San Giovanni al Monte
Rennrad • Garda Trentino und Valle di Ledro
San Giovanni al Monte
Zwanzig kleine Kehren führen uns in das Gebiet von San Giovanni al Monte auf 1050 Metern über dem Meeresspiegel. Die außergewöhnlich anstrengenden Anstiege werden mit atemberaubenden Ausblicken belohnt.
<p>Diese Strecke führt zum <strong>San Giovanni al Monte</strong>, einem herrlichen Bergort, der von Arco aus erreichbar ist. Die Straße, auf der sich Panoramaabschnitte mit Waldabschnitten abwechseln, weist besonders am Anfang steile Steigungen auf.</p> <p>Es ist eine <strong>herausfordernde Auffahrt</strong>, deren <strong>zahlreiche Kurven</strong> die einzige Erleichterung vom großen Kraftaufwand bieten. Sobald wir San Giovanni erreicht haben, endet die asphaltierte Straße und für das Rennrad ist hier Schluss. Doch bevor wir zurückfahren, können wir an der Hütte unsere Kräfte wieder aufladen, essen und trinken.</p>
San Giovanni al Monte
Garda Trentino Verifizierter Partner
Diese Strecke führt zum San Giovanni al Monte, einem herrlichen Bergort, der von Arco aus erreichbar ist. Die Straße, auf der sich Panoramaabschnitte mit Waldabschnitten abwechseln, weist besonders am Anfang steile Steigungen auf.
Es ist eine herausfordernde Auffahrt, deren zahlreiche Kurven die einzige Erleichterung vom großen Kraftaufwand bieten. Sobald wir San Giovanni erreicht haben, endet die asphaltierte Straße und für das Rennrad ist hier Schluss. Doch bevor wir zurückfahren, können wir an der Hütte unsere Kräfte wieder aufladen, essen und trinken.
Autorentipp
Garda Trentino Verifizierter Partner
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Rifugio Malga San GiovanniSicherheitshinweise
- Lasse dein Fahrrad regelmäßig prüfen, besonders wenn du es schon jahrelang hast.
- Sei sichtbar: Du musst nach Sonnenuntergang in Tunneln und auf Landstraßen eine Warnweste (oder ein Sichtband) tragen.
- Trage immer deinen Helm.
- Stelle sicher, dass Front- und Rücklichter funktionieren.
- Strecke den Arm aus, um rechtzeitig anzuzeigen, dass du die Position wechselst, und überprüfe immer, ob sich keine Fahrzeuge von hinten nähern, bevor du etwas tust.
- Benutze keine Kopfhörer oder Freisprecheinrichtungen für das Handy: Du brauchst volle Konzentration auf der Straße!
- Halte dich an die Verkehrszeichen: Halte an Ampeln und fahre nicht auf der falschen Straßenseite.
- Fährst du in einer Gruppe, immer hintereinander fahren.
- Du hast eine Klingel: Benutze sie, um Fußgänger zu warnen. Nicht auf Gehwegen fahren. Falls nötig, absteigen und das Rad schieben.
- Nutze Radwege, wenn vorhanden. Es geht um deine Sicherheit und die Straßenverkehrsordnung schreibt das vor.
Weitere Infos und Links
Von epischen Anstiegen bis zu schnellen Abfahrten – jedes Detail zählt. Fahre sorgenfrei mit Unterstützung unserer Straßenradspezialisten: Verleih, Mechaniker und Guides, die deine Sprache sprechen – die Sprache von glattem Asphalt und zwei Rädern.Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Orte im Garda Trentino – Riva del Garda, Torbole sul Garda und Arco – sind durch mehrere städtische und Überlandbuslinien verbunden, die dich zum Startpunkt oder in die unmittelbare Umgebung bringen.
Für aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Routen
Du kannst auch mit dem öffentlichen Fährdienst nach Riva del Garda und Torbole sul Garda gelangen.
Suche Fahrplan zum Zielort
Anfahrt
Anreise zum nördlichen Gardasee / Garda Trentino
Parken
Kostenlose Parkplätze in der Nähe des ehemaligen Krankenhauses (Via Rosmini).
Bezahlte Parkplätze: Terme Romane (Viale Roma), Vecchia stazione (Largo Medaglie d’OrO), Ex-agraria (Via Lutti).
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
- Garda Trentino BIKE Map - Erhältlich in den Informationsbüros in Riva del Garda, Arco und Torbole
Ausrüstung
Radfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung, auch für relativ kurze und einfache Ausflüge. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein… z.B. für schlechtes Wetter oder nachlassende Energiereserven. Unerwartete Ereignisse gehören auch zum Spaß dazu!
Vergleiche ein Rennrad nicht mit einem Mountainbike. Sie sind besonders in technischer Hinsicht sehr unterschiedlich, und einen Hügel mit einem Rennrad zu bewältigen kann viel schwieriger sein als mit einem MTB. Deshalb solltest du die Art des geplanten Weges und die Orte, die du durchqueren willst, genau einschätzen. Vergiss nicht, die aktuelle Jahreszeit zu beachten. Hat es geregnet? Vorsicht: Die Zebrastreifen können sehr rutschig sein.
Was brauche ich für meine Radtour?
- Fahrradhelm
- Fahrradhandschuhe
- Fahrradbrille
- Wasser- und winddichte Jacke
- Front- und Rücklichter
- Reflektierende Träger
- Viele Snacks (zum Beispiel Trockenfrüchte oder Energieriegel)
- Wasserflasche
- Fahrradreparaturset (Reifenheber, Mini-Fahrradpumpe, Fahrradschlauch)
Es ist immer ratsam, jemandem mitzuteilen, wo du hinfährst und wie lange du ungefähr unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.