Verführung im 18. Jahrhundert
"Sorsi di cultura" im Palazzo Taddei
Eine Reise durch die Säle des Palazzo Taddei, um die Magie der Stoffe und das Spiel von Weinreflexionen zu entdecken.
Mode im 18. Jahrhundert war gleichbedeutend mit Eleganz und wurde zu einer wertvollen Waffe der Verführung. Die Sprache der Koketterie wurde durch den gezielten Einsatz edler Fächer oder das gezielte Aufbringen von SeidenÂschönheitsÂflecken im Gesicht kodifiziert , wesentliche Elemente im Spiel der Versuchung, zusammen mit Schnupftabaksdosen und galanten Gesten. Mit Alessandra Geromel, Kuratorin der Ausstellung „Estro ed eleganza“.
Im Anschluss Weinverkostung mit dem Weingut „La Cadalora“.