genau das geschah 1439. Die Stadt Brescia, die damals mit Venedig verbündet war, sah sich einer Bedrohung durch Mailänder Truppen ausgesetzt. Zu ihrer Verteidigung eilten die venezianischen Flotten herbei: Sie erreichten Tirol mit 25 Kähnen und 6 Galeeren, die dann zerlegt und mithilfe von rund 2000 Rindern bis zum Hafen von Torbole geschleppt wurden, vorbei am kleinen Santa Lucia-Tal. 1440 besiegte diese kleine Flotte die Mailänder und nahm Riva del Garda ein.</p>
19. Marmitte, Castel Penede und die Strada Santa Lucia

Garda Trentino Verifizierter Partner
Einfache Tour auf den Spuren der Geschichte, begleitet von einem einzigartigen Ausblick auf den Gardasee
Würden Sie gerne wiessen, wie sich Goethe auf seiner Italienreise gefühlt haben muss, als er das erste Mal auf den Gardasee blickte? Diese Route ist genau diesem Abstieg auf der geschichtsträchtigen Santa Lucia-Straße nachempfunden, und wird mit einer interessanten Besichtigung der Burgruine Castel Penede abgerundet.
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: venezianische Galeeren auf „Bergfahrt“ im Garda Trentino... Keine Utopie! Denn genau das geschah 1439. Die Stadt Brescia, die damals mit Venedig verbündet war, sah sich einer Bedrohung durch Mailänder Truppen ausgesetzt. Zu ihrer Verteidigung eilten die venezianischen Flotten herbei: Sie erreichten Tirol mit 25 Kähnen und 6 Galeeren, die dann zerlegt und mithilfe von rund 2000 Rindern bis zum Hafen von Torbole geschleppt wurden, vorbei am kleinen Santa Lucia-Tal. 1440 besiegte diese kleine Flotte die Mailänder und nahm Riva del Garda ein.
Autorentipp
Die alte Römerstraße Santa Lucia, die am Fuße der Klippe des Castel Penede hinabsteigt, war jahrhundertelang die einzige Verbindung zwischen Nago und Torbole.


Garda Trentino Verifizierter Partner
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Notrufnummer: 112.
Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
Weitere Infos und Links
Du hast die perfekte Route für deine Beine gefunden – jetzt geht’s ans richtige Abenteuer. Unsere Wander-Profis stehen dir mit Tipps, Ausrüstung und Know-how zur Seite: Wanderführer*innen, Bergführer*innen und Shops aus der Region helfen dir bei jedem Schritt.Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die größten Ortschaften im Garda Trentino – Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind über verschiedene Buslinien des Stadt- und Regionalverkehrs verbunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind auch die Ausgangspunkte der Touren zu erreichen.
Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar.
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.
Suche Fahrplan zum Zielort
Anfahrt
Autobahn A22, Ausfahrt: Rovereto Sud - Lago di garda (Gardasee). Dann SS240 in Richtung Torbole.
Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst.
Parken
Parkplätze gegen Gebühr: Panorama (Via delle Brae), Goethe (Via Strada Granda), ex Villa Cian (Via Sarca Vecchio), Busatte (Via delle Busatte)
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- Trentino. Ein kurioser Reiseführer von Brunamaria Dal Lago Veneri, ed. Raetia (€ 14,00 - Zur Verfügung in den Infobüros Garda Trentino in Riva del Garda, Arco und Torbole sul Garda)
- Eine schöne Variante dieser Tour, mit Start in Torbole und Besichtigung der "Marmitte dei Giganti" ("Kessel der Riesen", Eislöcher), findet man im Buch 22 Tageswanderungen am Gardasee - OutdoorHandbuch aus der Reihe "Regional", Band 333, Conras Stain Verlag GmbH (€ 6,50 - Zur Verfügung in den Infobüros Garda Trentino in Riva del Garda, Arco und Torbole sul Garda)
Kartenempfehlungen des Autors
Garda Trentino TREKKING Karte – Erhältlich in den Infopoints des Garda Trentino Trentino (Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Ledro, Comano Terme)
Ausrüstung
Diese Tour ist relativ einfach und weist keine schwierigen Passagen auf. Dennoch empfehlen wir angemessenes Schuhwerk, sowie eine Kopfbedeckung, Sonnencreme und Sonnenbrille. Denke auch daran, ausreichend Trinkwasser in den Rucksack zu packen.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.