Fantasie und Eleganz
Modische Stoffe im 18. Jahrhundert
In den wunderschönen Sälen des Palazzo Taddei in Ala, dem zukünftigen Sitz des „Museo Provinciale del Tessuto”, präsentiert das „Museo del Castello del Buonconsiglio” eine Sonderausstellung, die der exquisiten Textilkunst des 18. Jahrhunderts gewidmet ist.
Die Ausstellung ist in neun thematische Abschnitte unterteilt und führt die Besucher durch die Geschichte der im 18. Jahrhundert entworfenen und verwendeten dekorativen Motive: von „bizarren” Seidenstoffen, die für ihre wunderbaren abstrakten, fantasievollen und kreativen Designs bekannt sind, über Spitzenstoffe und florale Mäander-Muster bis hin zu den vertikalen Streifen, die im späten 18. Jahrhundert in Mode waren. Außerdem sind Gemälde und Alltagsgegenstände zu sehen, die ein reichhaltiges Mosaik einer von Eleganz und Luxus begeisterten Gesellschaft bilden.
Der Ausstellungsrundgang umfasst auch weitere Räume innerhalb des Palastes: Im ersten Stock befindet sich ein Bereich, der dem edlen Lebensstil der Barone Taddei gewidmet ist und Einrichtungsgegenstände, Möbel und Accessoires zeigt; im Erdgeschoss befindet sich der eindrucksvolle Webraum, in dem ein seltenes Exemplar eines hölzernen Samtwebstuhls Einblicke in die komplexe Webtechnik eines der aufwendigsten und wertvollsten Stoffe des 18. Jahrhunderts gewährt. Eine einzigartige Gelegenheit, in der eleganten Umgebung des Palazzo Taddei den kulturellen Reichtum der Textilproduktion des 18. Jahrhunderts zu entdecken.
Die von Alessandra Geromel Pauletti in Zusammenarbeit mit Laura Dal Prà, Maddalena Ferrari und Dario De Cristofaro kuratierte Ausstellung ist vom 4. Juli bis zum 28. September freitags, samstags und sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Eintritt ist frei.