Der Terpentinpfad

Der Terpentinpfad entstand dank der Initiative, die im Val di Sole einstmals verbreitete Arbeit der Terpentin-Sammlung den heutigen Generationen näher zu bringen und diese Tradition aufzuwerten.

Der Terpentinpfad #1
Der Terpentinpfad #1
Der Terpentinpfad #2
Der Terpentinpfad #2

Ein kurzer Lehrpfad, der auf der südöstlichen Seite von Dimaro beginnt und durch die Ortsmitte (770 m ü.d.M.) bis hinauf in den Lärchenwald von Bedoleti (840 m ü.d.M.) führt. Er ist vollständig mit Holzpfeilen ausgeschildert, die die Wegrichtung anzeigen, und mit 7 Info-Tafeln, die den Besucher auf seinem Weg begleiten.
Die Terpentingewinnung der Lärchen hat ihren Ursprung in längst vergangenen Zeiten. An Orten, an denen sich diese stattlichen Nadelbäume aneinanderreihen, wird Harz gesammelt. Im Val di Sole war diese Tätigkeit mehr verbreitet als im übrigen Teil des Trentino. Das ist auf die große Anzahl der hier im Gebiet vorhandenen Lärchen zurückzuführen und spielte im Laufe der Jahrhunderte eine wichtige wirtschaftliche Rolle. Diese Tätigkeit wird auch noch heute - in wesentlich geringerer Form - durch die letzten im Val di Sole heimischen Harzer ausgeübt. Aber leider ist dieser Beruf, wie viele alte Handwerkszweige zum Aussterben verurteilt. Bevor dies sich aber wirklich ereignet, lohnt sich ein Spaziergang durch diese herrlichen Lärchenwälder, um, dank der Erklärungen über die Arbeitsmethoden, ein wenig wehmütig an die gute alte Zeit zu denken!

Kontakt&Anfahrt

Consorzio Dimaro Folgarida Vacanze
Dimaro

Val di Sole Wettervorhersage

Heute
T.Max in C.: 10°
T.Min in C.: 5°
Okt 31
T.Max in C.: 11°
T.Min in C.: 5°
Nov 01
T.Max in C.: 10°
T.Min in C.: 7°
Wettervorhersage


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

29 Ergebnisse
Valli Giudicarie - Bleggio - Rango

Ecomuseo della Judicaria

Ecomuseo dell'Argentario - Photo  S. Parrini - APT Piné Cembra | © Ecomuseo dell'Argentario - Photo  S. Parrini - APT Piné Cembra

Ecomuseo dell'Argentario

Eine Wanderung zwischen Geschichte und Natur im ehemals bedeutendsten...

Die Dorfbrunnen von Predazzo

Die Dorfbrunnen von Predazzo

Rio Caino

Sentiero etnografico Rio Caino

Der Rio Caino, Freilichtmuseum im Val del Chiese: eine Welt der...

Istituto Culturale Ladino - APT Val di Fassa - ph M. Montibeller | © Istituto Culturale Ladino - APT Val di Fassa - ph M. Montibeller

Istituto Culturale Ladino

Traditionen und Kultur der ladinischen Sprachminderheit.

Museumshaus Marascalchi – Cimego

Museumshaus Marascalchi – Cimego

Das Museum zeigt die verschiedenen Räume eines großen Bauernhauses...

Museo Etnografico del Nonno Gustavo | © Foto Archivio Apt Val di Fiemme

Heimatmuseum “Nonno Gustavo”

300 Jahre Heimatgeschichte in einer uralten Scheune

Das Ökomuseum vom Valsugana

Das Ökomuseum vom Valsugana

Das Ökomuseum bezieht das Gebiet vom östlichen Valsugana...

Valli Giudicarie - Bleggio - Rango

Ecomuseo della Judicaria

Weiter lesen ...
Ecomuseo dell'Argentario - Photo  S. Parrini - APT Piné Cembra | © Ecomuseo dell'Argentario - Photo  S. Parrini - APT Piné Cembra

Ecomuseo dell'Argentario

Eine Wanderung zwischen Geschichte und Natur im ehemals bedeutendsten Bergbaudistrikt des Trentino.

Weiter lesen ...
Die Dorfbrunnen von Predazzo

Die Dorfbrunnen von Predazzo

Weiter lesen ...
Rio Caino

Sentiero etnografico Rio Caino

Der Rio Caino, Freilichtmuseum im Val del Chiese: eine Welt der Wissenschaft, Geschichte und Magie.

Weiter lesen ...
Istituto Culturale Ladino - APT Val di Fassa - ph M. Montibeller | © Istituto Culturale Ladino - APT Val di Fassa - ph M. Montibeller

Istituto Culturale Ladino

Traditionen und Kultur der ladinischen Sprachminderheit.

Weiter lesen ...
Museumshaus Marascalchi – Cimego

Museumshaus Marascalchi – Cimego

Das Museum zeigt die verschiedenen Räume eines großen Bauernhauses im Chiesetal

Weiter lesen ...
Museo Etnografico del Nonno Gustavo | © Foto Archivio Apt Val di Fiemme

Heimatmuseum “Nonno Gustavo”

300 Jahre Heimatgeschichte in einer uralten Scheune

Weiter lesen ...
Das Ökomuseum vom Valsugana

Das Ökomuseum vom Valsugana

Das Ökomuseum bezieht das Gebiet vom östlichen Valsugana ein und wertet es mit einer Reihe von Rundgängen in diesem ausgedehnten...

Weiter lesen ...