Aufstieg zum Burg Arco
Wanderung • Garda Trentino und Valle di Ledro
Aufstieg zum Burg Arco
<p>Eine kleine, aber feine Entdeckungsreise durch das historische Stadtzentrum von Arco, ideal für alle, die das Garda Trentino zum ersten Mal besuchen und mehr über den Ort erfahren möchten.</p>
<p>Arco schmiegt sich eng an den Felsen, auf dem die Burgruine als Wahrzeichen des Städtchens thront. Die Ursprünge der Burg reichen bis ins erste Jahrtausend zurück, und archäologische Funde belegen, dass die Gegend bereits weit vor dem Mittelalter vom Menschen besiedelt war.</p> <p>Dank des milden Klimas, der sauberen und gesunden Luft sowie seiner günstigen Lage direkt am Gardasee, hat sich Arco im Laufe der Zeit einen Namen als <strong>Kurbad</strong> gemacht, das um die Jahrhundertwende vom 19. ins 20. Jahrhundert insbesondere vom Habsburger Adel geschätzt wurde.</p> <p><strong>Dieser einfache Spaziergang für jedermann verbindet die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Monumente des historischen Ortszentrums</strong> und gibt einen Überblick über die verschiedenen kulturellen Epochen, die das Städtchen durchlaufen hat, von der Renaissance bis hin zu mitteleuropäischen Einflüssen.</p> <p><strong>Achtung!</strong> Der Weg hoch zum Burgfelsen ist nicht für Kinderwagen und Rollstühle geeignet.</p>
Aufstieg zum Burg Arco

Garda Trentino Verifizierter Partner
Eine kleine, aber feine Entdeckungsreise durch das historische Stadtzentrum von Arco, ideal für alle, die das Garda Trentino zum ersten Mal besuchen und mehr über den Ort erfahren möchten.
Arco schmiegt sich eng an den Felsen, auf dem die Burgruine als Wahrzeichen des Städtchens thront. Die Ursprünge der Burg reichen bis ins erste Jahrtausend zurück, und archäologische Funde belegen, dass die Gegend bereits weit vor dem Mittelalter vom Menschen besiedelt war.
Dank des milden Klimas, der sauberen und gesunden Luft sowie seiner günstigen Lage direkt am Gardasee, hat sich Arco im Laufe der Zeit einen Namen als Kurbad gemacht, das um die Jahrhundertwende vom 19. ins 20. Jahrhundert insbesondere vom Habsburger Adel geschätzt wurde.
Dieser einfache Spaziergang für jedermann verbindet die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Monumente des historischen Ortszentrums und gibt einen Überblick über die verschiedenen kulturellen Epochen, die das Städtchen durchlaufen hat, von der Renaissance bis hin zu mitteleuropäischen Einflüssen.
Achtung! Der Weg hoch zum Burgfelsen ist nicht für Kinderwagen und Rollstühle geeignet.
Autorentipp
Arco ist die Geburtsstadt des pointillistischen Malers Giovanni Segantini. Eine Statue im Stadtpark erinnert an den prominenten Bürger.
Die Burg von Arco bietet einen einmaligen Ausblick auf das gesamte Untere Sarcatal. Die Besichtigung der Burg dauert ca. 1 Stunde. Kostenloser Eintritt mit der Guest Card Garda Trentino. Die Lizza-Wiese (Aussichtspunkt) ist während der Öffnungszeiten der Burg zugänglich (kostenlos). Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen: www.gardatrentino.it.
Wer mehr über Arcos Geschichte erfahren möchte, dem empfehlen wir die Routen „Rilke-Promenade" und „Schätze der Sakralen Kunst".
Arco gilt außerdem als Hauptstadt des Klettersports bzw. des Felskletterns. Hier wurde auch einer der ersten internationalen Free Climbing-Wettkämpfe ins Leben gerufen, der Rock Master, der jedes Jahr Ende August stattfindet und die besten Kletterer aus aller Herren Länder versammelt. Dass Arco ganz im Zeichen des Kletterns steht, wird auch an den zahlreichen Geschäften im Stadtzentrum deutlich, deren Mehrzahl Bergsportausrüstung - und Bekleidung aller großen Marken anbietet.


Garda Trentino Verifizierter Partner
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Notrufnummer: 112.
Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
Weitere Infos und Links
Du hast die perfekte Route für deine Beine gefunden – jetzt geht’s ans richtige Abenteuer. Unsere Wander-Profis stehen dir mit Tipps, Ausrüstung und Know-how zur Seite: Wanderführer*innen, Bergführer*innen und Shops aus der Region helfen dir bei jedem Schritt.Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die größten Ortschaften im Garda Trentino – Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind über verschiedene Buslinien des Stadt- und Regionalverkehrs verbunden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind auch die Ausgangspunkte der Touren zu erreichen.
Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit den öffentlichen Fähren erreichbar.
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.
Suche Fahrplan zum Zielort
Anfahrt
Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst.
Parken
Parken in Caneve (5 Gehminuten vom Stadtzentrum).
Gebührenpflichtiges Parken: Foro Boario, an der Brücke (Via Caproni Maini) und neben dem Postbüro (Via Monache).
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Garda Trentino TREKKING Karte – Erhältlich in den Infopoints des Garda Trentino Trentino (Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Ledro, Comano Terme)
Ausrüstung
Diese Tour ist relativ einfach und weist keine schwierigen Passagen auf. Dennoch empfehlen wir angemessenes Schuhwerk, sowie eine Kopfbedeckung, Sonnencreme und Sonnenbrille. Denke auch daran, ausreichend Trinkwasser in den Rucksack zu packen.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.