Monte Misone
Mountainbike • Terme di Comano - Dolomiti di Brenta
Monte Misone
<p>Großartige Rundstrecke um das gesamte Massiv des Monte Misone.</p>
<p><strong>Beschilderung: 1801. Monte Misone - Runde</strong></p> <p>Von Fiavé aus beginnst du auf Nebenstraßen und Waldwegen, die dich ohne größere Steigungen zum Passo del Ballino führen. Von dort sind es knapp 1,5 km bis zum Dorf Ballino, das du leider auf einer Hauptstraße passieren musst. Aber der Rest der Runde ist ein wahres Vergnügen. Du fährst durch schattigen Wald, bis du knapp oberhalb des Lago di Tenno ankommst, den du unbedingt besuchen solltest. Die Strecke führt dann bergauf entlang der sonnigen südwestlichen Flanken des Monte Misone. Der letzte Anstieg führt dich zur Sella di Callino, dem höchsten Punkt der Runde. Von dort kannst du es gemütlich angehen lassen, während du durch das malerische Val Lomasona fährst, mit einem kurzen Anstieg zurück zum Ausgangspunkt am Ende.</p>
Monte Misone
Garda Trentino Verifizierter Partner
Großartige Rundstrecke um das gesamte Massiv des Monte Misone.
Beschilderung: 1801. Monte Misone - Runde
Von Fiavé aus beginnst du auf Nebenstraßen und Waldwegen, die dich ohne größere Steigungen zum Passo del Ballino führen. Von dort sind es knapp 1,5 km bis zum Dorf Ballino, das du leider auf einer Hauptstraße passieren musst. Aber der Rest der Runde ist ein wahres Vergnügen. Du fährst durch schattigen Wald, bis du knapp oberhalb des Lago di Tenno ankommst, den du unbedingt besuchen solltest. Die Strecke führt dann bergauf entlang der sonnigen südwestlichen Flanken des Monte Misone. Der letzte Anstieg führt dich zur Sella di Callino, dem höchsten Punkt der Runde. Von dort kannst du es gemütlich angehen lassen, während du durch das malerische Val Lomasona fährst, mit einem kurzen Anstieg zurück zum Ausgangspunkt am Ende.
Autorentipp
Im Sommer kann es dort ziemlich heiß werden, daher wirst du nach etwas mehr als 12 km froh sein, für eine Erfrischung einen Abstecher zur Rifugio San Pietro zu machen.
Garda Trentino Verifizierter Partner
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Rifugio San PietroSicherheitshinweise
ITRS - International Trail Rating System
Das ITRS ist eine objektive Methode zur Bewertung von Trails und Strecken aus der Sicht eines Radfahrers, basierend auf vier Aspekten:
- Technische Schwierigkeit: erforderliches Fahrkönnen
- Ausdauer: zusammengesetzte Wirkung von Länge, Auf- und Abstieg
- Wildnis: planerischer Aufwand basierend auf Mobilfunkempfang, Rettungsmöglichkeiten, Wasserverfügbarkeit und Wildtiere
- Gefährdung: Folgen eines Sturzes
Erfahre mehr über das ITRS-System und überprüfe die Einstufung dieser Strecke in der Fotogalerie.
Sicherheitshinweise
- Trage immer deinen Helm.
- Plane deine Fahrt.
- Du teilst den Weg mit anderen Nutzern. Gib Wanderern Vorrang.
- Lass deine Geschwindigkeit von deiner Erfahrung bestimmen.
- Fahre langsam auf belebten Trails, überhole höflich und respektvoll.
- Fahre nur auf autorisierten und geöffneten Wegen.
- Vermeide schlammige Wege, um weitere Schäden zu verhindern.
- Respektiere öffentliche und private Eigentümer.
- Sei immer selbständig.
- Fahre nicht alleine in abgelegenen Gebieten.
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Veränderungen, daher sind keine dieser Angaben absolut. Es ist unmöglich, ungenaue oder unpräzise Informationen vollständig zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Deshalb übernehmen wir keine Verantwortung für Änderungen, denen der Nutzer begegnen kann. Es wird empfohlen, Umwelt- und Wetterbedingungen vor dem Aufbruch zu prüfen.
Weitere Infos und Links
Hast du deine Strecke gewählt? Finde jetzt die richtigen Experten, die dich begleiten. Nutze die Unterstützung von lokalen MTB-Spezialisten – von Guides und Verleih bis zu Shuttleservices und Werkstätten.Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Das Gebiet rund um Comano ist durch die Überlandbuslinien 211 (Riva del Garda - Tenno - Fiavé - Ponte Arche) und 201 (Trento - Ponte Arche - Campiglio – Tione) mit anderen Orten in Garda Trentino verbunden.
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Linien.
Suche Fahrplan zum Zielort
Anfahrt
Erfahre, wie du nach Garda Trentino kommst.
Parken
Parkplatz in der Via Bleggio in Fiavé, hinter der Kirche.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Garda Trentino BIKE Karte – Erhältlich an den Infopunkten von Garda Trentino (Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Ledro, Comano Terme)
Ausrüstung
Das Radfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung, auch bei relativ kurzen und einfachen Fahrten. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein… z.B. für schlechtes Wetter oder plötzlichen Energieverlust. Das Unerwartete gehört zum Spaß dazu!
Denke daran, die Art der Strecke, die du fahren möchtest, die Orte, die du durchqueren willst, und die aktuelle Jahreszeit gründlich zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung: Die Wege können rutschig sein und erfordern mehr Vorsicht.
Was muss ich auf meiner Radtour mitnehmen?
- Einen ausreichenden Wasservorrat entsprechend deinem Bedarf (unter Berücksichtigung von Temperatur, Möglichkeit zur Nachfüllung und der Dauer der Strecke)
- Viele Snacks (zum Beispiel Trockenfrüchte oder Riegel)
- Wasser- / Winddichte Jacke
- Ein Ersatzoberteil / Ersatzsocken (Abstieg in verschwitzter Kleidung macht kalt).
- Sonnenschutzcreme
- Sonnenbrille
- Fahrradhandschuhe
- Landkarte oder GPS-Gerät
- Fahrradbeleuchtung: am besten am Helm oder Lenker angebracht. (Vorbereitetsein ist immer gut)
- Fahrradreparaturset für Reifenpannen und mechanische Probleme
- Erste-Hilfe-Set
- Notsignalpfeife
Es wird immer empfohlen, jemandem mitzuteilen, wohin du fahren möchtest und wie lange du ungefähr unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.