Ponaleweg (ab Riva del Garda)

Bergtour • Garda Trentino und Valle di Ledro

Bergtour empfohlene Tour

Ponaleweg (ab Riva del Garda)

Bergtour · Garda Trentino Geöffnet
Logo Garda Trentino
Verantwortlich für diesen Inhalt
Garda Trentino Verifizierter Partner 
  • Ponale-Weg
    Ponale-Weg
    Foto: Archivio Garda Trentino (ph. Watchsome), Garda Trentino

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Der Ponale-Weg ist der bekannteste und beliebteste in Garda Trentino: spektakulär, da er hoch über dem See entlangführt, eine klassische Wanderung, die du nicht verpassen solltest.

    Geöffnet
    leicht
    Strecke 6,4 km
    3:00 h
    736 hm
    272 hm
    532 hm
    65 hm

    Die Linie der Alten Ponale-Straße zeichnet sich deutlich am Berghang ab und ist von den Stränden in Riva und Torbole gut sichtbar. Der Ponale-Weg ist ein Wahrzeichen Garda Trentinos, das von Besuchern und Einheimischen gleichermaßen geliebt wird, die sich nie an den spektakulären Ausblicken an jeder Kurve sattsehen.

    Die Ponale-Straße wurde Ende der 80er Jahre durch die Eröffnung des neuen Tunnels nach Valle di Ledro für den Straßenverkehr geöffnet und 2004 in einen Wanderweg umgewandelt.

    Die Ponale-Straße ist nicht nur wegen des unvergleichlichen Seepanoramas berühmt, sondern auch wegen der militärischen Anlagen entlang des Weges. Bei den zweiten und dritten Tunneln sieht man die Überreste der Tagliata del Ponale, imposante Befestigungsanlagen, die ab 1860 von den Österreich-Ungarn erbaut wurden und aus in den Fels gehauenen Tunneln und Schützengräben bestehen, die sich vom See bis zu den heute noch sichtbaren Aussichtsstellungen entlang des Weges erstrecken. Aus Sicherheitsgründen ist der Tagliata-Komplex heute meist für die Öffentlichkeit gesperrt.

    Autorentipp

    Der Ponale-Weg wurde 1851 begonnen, ein ehrgeiziges Projekt, um den Gardasee und den Ledrosee zu verbinden, die bis dahin vom Rest Trentinos abgeschnitten waren.

    Profilbild von Staff Outdoor Garda Trentino VB
    Autor
    Staff Outdoor Garda Trentino VB
    Logo Garda Trentino
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Garda Trentino  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    Pregasina, 532 m
    Tiefster Punkt
    Riva del Garda, 65 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Exposition
    NOSW

    Wegearten

    Asphalt 61,67%Schotterweg 5,30%Naturweg 15,23%Pfad 3,49%Straße 14,28%
    Asphalt
    3,9 km
    Schotterweg
    337 m
    Naturweg
    968 m
    Pfad
    222 m
    Straße
    908 m
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Der Ponale-Weg ist ein alpiner Weg für erfahrene Wanderer, der nah an einer felsigen und unzugänglichen Wand verläuft und mit der nötigen Vorsicht und entsprechender Kleidung begangen werden sollte. Der Weg wird von Wanderern und Bikern geteilt: es wird empfohlen, dass beide die jeweiligen Spuren benutzen. Der Weg ist für Kinderwagen nicht geeignet; Hunde sind erlaubt, müssen aber an der Leine geführt werden.

    Achtung! Der Weg ist technisch nicht schwierig, aber es besteht Steinschlaggefahr!

    Sicherheitstipps

    1. Wähle Touren, die deinen körperlichen und technischen Fähigkeiten entsprechen. Informiere dich über das Gebiet und die Wegbedingungen und besorge eine detaillierte Trekkingkarte.
    2. Trage Kleidung und habe Ausrüstung dabei, die der Schwierigkeit und Länge deiner Tour entsprechen. Halte Notfallausrüstung inklusive Erste-Hilfe-Material im Rucksack bereit.
    3. Gehe nicht alleine in die Berge. Teile auf jeden Fall jemandem mit, wohin du gehst, und melde dich bei der Rückkehr.
    4. Schaue dir vor dem Aufbruch die Wettervorhersage an und behalte das Wetter immer im Auge.
    5. Im Zweifel kehre um. Es ist besser aufzugeben, als schlechtes Wetter zu riskieren oder Schwierigkeiten zu erleben, die deine Stärke, Fähigkeit und Ausrüstung übersteigen.
    6. Verlasse keine markierten Wege und nehme keine Abkürzungen.
    7. Alle beschriebenen Wanderungen finden in einer natürlichen Umgebung statt und erfolgen somit auf eigene Gefahr.

