Das Werk Pejo

Ein kleines Befestigungswerk an der Straße zum Pian Palù-See

Das Werk Pejo #1
Das Werk Pejo #1

Das in 1600 m Höhe auf einer Felskuppe bei Pejo Fonti, auf der rechten Talseite des Valle di Pejo, gelegene „Blockhaus“ war ein aus Beton errichteter und mit vertikalen Schildern verstärkter Schutzbau.

Die Aufgabe des Werks bestand darin, das Val di Pejo abzuriegeln, falls die Italiener versucht hätten, den Tonale-Pass zu umgehen, um in das österreich-ungarische Kaiserreich einzudringen. Es war ausgerüstet mit zwei 8-cm-Schnellfeuer-Kanonen und vier Maschinengewehren für den Nahkampf.

Aufgrund seiner zurückgesetzten Lage gegenüber den Frontlinien spielte es im Kriegsgeschehen nur eine untergeordnete Rolle und wurde überwiegend als Kaserne genutzt.

In den 30er Jahren wurde das Werk weitgehend demoliert, um das vorhandene Eisenmaterial zu gewinnen. Seit 2015 finden hier Renovierungsarbeiten statt, die zunächst die Sicherheit des Bauwerks wiederherstellen sollen; nach deren Abschluss wird die Anlage aber auch zu besichtigen und mit Info-Tafeln versehen sein.

Wegbeschreibung

Von der Staatsstraße 42 des Tonalepasses nimmt man die Landesstraße 87 in Richtung Peio; von Peio Fonti fährt man weiter auf der Straße zum Pian Palù-See, und nach ca. 1 km, gleich nach der Alm Malga Termenago di Sotto findet man den Parkplatz. Nachdem man zu Fuß den Bach Noce überquert hat, erreicht man in etwa einer halben Stunde das Werk.

Kontakt&Anfahrt

Consorzio Turistico Pejo 3000
Piazza Municipio, 5
Cogolo di Peio (TN)


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

43 Ergebnisse
Mausoleum Cesare Battisti

Mausoleum Cesare Battisti

Ein majestätisches Monument

Werk Nago

Werk Nago

Der Krieg der Futuristen

Werk Larino

Werk Larino

Eine beeindruckende Sperrung

Forte Strino | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Werk Strino

Auf den Spuren des Weißen Kriegs

Nagià Grom

Nagià Grom

Leben im Schützengraben

Castel Dante, der Schrein der Erinnerung

Castel Dante, der Schrein der Erinnerung

Der Schrein der Erinnerung

Werk Cadine Bus de Vela

Werk Cadine Bus de Vela

Die Schatten der Soldaten

Italienisches Historisches Kriegsmuseum

Italienisches Historisches Kriegsmuseum

An den Krieg erinnern, Frieden schaffen

Mausoleum Cesare Battisti

Mausoleum Cesare Battisti

Ein Werk des Veronesers Ettore Fagioli, inspiriert an der römischen Antike

Weiter lesen ...
Werk Nago

Werk Nago

Die bekanntesten Vertreter der von Marinetti gegründeten künstlerisch-literarischen Bewegung haben hier gekämpft

Weiter lesen ...
Werk Larino

Werk Larino

Ein schönes Beispiel eines hervorragend erhaltenen Bollwerkes

Weiter lesen ...
Forte Strino | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Werk Strino

Eines der Symbole des schrecklichen Konfliktes im Gebirge

Weiter lesen ...
Nagià Grom

Nagià Grom

Die erste Frontlinie wird durch eine erstaunliche Route zu neuem Leben erweckt

Weiter lesen ...
Castel Dante, der Schrein der Erinnerung

Castel Dante, der Schrein der Erinnerung

Ein Ort, der unbekannte Soldaten und berühmte Befehlshaber zelebriert

Weiter lesen ...
Werk Cadine Bus de Vela

Werk Cadine Bus de Vela

Das Werk wurde errichtet, um den Weg nach Trient zu versperren

Weiter lesen ...
Italienisches Historisches Kriegsmuseum

Italienisches Historisches Kriegsmuseum

In der Burg von Rovereto Bezeugungen Veneziens und des Ersten Weltkriegs

Weiter lesen ...