Sellaronda
Rennrad • Val di Fassa
Sellaronda
Die Sellaronda, oder die Tour der Vier Pässe, ist einer der absolut lohnendsten Radwege. Eine Straßenroute von 66 km mit vier zu überwindenden Bergpässen, ebenso vielen ladinischen Tälern, die man durchquert, und außergewöhnlichen Dolomitenpanoramen, die die Augen füllen.
<p>Von Canazei fährt man in Richtung Pordoi (S.S. 48), ein Pass, der mehrfach Ziel einer Giro d’Italia-Etappe war (27 Serpentinen, durchschnittliche Steigung 6,7%, 13 km). Man überquert den Pass Richtung Arabba, um dann links in Richtung Passo Campolongo (S.S. 244) abzubiegen. Man fährt ins Dorf Corvara hinab, bevor man wieder zum Passo Gardena (S.S. 243) ansteigt. Abfahrt nach Plan de Gralba, von wo links die Staatsstraße Nr. 242 (S.S. 242) zum Passo Sella führt. Rückkehr nach Canazei (20 Serpentinen).</p> <p>Am Passo Pordoi: <strong>erste Rast am Denkmal zu Ehren von Fausto Coppi</strong>, welches die legendären Leistungen des "Campionissimo" ehrt. Zur Eröffnung im Juli 2000 waren seine Tochter Marina und seine drei Teamkameraden Ettore Milano, Franco Giacchero und Michele Gismondi anwesend. <strong>Zweite Rast vor dem Wilier Triestina Cento1 von Gilberto Simoni</strong>, eingebettet seit 2011 in ein Denkmal aus Stein und Metall. Es ist dasselbe Fahrrad, mit dem der Trentiner Fahrer 2010 seine letzte Giro d’Italia-Etappe abschloss, als er in die Arena von Verona einfuhr.</p>