Comano Banale Trail-Tour
Mountainbike • Terme di Comano - Dolomiti di Brenta
Comano Banale Trail-Tour
<p>Eine schöne Rundstrecke über den Passo della Morte und entlang der Forra del Limarò.</p>
<p><strong>Beschilderung: 1805. Comano Banale Trail-Tour</strong></p> <p>Start in Ponte Arche, folge kleinen Straßen über die Dörfer Godenzo und Comano in Richtung Übergang von Comano Terme nach Sarche, genannt Passo della Morte. Dieser ist bei weitem nicht so furchterregend, wie der Name vermuten lässt; ein Großteil der Strecke führt über normale Waldwege. Nur der letzte Teil der Abfahrt ist steil und schmal und du solltest dein Fahrrad gut beherrschen. Sobald du auf dem Radweg bist, ist die Strecke relativ eben, während sie zurück nach Ponte Arche führt, hoch über der Forra del Limarò-Schlucht. In die Schlucht selbst kann man nicht sehen, aber die imposanten Felswände sind ein ständiger Begleiter. Nach etwa 700 Metern auf einer leider häufig befahrenen Straße biegst du auf einen kurzen Pfad ab und überquerst die Sarca auf einer beeindruckenden Brücke. Auf der anderen Talseite geht es hinauf nach Villa Banale und entlang schöner Waldwege zurück zum Start.</p>
Comano Banale Trail-Tour
Garda Trentino Verifizierter Partner
Eine schöne Rundstrecke über den Passo della Morte und entlang der Forra del Limarò.
Beschilderung: 1805. Comano Banale Trail-Tour
Start in Ponte Arche, folge kleinen Straßen über die Dörfer Godenzo und Comano in Richtung Übergang von Comano Terme nach Sarche, genannt Passo della Morte. Dieser ist bei weitem nicht so furchterregend, wie der Name vermuten lässt; ein Großteil der Strecke führt über normale Waldwege. Nur der letzte Teil der Abfahrt ist steil und schmal und du solltest dein Fahrrad gut beherrschen. Sobald du auf dem Radweg bist, ist die Strecke relativ eben, während sie zurück nach Ponte Arche führt, hoch über der Forra del Limarò-Schlucht. In die Schlucht selbst kann man nicht sehen, aber die imposanten Felswände sind ein ständiger Begleiter. Nach etwa 700 Metern auf einer leider häufig befahrenen Straße biegst du auf einen kurzen Pfad ab und überquerst die Sarca auf einer beeindruckenden Brücke. Auf der anderen Talseite geht es hinauf nach Villa Banale und entlang schöner Waldwege zurück zum Start.
Autorentipp
Auf dem Rückweg lohnt es sich, eine Pause einzulegen, um den Forra del Limarò-Wanderweg entlang zu gehen und die Aussichtspunkte am Fluss Sarca zu erreichen (10 Gehminuten von der Fußgänger- und Fahrradbrücke entfernt).
Garda Trentino Verifizierter Partner
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Sicherheitshinweise
ITRS - International Trail Rating System
Das ITRS ist eine objektive Bewertungsmethode für Trails und Strecken aus Sicht eines Radfahrers, die vier Aspekte bewertet:
- Technische Schwierigkeit: erforderliches Fahrkönnen
- Ausdauer: kombinierte Wirkung von Länge, Auf- und Abstieg
- Wildnis: erforderliche Planung basierend auf Mobilfunkempfang, Rettungsmöglichkeiten, Wasserversorgung und Wildtieren
- Exposition: Folgen eines Sturzes
Erfahre mehr über das ITRS-System und überprüfe die Einstufung dieser Tour in der Fotogalerie.
Sicherheitstipps
- Trage immer deinen Helm.
- Plane deine Fahrt.
- Du teilst den Weg mit anderen Nutzern. Fußgängern immer Vorrang gewähren.
- Deine Geschwindigkeit sollte von deiner Erfahrung bestimmt werden.
- Fahre langsam auf überfüllten Wegen, überhole höflich und respektvoll.
- Fahre nur auf autorisierten und geöffneten Wegen.
- Vermeide matschige Wege, um diese nicht weiter zu beschädigen.
- Respektiere öffentliches und privates Eigentum.
- Sei immer selbstversorgt.
- Fahre nicht allein in abgelegenen Gebieten.
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher sind keine dieser Angaben absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder unpräzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund lehnen wir jede Verantwortung für Änderungen ab, die dir begegnen können. Es ist in jedem Fall ratsam, Umwelt- und Wetterbedingungen vor dem Aufbruch zu prüfen.
Weitere Infos und Links
Route ausgewählt? Finde jetzt die richtigen Experten dazu. Nutze jede Fahrt optimal mit Unterstützung von lokalen MTB-Spezialisten – von Guides und Verleih bis Shuttle-Service und Werkstätten.Öffentliche Verkehrsmittel
Das Gebiet um Comano ist mit den Überlandbuslinien 211 (Riva del Garda - Tenno - Fiavè - Ponte Arche) und 201 (Trento - Ponte Arche - Campiglio – Tione) mit den anderen Orten in Garda Trentino verbunden.
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Routen.
Suche Fahrplan zum Zielort
Anfahrt
Erfahre, wie du nach Garda Trentino gelangst.
Parken
Parkmöglichkeiten auf dem Piazza Mercato in Ponte Arche und in der Nähe des Thermalparks (Via Cesare Battisti).
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Garda Trentino BIKE Karte – Erhältlich in den Informationsstellen von Garda Trentino (Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Ledro, Comano Terme)
Ausrüstung
Radfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung, selbst für relativ kurze und einfache Touren. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein... z. B. für schlechtes Wetter oder einen Leistungsabfall. Unerwartetes gehört auch zum Spaß!
Denke daran, die Art der Strecke, die du fahren möchtest, den Ort, den du durchqueren willst, und die aktuelle Jahreszeit sorgfältig einzuschätzen. Hat es geregnet? Vorsicht: Die Wege können glatt sein und mehr Vorsicht erfordern.
Was muss ich für meine Radtour mitnehmen?
- Einen angemessenen Wasserbedarf je nach deinen Bedürfnissen (unter Berücksichtigung von Temperatur, Nachfüllmöglichkeiten und Streckendauer)
- Viele Snacks (z. B. Trockenfrüchte oder Energieriegel)
- Wasserdichte / winddichte Jacke.
- Ein Ersatzoberteil / Ersatzsocken. (Nasses Kleidungsstück beim Bergabfahren macht kalt)
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Fahrradhandschuhe
- Karte oder GPS-Gerät
- Fahrradlichter: am besten am Helm oder Lenker angebracht. (Es ist immer besser vorbereitet zu sein)
- Fahrradreparaturset für Reifenpannen und mechanische Defekte
- Erste-Hilfe-Set
- Notsignalpfeife
Es wird immer empfohlen, jemanden wissen zu lassen, wo du hinfahren möchtest und wie lange du voraussichtlich unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.