Verborgene Schätze: Pranzo, ein Dorf und seine Handwerke

Wanderung • Garda Trentino und Valle di Ledro

Wanderung empfohlene Tour

Verborgene Schätze: Pranzo, ein Dorf und seine Handwerke

Wanderung · Garda Trentino Geöffnet
Logo Garda Trentino
Verantwortlich für diesen Inhalt
Garda Trentino Verifizierter Partner 
  • Blick über Pranzo
    Blick über Pranzo
    Foto: Archivio Trentino Marketing (ph. D. Lira), North Lake Garda Trentino

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Ein Besuch der Open Air-Kunstinstallation im Borgo von Pranzo (Tenno): die Schüler der ortsansässigen Bildhauerakademie haben ihr ganzes Können unter Beweis gestellt und auf Holztafeln die alten Handwerkskünste dargestellt.

    Geöffnet
    leicht
    Strecke 1,3 km
    0:30 h
    62 hm
    58 hm
    516 hm
    454 hm

    Diese Route ist dem alten Handwerk gewidmet und verläuft durch die Ortschaft von Pranzo. Die Installation ist eine Hommage an die Produktionsstätten im Ort und an die Treffpunkte der Gemeinschaft.

    Die großen Tafeln bestehen größtenteils aus Zirbelkiefer und sind das Werk der Schüler und Dozenten der Scuola del Legno di Pranzo, einer kleinen aber feinen Schule, an der das Bildhauen gelehrt wird.

    Auf den Holztafeln sind alte und neuere Geschichten rund um die typischen Handwerksarbeiten der Gegend sowie deren entsprechende dialektale Bezeichnungen abgebildet. Ihren Ursprung finden sie um die Hälfte des 20. Jahrhunderts, sie verweisen jedoch auf die jahrhundertelangen Traditionen, deren Anfang kaum mehr auszumachen ist. Pranzo ist eine kleine Ortschaft reich an Werkstätten und Ateliers aller Art, in denen man einen Blick hinter die Geheimnisse einer vergessen geglaubten Geschichte zu werfen.

    Autorentipp

    Diese Tour wird zu einem Spiel für die ganze Familie: Versuchen Sie zu erraten, welche Berufe auf den Tafeln dargestellt sind!

    Der Name dieses kleinen Ortsteils von Tenno geht auf eine Legende zur Entstehung des Tennosees zurück. Anstelle des Sees befand sich einst ein Bergdorf, ähnlich denen, die noch heute die Hänge rund um Tenno besiedeln. Als das Dorf kurz nach dem Jahr 1000 bei einem großen Bergrutsch begraben wurde, aus dem sich dann der See herausbildete, siedelten die abergläubischen Überlebenden auf die gegenüberliegende Talseite um und gründeten dort ein neues Dorf. Sie nannten es Pranzo (das italienische Wort für Mittagessen), da sich um diese Zeit die Erdmassen gelöst hatten, die ihr Leben radikal veränderten.

    In historischen Dokumenten wird Pranzo bereits 771 zum ersten Mal erwähnt, der Ort ist aber aller Wahrscheinlichkeit nach antiken (römischen) Ursprungs. Die Siedlung wurde wahrscheinlich nach einem schweren Erdbeben Ende des 11. Jahrhunderts (eine Naturkatastrophe, die tatsächlich die Bildung des Tennosees herbeiführte) verlassen und die Bewohner bauten dann ein neues Dorf weiter talwärts auf.

    Profilbild von Staff Outdoor GardaTrentino MM
    Autor
    Staff Outdoor GardaTrentino MM 
    Logo Garda Trentino
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Garda Trentino  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    516 m
    Tiefster Punkt
    454 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 39,79%Schotterweg 10,78%Unbekannt 49,42%
    Asphalt
    528 m
    Schotterweg
    143 m
    Unbekannt
    655 m
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Notrufnummer: 112.

    Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

    Weitere Infos und Links

    Du hast die perfekte Route für deine Beine gefunden – jetzt geht’s ans richtige Abenteuer. Unsere Wander-Profis stehen dir mit Tipps, Ausrüstung und Know-how zur Seite: Wanderführer*innen, Bergführer*innen und Shops aus der Region helfen dir bei jedem Schritt.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Das Dorf Pranzo ist über den Regionalverkehr durch die Buslinie B869 (Riva del Garda - Deva - Pranzo - Campi) zu erreichen.

    Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken auf der Website von Trentino Trasporti. 

