Momentan geschlossen

Verborgene Schätze: Pranzo, ein Dorf und seine Handwerke

Wanderung • Garda Trentino und Valle di Ledro

Wanderung empfohlene Tour

Verborgene Schätze: Pranzo, ein Dorf und seine Handwerke

Wanderung · Garda Trentino geschlossen
Logo Garda Trentino
Verantwortlich für diesen Inhalt
Garda Trentino Verifizierter Partner 
  • Blick über Pranzo
    Blick über Pranzo
    Foto: Archivio Trentino Marketing (ph. D. Lira), North Lake Garda Trentino
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Ein Besuch der Freiluft-Kunstinstallation im Dorf Pranzo (Tenno): Holzbretter, die von der örtlichen Bildhauerschule zu Ehren der früheren Handwerke und Berufe geschaffen wurden.

    geschlossen
    leicht
    Strecke 1,3 km
    0:30 h
    62 hm
    58 hm
    516 hm
    454 hm

    Der Weg mit dem Thema der traditionellen Handwerke führt dich durch Pranzo und erinnert sowohl an die Werkstätten der kleinen Ortschaft als auch an die öffentlichen Plätze, an denen das gemeinschaftliche Leben stattfand.

    Die großen Tafeln, die die Installation bilden, sind alle aus Holz - überwiegend Zirbelkiefer - geschnitzt von Schülern und Lehrern der Scuola del legno in Pranzo, einer kleinen Holzwerkstattschule, die sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht hat.

    Sie erzählen alte Geschichten über typische Tätigkeiten der Region und geben ihre Namen im lokalen Dialekt an. Es sind Handwerke und Berufe, die bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts zurückreichen, aber mit einer ungebrochenen Tradition verbunden sind, die Wurzeln in Jahrhunderten hat. Pranzo, eine Stadt mit vielen Werkstätten, Fabriken, Laboren und Produktionsstätten, lädt dich ein, diese alten Berufe zu entdecken und einen Einblick in die lokale Geschichte zu bekommen.

    Autorentipp

    Dieser Rundweg kann als Spiel für die ganze Familie behandelt werden: Versuche herauszufinden, welcher Beruf auf jeder Tafel dargestellt wird!

    Pranzo, der Name dieses kleinen Ortsteils von Tenno, ist mit einer örtlichen Legende verbunden, die die Geschichte des Lago di Tenno erzählt. Einst gab es dort ein kleines Dorf wie viele andere, die über die Bergseite des Tenno-Gebiets verstreut waren, an der Stelle, wo heute der See liegt. Nachdem es kurz nach dem Jahr 1000 durch einen großen Erdrutsch verschüttet wurde, der den See entstehen ließ, zogen die abergläubischen Bewohner auf die andere Seite des Tals und bauten eine neue Stadt, die sie Pranzo (Mittagessen) nannten, in Erinnerung an den Zeitpunkt des Tages, als die Erde wegbrach und ihr Leben für immer veränderte.

    Historisch gesehen wird die erste Siedlung in Pranzo schon im Jahr 771 erwähnt, sie dürfte aber viel älteren (römischen) Ursprungs sein. Das Dorf wurde wahrscheinlich nach einem großen Erdbeben Anfang des 11. Jahrhunderts (dem Kataklysmus, der die Entstehung des Lago di Tenno verursachte) aufgegeben und die Bewohner bauten ihre Häuser etwas weiter talwärts neu.

    Profilbild von Staff Outdoor GardaTrentino MM
    Autor
    Staff Outdoor GardaTrentino MM
    Logo Garda Trentino
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Garda Trentino  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    516 m
    Tiefster Punkt
    454 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 39,79%Schotterweg 10,78%Unbekannt 49,42%
    Asphalt
    528 m
    Schotterweg
    143 m
    Unbekannt
    655 m
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Die Telefonnummer für den Notdienst ist 112.

    Die Angaben auf dieser Karte unterliegen unvermeidlichen Veränderungen, daher sind keine der Hinweise absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder unpräzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund lehnen wir jede Verantwortung für Veränderungen ab, denen der Nutzer begegnen kann. In jedem Fall wird dem Wanderer empfohlen, die Bedingungen der Orte, der Umwelt und des Wetters vor dem Aufbruch zu prüfen.

    Weitere Infos und Links

    Du hast den perfekten Weg gewählt – jetzt sorge dafür, dass du ihn in vollem Umfang genießen kannst. Lokale Wanderexperten stehen dir zur Seite: Guides, Geschäfte und Fachleute mit Tipps und Unterstützung für jeden Schritt.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Der Weiler Pranzo ist durch die Buslinie B869 mit Riva del Garda verbunden (Riva del Garda - Deva - Pranzo - Campi).

    Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Routen findest du auf der Website von Trentino Trasporti.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Verborgene Schätze: Pranzo, ein Dorf und seine Handwerke

    Anfahrt

    Von Riva del Garda aus folge der SP37 in Richtung Pranzo. 

    So erreichst du Garda Trentino.

    Parken

    Kostenlose Parkplätze stehen in der Via Nino Pernici am Start der Runde zur Verfügung. 

    Koordinaten

    DD
    45.922386, 10.819972
    GMS
    45°55'20.6"N 10°49'11.9"E
    UTM
    32T 641120 5087034
    w3w 
    ///löste.autohersteller.krug
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Garda Trentino TREKKING-Karte – erhältlich an den Info-Punkten von Garda Trentino (Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Ledro, Comano Terme)

    Ausrüstung

    Dieser Ausflug ist recht einfach und stellt keine besonderen Schwierigkeiten dar. Trotzdem empfehlen wir, geeignetes Schuhwerk, einen Hut, Sonnencreme und Sonnenbrille zu tragen. Und vergiss nicht, Wasser mitzunehmen!


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Englisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Von der Kirche San Lorenzo zum Bussè-Hügel
    • Die Pfade der kleinen Wanderer: „Es war einmal das Schloss“
    • Vom Tenno-See nach Canale, ein Spaziergang durch die Landschaft
    • Bastione - S. Maria Maddalena - Foci San Giacomo
    • Aufstieg zur Burg von Arco
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Status
    geschlossen
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    1,3 km
    Dauer
    0:30 h
    Aufstieg
    62 hm
    Abstieg
    58 hm
    Höchster Punkt
    516 m
    Tiefster Punkt
    454 m
    Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil


    Ihnen könnte ebenso gefallen ...

    739 Ergebnisse
    40 - Festungsrunde | © Azienda per il Turismo Alpe Cimbra

    40 - Festungsrunde

    Passeggiata Rore (Canal San Bovo) | © APT San Martino di Castrozza, Primiero e Vanoi

    Passeggiata Rore (Canal San Bovo)

    Senter del Menador | © Unknown

    SAT / E201 - Senter del Menador

    Spaziergang - Lago Grande | © APT Valsugana e Lagorai

    Spaziergang - Lago Grande

    30 - Cherle-Rundweg | © Azienda per il Turismo Alpe Cimbra

    30 - Cherle-Rundweg

    Passeggiata alla Madonna di Feles | © Consorzio Turistico - Vigolana

    Passeggiata alla Madonna di Feles

    In der Nähe von Pradel | © APT Dolomiti di Brenta e Paganella

    Spaziergang von Molveno nach Pradel

    Rifugio Al Cacciatore | © APT Dolomiti di Brenta e Paganella

    Spaziergang zum Fossiliengarten im Val d'Ambiez

    40 - Festungsrunde | © Azienda per il Turismo Alpe Cimbra

    40 - Festungsrunde

    Im Verlauf des Ersten Weltkriegs (1914-1918) befand sich die Alpe...

    Weiter lesen ...
    Passeggiata Rore (Canal San Bovo) | © APT San Martino di Castrozza, Primiero e Vanoi

    Passeggiata Rore (Canal San Bovo)

    Weiter lesen ...
    Senter del Menador | © Unknown

    SAT / E201 - Senter del Menador

    Es handelt sich um den ältesten Weg zwischen Levico und der...

    Weiter lesen ...
    Spaziergang - Lago Grande | © APT Valsugana e Lagorai

    Spaziergang - Lago Grande

    Sehr einfacher Spaziergang, der sich ganz am Rand der Vegetation...

    Weiter lesen ...
    30 - Cherle-Rundweg | © Azienda per il Turismo Alpe Cimbra

    30 - Cherle-Rundweg

    Der Cherle-Hügel, zwischen dem oberen Astico-Tal und dem Hochplateau...

    Weiter lesen ...
    Passeggiata alla Madonna di Feles | © Consorzio Turistico - Vigolana

    Passeggiata alla Madonna di Feles

    Zwischen den Dörfern Bosentino und Vigolo Vattaro befindet sich die...

    Weiter lesen ...
    In der Nähe von Pradel | © APT Dolomiti di Brenta e Paganella

    Spaziergang von Molveno nach Pradel

    Spaziergang auf einer Forststraße durch den Wald zwischen Molveno...

    Weiter lesen ...
    Rifugio Al Cacciatore | © APT Dolomiti di Brenta e Paganella

    Spaziergang zum Fossiliengarten im Val d'Ambiez

    Im Val d’Ambiez entdeckt ihr die antiken Fossilien des Megalodon:...

    Weiter lesen ...