Auf der Bühne Alessio Boni und Antonella Attili mit „Ilias. Das Spiel der Götter” – Teatro Sociale
Von Donnerstag, 6. November bis Sonntag, 9. November 2025 im Teatro Sociale in Trient. Die neue ...
Von Donnerstag, 6. November bis Sonntag, 9. November 2025 im Teatro Sociale in Trient.
Die neue Saison des Teatro Sociale beginnt, die vom Centro Servizi Culturali Santa Chiara di Trento geplant ist. Die Aufgabe, das Programm 2025/2026 zu eröffnen, wird in diesemJahr von einem Gesicht namens Alessio Boni übernommen, das sie zusammen mit der Schauspielerin Antonella Attili auf die Bühne des Teatro Sociale Iliade bringen werden. Das Spiel der Götter, eine Show, die frei von Homers Ilias inspiriert ist, mit dem Text von Francesco Niccolini.
Nach den Duellanten und Don Quijote hat das Quadrivio - bestehend aus Roberto Aldorasi, Alessio Boni, Francesco Niccolini und Marcello Prayer - die Ilias umgeschrieben und inszeniert, um sich in den ältesten Mythen der westlichen Poesie und im Krieg aller Kriege zu spiegeln.
Ilias singt von einer Welt, in der die Ethik des Erfolgs keinen Raum für Gerechtigkeit lässt und die Menschen nichts entscheiden, sondern von den Göttern in einem langen und schrecklichen Krieg ohne Sieger und Besiegte bewegt werden. Bewusstsein und Wahl sind noch keine Dinge, die den Menschen betreffen.
In dieser archaischen Welt, die von Gewalt, unausweichlichem Schicksal und launischen Göttern beherrscht wird, ist es nicht schwer, uns selbst zu spiegeln und unsere eigene zu erkennen: unser Leben, das von Angst, dem Wunsch nach Reichtum, der Besessenheit des Feindes, Machtspielen und all den zerstörerischen Kräften beherrscht wird, die uns in Irrationalität versinken lassen und Krieg ermöglichen.
Es gibt alle Samen des Sonnenuntergangs unseres Westens in der Ilias, die, wie die große Poesie, auch ihr Gegenteil enthält: die Verantwortung und die Freiheit, zu wählen und zum Horror Nein zu sagen.
Die Show wurde anlässlich von Bergamo Brescia, der italienischen Kulturhauptstadt 2023, aufgeführt.