    Diese Angaben unterliegen unvermeidbaren Schwankungen, daher sind keine der Hinweise absolut. Da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können, übernehmen wir keine Verantwortung für Änderungen, die der Nutzer erleben kann. Es ist ratsam, vor Tourbeginn Umwelt- und Wetterbedingungen zu prüfen.

    Weitere Infos und Links

    Für weitere Informationen zu Routen, Dienstleistungen (Führer, Berghütten, Geschäfte etc.) und unterkunft für Wanderer: Garda Trentino - +39 0464 554444

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Die wichtigsten Orte in Garda Trentino – Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind mit mehreren Stadt- und Überlandbuslinien verbunden, die dich zum Startpunkt der Touren oder in die unmittelbare Umgebung bringen.

    Auch Riva del Garda und Torbole sul Garda sind mit dem öffentlichen Fährverkehr erreichbar.

    Um zum Ausgangspunkt zurückzukehren, kannst du die Buslinie 214 (Riva del Garda – Valle di Ledro) nehmen, Einstieg an der Bushaltestelle an der Pregasina-Kreuzung entlang der Hauptstraße SS240 (dorthin gelangst du nach dem Belvedere, wenn du nach rechts die Serpentinen hochgehst).

    Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Linien.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Ponaleweg (ab Riva del Garda)

    Anfahrt

    Riva del Garda ist leicht zu erreichen (ca. 18 km) von der Mautstelle Rovereto Sud – Lago di Garda Nord.

    Erfahre, wie du Garda Trentino erreichst.

    Parken

    Kostenloses Parken in der Nähe des ehemaligen Krankenhauses (Via Rosmini) oder des ehemaligen Friedhofs (Viale Damiano Chiesa).

    Bezahlte Parkplätze: Terme Romane (Viale Roma), Vecchia stazione (Largo Medaglie d’Oro), Ex-agraria (Via Lutti).

    Koordinaten

    DD
    45.883491, 10.838974
    GMS
    45°53'00.6"N 10°50'20.3"E
    UTM
    32T 642693 5082747
    w3w 
    ///versorgen.abwechseln.preiswert
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Garda Trentino TREKKING-Karte – erhältlich in den Informationsstellen von Garda Trentino (Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Ledro, Comano Terme)

    Ausrüstung

    Du solltest auf deinen Bergwanderungen die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen. Auch bei relativ kurzen, einfachen Touren solltest du alles dabei haben, um keine Schwierigkeiten zu bekommen, falls unerwartete Situationen auftreten, wie zum Beispiel ein Sturm oder plötzlicher Energieverlust.

    Was solltest du auf eine Wanderung mitnehmen?

    Dein Rucksack (für eine Tagestour sollte ein Volumen von 25/30 Litern ausreichen) sollte enthalten:

    • Wasserflasche (1 Liter)
    • Snacks (z.B. gemischte Trockenfrüchte oder Schokolade)
    • Erste-Hilfe-Set
    • Winddichte Jacke
    • Fleece
    • Wechsel-T-Shirt und Socken (in einem Plastikbeutel)
    • lange Hose tragen oder zumindest mitnehmen
    • Hut
    • Sonnencreme
    • Sonnenbrille
    • Handschuhe
    • Trillerpfeife zur Alarmierung im Notfall

    Trage die richtige Wanderschuhe für Weg und Saison. Der Untergrund kann rau und felsig sein, deshalb schützen Wanderschuhe vor Umknicken. Bei Nässe können grasbewachsene Hänge, Felsplatten oder steile Pfade gefährlich sein, wenn du nicht das passende Schuhwerk trägst.