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Verborgene Schätze: Pranzo, ein Dorf und seine Handwerke

    Anfahrt

    Von Riva del Garda folgen Sie der SP37 Straße nach Pranzo. 

    Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst.

     

    Parken

    Kostenlose Parkplätze in der Via Nino Pernici, wo die Tour beginnt. 

    Koordinaten

    DD
    45.922386, 10.819972
    GMS
    45°55'20.6"N 10°49'11.9"E
    UTM
    32T 641120 5087034
    w3w 
    ///löste.autohersteller.krug
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Garda Trentino TREKKING Karte – Erhältlich in den Infopoints des Garda Trentino Trentino (Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Ledro, Comano Terme)

    Ausrüstung

    Diese Tour ist relativ einfach und weist keine schwierigen Passagen auf. Dennoch empfehlen wir angemessenes Schuhwerk, sowie eine Kopfbedeckung, Sonnencreme und Sonnenbrille. Denke auch daran, ausreichend Trinkwasser in den Rucksack zu packen.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Von der Kirche San Lorenzo zum Bussè-Hügel
    • Wege der kleine Wanderer: Tenno und der Schloss
    • Vom Tennosee nach Canale, ein Spaziergang im Grünen
    • Bastione - S. Maria Maddalena - Foci San Giacomo
    • Aufstieg zum Burg Arco
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Status
    Geöffnet
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    1,3 km
    Dauer
    0:30 h
    Aufstieg
    62 hm
    Abstieg
    58 hm
    Höchster Punkt
    516 m
    Tiefster Punkt
    454 m
    Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil


    Ihnen könnte ebenso gefallen ...

    728 Ergebnisse
    40 - Giro dei Forti | © Azienda per il Turismo Alpe Cimbra

    40 - Giro dei Forti

    Passeggiata Rore (Canal San Bovo) | © APT San Martino di Castrozza, Primiero e Vanoi

    Passeggiata Rore (Canal San Bovo)

    Senter del Menador | © Unknown

    SAT / E201 - Senter del Menador

    Passeggiata - Lago Grande | © APT Valsugana e Lagorai

    Passeggiata - Lago Grande

    30 - Giro del Cherle | © Azienda per il Turismo Alpe Cimbra

    30 - Giro del Cherle

    Passeggiata alla Madonna di Feles | © Consorzio Turistico - Vigolana

    Passeggiata alla Madonna di Feles

    Nei pressi di Pradel | © APT Dolomiti di Brenta e Paganella

    Spaziergang von Molveno nach Pradel

    Rifugio Al Cacciatore | © APT Dolomiti di Brenta e Paganella

    Spaziergang zum Fossiliengarten im Val d'Ambiez

    40 - Giro dei Forti | © Azienda per il Turismo Alpe Cimbra

    40 - Giro dei Forti

    Während des ersten großen Weltkriegs (1914-1918) befand sich Alpe...

    Weiter lesen ...
    Passeggiata Rore (Canal San Bovo) | © APT San Martino di Castrozza, Primiero e Vanoi

    Passeggiata Rore (Canal San Bovo)

    Weiter lesen ...
    Senter del Menador | © Unknown

    SAT / E201 - Senter del Menador

    Es handelt sich um den ältesten Weg zwischen Levico und der...

    Weiter lesen ...
    Passeggiata - Lago Grande | © APT Valsugana e Lagorai

    Passeggiata - Lago Grande

    Passeggiata molto semplice che si sviluppa tutta al limite della...

    Weiter lesen ...
    30 - Giro del Cherle | © Azienda per il Turismo Alpe Cimbra

    30 - Giro del Cherle

    Il dosso del Cherle, tra l'alta Val d'Astico e l'altopiano dei...

    Weiter lesen ...
    Passeggiata alla Madonna di Feles | © Consorzio Turistico - Vigolana

    Passeggiata alla Madonna di Feles

    Zwischen den Dörfern Bosentino und Vigolo Vattaro befindet sich die...

    Weiter lesen ...
    Nei pressi di Pradel | © APT Dolomiti di Brenta e Paganella

    Spaziergang von Molveno nach Pradel

    Ein Spaziergang auf einer Forststraße in den Wäldern zwischen...

    Weiter lesen ...
    Rifugio Al Cacciatore | © APT Dolomiti di Brenta e Paganella

    Spaziergang zum Fossiliengarten im Val d'Ambiez

    Im Val d'Ambiez entdecken Sie uralte Megalodon-Fossilien: Die...

    Weiter lesen ...