"C'era una volta Morricone"
Eine Show zu Ehren eines zeitlosen Genies mit der Sopranistin Elena Camo und dem Orchester Colli Morenici unter der Leitung von Maestro Nicola Ferraresi
Die Noten von Ennio Morricone hört man nicht nur, man erlebt sie, man atmet sie, sie prägen sich in das Gedächtnis ein wie Bilder eines Films, der immer wieder aufs Neue begeistert. Auf der Bühne des Theaters "Navalge" in Moena nehmen die Solisten des Orchesters Colli Morenici das Publikum mit auf eine Klangreise durch die ikonischsten Soundtracks des Maestros. Von den ergreifenden und sinnlichen Liebesthemen über die mitreißenden Rhythmen der Westernfilme bis hin zu den ätherischen Melodien für Gesang und Soloinstrumente: Jeder Titel ist eine Geschichte, die wieder zum Leben erwacht, jede Note eine Erinnerung, die in der Seele nachhallt. Alle Arrangements wurden speziell für das Orchester geschrieben und bringen die klangliche Einzigartigkeit der einzelnen Instrumente zur Geltung, ohne jemals den ursprünglichen Geist des Komponisten zu verraten. Der Abend wird durch die Anwesenheit der außergewöhnlichen Sopranistin Elena Camo noch magischer, die die lyrischsten und intensivsten Stücke des Repertoires singen wird. Es war einmal der Wilde Westen, Der Gute, der Schlechte und der Hässliche, Für eine Handvoll Dollar, Es war einmal in Amerika, Gabriels Oboe, Malèna, Untersuchung eines Bürgers über jeden Verdacht erhaben, Saharan Dream... und viele andere zeitlose Meisterwerke.
Ein Abend, der nicht nur ein Konzert ist: Es ist eine Liebeserklärung an das Kino, die Musik, die Schönheit. Und an das ewige Genie von Ennio Morricone.
Um 21:00 Uhr im "Navalge" Theater, Eintritt frei.