    Und schließlich… vergiss nicht deine Kamera! Du wirst sie brauchen, um die atemberaubenden Ausblicke in ganz Garda Trentino festzuhalten. Wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen unter #GardaTrentino mit uns teilen.

    Notrufnummer 112.


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Englisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Weg der Defensionmauer
    • Garda Trek - Low Loop: im Herzen von Garda Trentino
    • 2 Tage in den Bergen des Garda Trentino und 1 Nacht im Rifugio Pernici
    • Sentiero della Pace 10: von Riva del Garda nach Torbole-Nago
    • GardaTrek Mittlere Schleife 1: von Riva del Garda zur Schutzhütte Rifugio San Pietro
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Status
    Geöffnet
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    6,4 km
    Dauer
    3:00 h
    Aufstieg
    736 hm
    Abstieg
    272 hm
    Höchster Punkt
    532 m
    Tiefster Punkt
    65 m
    mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch familienfreundlich Geheimtipp Von A nach B

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil


    Ihnen könnte ebenso gefallen ...

    798 Ergebnisse
    Arca di Frà Porte | © Garda Trentino

    L’Arca di Fraporte

    Rifugio Velo della Madonna | © APT San Martino di Castrozza, Primiero e Vanoi

    Malga Civertaghe - Rifugio Velo della Madonna (Weg 713)

    Rifugio Maranza - Cima La Marzola. | © APT Trento

    Rifugio Maranza – Cima La Marzola

    Dolomiti Palaronda Trek - 2. Etappe | © APT San Martino di Castrozza, Primiero e Vanoi

    Dolomiti Palaronda Trek - 2. Etappe

    Ponte lungo il sentiero delle cascate | © APT Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena

    Wasserfälle des Val Genova

    SALITA AL MONTE CAREGA - VISITROVERETO | © APT Rovereto Vallagarina Monte Baldo

    Aufstieg auf den Monte Carega

    Der Gipfel des Monte Brento | © Garda Trentino

    Auf dem Gipfel des Monte Brento

    Pfad der alten Handwerke - kompletter Weg | © Azienda per il Turismo Altopiano di Piné e Valle di Cembra

    Pfad der alten Handwerke - kompletter Weg

    Arca di Frà Porte | © Garda Trentino

    L’Arca di Fraporte

    Die Gefühle beim Anblick dieses Naturschauspiels lassen sich nur...

    Weiter lesen ...
    Rifugio Velo della Madonna | © APT San Martino di Castrozza, Primiero e Vanoi

    Malga Civertaghe - Rifugio Velo della Madonna (Weg 713)

    Ein Wanderweg für gut vorbereitete und trainierte Exkursionisten zu...

    Weiter lesen ...
    Rifugio Maranza - Cima La Marzola. | © APT Trento

    Rifugio Maranza – Cima La Marzola

    Außergewöhnlicher Aussichtspunkt zwischen dem Etschtal und dem...

    Weiter lesen ...
    Dolomiti Palaronda Trek - 2. Etappe | © APT San Martino di Castrozza, Primiero e Vanoi

    Dolomiti Palaronda Trek - 2. Etappe

    Zweite Etappe der Tour auf den Pale di San Martino, von der Rifugio...

    Weiter lesen ...
    Ponte lungo il sentiero delle cascate | © APT Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena

    Wasserfälle des Val Genova

    Spannende Wanderung zur Entdeckung der zahlreichen Wasserfälle des...

    Weiter lesen ...
    SALITA AL MONTE CAREGA - VISITROVERETO | © APT Rovereto Vallagarina Monte Baldo

    Aufstieg auf den Monte Carega

    Wanderungen mit der Ausblick auf Pasubio

    Weiter lesen ...
    Der Gipfel des Monte Brento | © Garda Trentino

    Auf dem Gipfel des Monte Brento

    Eine Route für Wanderlustige auf der Suche nach naturbelassenen...

    Weiter lesen ...
    Pfad der alten Handwerke - kompletter Weg | © Azienda per il Turismo Altopiano di Piné e Valle di Cembra

    Pfad der alten Handwerke - kompletter Weg

    Der Pfad der alten Handwerke führt zur Entdeckung der antiken...

    Weiter lesen ...