Das Ökomuseum vom Valsugana

Das Ökomuseum bezieht das Gebiet vom östlichen Valsugana ein und wertet es mit einer Reihe von Rundgängen in diesem ausgedehnten Freilichtmuseum auf, die nicht nur von Familiengeschichten berichten, sondern auch sichtbare Zeichen über das Verhältnis Mensch und Gebiet bereithalten.

Das Ökomuseum vom Valsugana  #1
Das Ökomuseum vom Valsugana #1
Das Ökomuseum vom Valsugana  #2
Das Ökomuseum vom Valsugana #2
Das Ökomuseum vom Valsugana  #3
Das Ökomuseum vom Valsugana #3
Das Ökomuseum vom Valsugana  #4
Das Ökomuseum vom Valsugana #4


Das Ökomuseum vom Valsugana „dalle sorgenti di Rava al Brenta - von den Rava-Quellen bis zum Brenta-Fluss" umfasst das Gebiet der Gemeinden Bieno, Ivano Fracena, Ospedaletto, Samone, Scurelle, Spera, Strigno und Villa Agnedo, am Fuße der Lagoraigruppe. Eine äußerst abwechslungsreiche Landschaft, in der das Hauptthema „Wasser" den Leitfaden bildet, der ein besonders von der Landwirtschaft und dem Handwerk geprägtes Gebiet in der Talsohle durchzieht, sowie die Wälder auf halber Hanghöhe und die Almweiden im Hochgebirge, mit der dazugehörigen und verstreut liegenden Almwirtschaft. Und aus der Höhe „bewacht" die Burg Castel Ivano die Landschaft.
Zu den wichtigsten Projekten des Ökomuseums zählen u. a. das historische Fotoarchiv, die Digitale Bibliothek des Ökomuseums mit historischen und volkskundlichen Texten, die Kleine Schule des volkstümlichen Wissens in der uralten Genossenschaftsmolkerei von Tomaselli, Gotteshäuser, Führer und geführte Besichtigungen in den Kirchen des antiken Pfarrsprengels.

Kontakt&Anfahrt

Ecomuseo della Valsugana
Piazzetta Carbonari c/o Biblioteca, 1
38059 Strigno

Valsugana Wettervorhersage

Heute
T.Max in C.: 17°
T.Min in C.: 11°
Okt 09
T.Max in C.: 17°
T.Min in C.: 11°
Okt 09
T.Max in C.: 17°
T.Min in C.: 11°
Wettervorhersage


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

29 Ergebnisse
Das Ökomuseum des Valle del Chiese

Das Ökomuseum des Valle del Chiese

Die etwas außergewöhnliche Lage des Valle del Chiese - im...

Haus von Prükk | © Haus von Prükk

Haus von Prükk – Lusern/Luserna

Die Atmosphäre kleiner Räume, in denen das häusliche Leben...

Museumshaus Marascalchi – Cimego

Museumshaus Marascalchi – Cimego

Das Museum zeigt die verschiedenen Räume eines großen Bauernhauses...

Valli Giudicarie - Bleggio - Rango

Ecomuseo della Judicaria

Casa Grazioli

Haus Grazioli oder „Casa Dela Béga“ – Strombiano, Peio

Die Faszination eines unverfälschten Ortes, an dem die Geschichte...

Istituto Culturale Ladino - APT Val di Fassa - ph M. Montibeller | © Istituto Culturale Ladino - APT Val di Fassa - ph M. Montibeller

Istituto Culturale Ladino

Traditionen und Kultur der ladinischen Sprachminderheit.

 Irone - ein Gespensterdorf

Irone - ein Gespensterdorf

Iron, ein mittelalterliches Dorf, das sich während der Pest von...

Filzerhof | © Filzerhof

Filzerhof – Vlarotz/Fierozzo

Die Verwendung von Holz beim Bau des Hauses sowie für Möbel und...

Das Ökomuseum des Valle del Chiese

Das Ökomuseum des Valle del Chiese

Die etwas außergewöhnliche Lage des Valle del Chiese - im südwestlichen des Trentino - trug zur Namensgebung „Ökomuseum"...

Weiter lesen ...
Haus von Prükk | © Haus von Prükk

Haus von Prükk – Lusern/Luserna

Die Atmosphäre kleiner Räume, in denen das häusliche Leben dokumentiert ist

Weiter lesen ...
Museumshaus Marascalchi – Cimego

Museumshaus Marascalchi – Cimego

Das Museum zeigt die verschiedenen Räume eines großen Bauernhauses im Chiesetal

Weiter lesen ...
Valli Giudicarie - Bleggio - Rango

Ecomuseo della Judicaria

Weiter lesen ...
Casa Grazioli

Haus Grazioli oder „Casa Dela Béga“ – Strombiano, Peio

Die Faszination eines unverfälschten Ortes, an dem die Geschichte bis zur letzten Eigentümerin erhalten geblieben ist.

Weiter lesen ...
Istituto Culturale Ladino - APT Val di Fassa - ph M. Montibeller | © Istituto Culturale Ladino - APT Val di Fassa - ph M. Montibeller

Istituto Culturale Ladino

Traditionen und Kultur der ladinischen Sprachminderheit.

Weiter lesen ...
 Irone - ein Gespensterdorf

Irone - ein Gespensterdorf

Iron, ein mittelalterliches Dorf, das sich während der Pest von 1630 entvölkerte.

Weiter lesen ...
Filzerhof | © Filzerhof

Filzerhof – Vlarotz/Fierozzo

Die Verwendung von Holz beim Bau des Hauses sowie für Möbel und Hausrat

Weiter lesen ...