Antica segheria veneziana Taialacqua

Das alte Sägewerk wurde im 16. Jh. in genossenschaftlicher Form errichtet.

Antica segheria veneziana Taialacqua  #1
Antica segheria veneziana Taialacqua #1

Das alte Sägewerk Taialacqua wurde im 16. Jahrhundert, in genossenschaftlicher Form, von den Dorfbewohnern erbaut. Gefördert wurde das Unterfangen vom damaligen Pfarrer Don Taialacqua, mit dem Ziel, die wirtschaftlichen Situation der örtlichen Bevölkerung zu verbessern. Später wurden am Rio Molini (Mühlbach) weitere Sägewerke gebaut, die heute jedoch verschwunden sind, und das gesamte Tal bewahrte sich daher den Namen Val delle Seghe. Betrieben wurde und wird das Sägewerk noch immer mit Wasser.
Das Wasser setzt eine Schaufel in Bewegung, in welche eine Spindel eingelassen ist, die ihrerseits eine Treibstange bewegt und die Kreisbewegung in eine vertikale Bewegung des Sägeblatts umwandelt, das schließlich dadurch die Stämme bearbeitet. Hergestellt wurden in diesen Arbeitsabläufen Bretter, die sogenannten „Molvene", mit einer Stärke von 6 bis 10 mm, die in der Gegend um Riva del Garda vertrieben wurden. Vor dem Sägewerk wurde ein Besucherzentrum eingerichtet, das detaillierte Informationen zur Funktionsweise des Sägewerks und zur Holzwirtschaft im Trentino bereitstellt.

 

Das Sägewerk ist in Betrieb und kann nur im Sommer besichtigt werden. Freier Eintritt
 

Kontakt&Anfahrt

APT Dolomiti Paganella
Piazza Dolomiti, 1
Andalo , Italy

Altopiano della Paganella Wettervorhersage

Heute
T.Max in C.: 14°
T.Min in C.: 6°
Okt 08
T.Max in C.: 13°
T.Min in C.: 8°
Okt 09
T.Max in C.: 15°
T.Min in C.: 8°
Wettervorhersage


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

29 Ergebnisse
Laboratorio Farmaceutico Foletto | © Foto Archivio Consorzio per il Turismo della Valle Di Ledro

Museo del Laboratorio Farmaceutico Foletto - Pieve

Erinnerungen und Objekte einer Tradition.

Minenpark Calceranica

Minenpark Calceranica

Das ehemalige Bergwerk ist heute zu besichtigen

Ecomuseo della Val di Peio | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Das Ökomuseum vom Val di Pejo

Museumshaus Marascalchi – Cimego

Museumshaus Marascalchi – Cimego

Das Museum zeigt die verschiedenen Räume eines großen Bauernhauses...

Haus von Prükk | © Haus von Prükk

Haus von Prükk – Lusern/Luserna

Die Atmosphäre kleiner Räume, in denen das häusliche Leben...

 Roccolo del Sauch

Roccolo del Sauch

Der "Roccolo del Sauch" ist eine prächtige Baumskulptur, die einst...

Der Terpentinpfad

Der Terpentinpfad

Der Terpentinpfad entstand dank der Initiative, die im Val di Sole...

Maso Curio "Ca da mont"

Maso Curio "Ca da mont"

Hof Curio Cà da Mont: ein interessantestes Bauernhaus des Val...

Laboratorio Farmaceutico Foletto | © Foto Archivio Consorzio per il Turismo della Valle Di Ledro

Museo del Laboratorio Farmaceutico Foletto - Pieve

Erinnerungen und Objekte einer Tradition.

Weiter lesen ...
Minenpark Calceranica

Minenpark Calceranica

Das ehemalige Bergwerk ist heute zu besichtigen

Weiter lesen ...
Ecomuseo della Val di Peio | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Das Ökomuseum vom Val di Pejo

Weiter lesen ...
Museumshaus Marascalchi – Cimego

Museumshaus Marascalchi – Cimego

Das Museum zeigt die verschiedenen Räume eines großen Bauernhauses im Chiesetal

Weiter lesen ...
Haus von Prükk | © Haus von Prükk

Haus von Prükk – Lusern/Luserna

Die Atmosphäre kleiner Räume, in denen das häusliche Leben dokumentiert ist

Weiter lesen ...
 Roccolo del Sauch

Roccolo del Sauch

Der "Roccolo del Sauch" ist eine prächtige Baumskulptur, die einst für die Vogeljagd genutzt wurde

Weiter lesen ...
Der Terpentinpfad

Der Terpentinpfad

Der Terpentinpfad entstand dank der Initiative, die im Val di Sole einstmals verbreitete Arbeit der Terpentin-Sammlung den heutigen Generationen...

Weiter lesen ...
Maso Curio "Ca da mont"

Maso Curio "Ca da mont"

Hof Curio Cà da Mont: ein interessantestes Bauernhaus des Val Rendena.

Weiter lesen ...