Die Dürer-Promenade in Arco
Wanderung • Garda Trentino und Valle di Ledro
Die Dürer-Promenade in Arco
<p>Ein Spaziergang von Arco bis nach Varignano auf den Spuren des Malers Albrecht Dürer, der gegen Ende des 15. Jahrhunderts - von diesen Orten inspiriert - die Burganlage Arcos auf Leinwand bannte.</p>
<p>Auf dieser Tour treten Sie in die vermeintlichen Fußstapfen Albrecht Dürers. Der berühmte Nürnberger Maler soll <strong>im Jahr 1495 einen Spaziergang durch die Olivenhaine von Arco und zu anderen Plätzen unternommen haben</strong>, bei dem er den Ort Arco aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel eingefangen und die olivengesäumte Burganlage für die Ewigkeit festgehalten hat.</p> <p>Dürer befand sich damals auf dem Rückweg von seiner ersten Italienreise (1494), die er angestrebt hatte, um sich mit den seit der Renaissance aufgekommenen künstlerischen Tendenzen vertraut zu machen. Sein eigentliches Ziel war Venedig. Von dort aus hat er wahrscheinlich andere Orte in Norditalien bereist, wo er sich mit den Werken der Meister seiner Zeit, wie Mantegna, Carpaccio und der Brüder Giovanni und Gentile Bellini auseinandersetzen konnte.</p> <p> </p>
Die Dürer-Promenade in Arco
Garda Trentino Verifizierter Partner
Ein Spaziergang vom Zentrum von Arco nach Varignano, auf den Spuren des Malers Albrecht Dürer, der von diesen Orten inspiriert das Schloss und das Dorf gegen Ende des 15. Jahrhunderts malte.
Diese Route folgt dem hypothetischen Weg, den der Maler aus Nürnberg Albrecht Dürer 1495 durch den Olivenhain von Arco zu den Orten nahm, von denen aus er seine berühmte Ansicht des Ortes malte, die das Schloss umgeben vom Dorf und Olivenbäumen zeigt. Das Aquarell „Venediger Klausen“, heute im Pariser Louvre ausgestellt, zeigt fast fotografische Qualität der Felsen, der befestigten Stadt und der silbrigen Farbe der Olivenblätter. Die Szene ist jedoch stark idealisiert und fasst Landschaftselemente und Ansichten zusammen, die tatsächlich weit auseinander liegen.
Dürer besuchte den Gardasee-Ort auf dem Rückweg von seiner ersten Italienreise (1494), die er unternahm, um die damals neuen künstlerischen Entwicklungen der Renaissance kennenzulernen. Sein Ziel war Venedig, von wo aus er wahrscheinlich weitere Orte in Norditalien besuchte, um die Werke der damaligen Meister wie Mantegna, Carpaccio und die Brüder Giovanni und Gentile Bellini zu sehen.
Der Weg wird von Texten italienischer Schriftsteller jener Zeit (Nicolò d’Arco, Jacopo Vargnano) begleitet, die die Verwunderung des Reisenden aus dem Norden beschreiben, der zum ersten Mal ein Land mit mediterraner Landschaft und Atmosphäre beobachtete.
Autorentipp
Kuriosität: In der Form des gemalten Felsens kann man das Profil eines menschlichen Gesichts erkennen. Kannst du es entdecken?
Die Ansicht des Schlosses von Arco erscheint im Aquarell von Dürer „Venediger Klausen“, heute im Louvre aufbewahrt. Dieses „Porträt“ erfasst fast fotografisch den Felsen der Klippe, die befestigte Stadt und die silbrige Färbung des Olivenlaubs mit Details. Die Komposition ist jedoch idealisiert und vereint auf einer einzigen Leinwand Landschaftselemente und Ansichten, die tatsächlich weit voneinander entfernt sind.
Garda Trentino Verifizierter Partner
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Notrufnummer ist 112.
Die in diesem Datenblatt enthaltenen Informationen können sich unweigerlich ändern, daher hat keine Angabe absoluten Wert. Es ist nicht möglich, Ungenauigkeiten oder Fehler vollständig zu vermeiden, angesichts der schnellen Veränderungen der Umwelt- oder Wetterbedingungen, die auftreten können. In diesem Sinne lehnen wir jede Verantwortung für mögliche Veränderungen ab, die dem Nutzer widerfahren. Es wird jedoch empfohlen, sich vor einer Wanderung über den Zustand der Orte sowie über Umwelt- oder Wetterbedingungen zu informieren.
Weitere Infos und Links
Du hast die perfekte Route für deine Beine gewählt, jetzt ist es Zeit, sie optimal zu bewältigen. Entdecke die Trekking-Spezialisten: Guides, Begleiter und Geschäfte vor Ort, die dir wertvolle Tipps und die richtige Unterstützung für jeden Schritt geben können.Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Hauptzentren des Garda Trentino – Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind durch verschiedene städtische und überregionale Buslinien verbunden, die den Zugang zu den Routen ermöglichen.
Riva del Garda und Torbole sul Garda sind auch mit dem öffentlichen Schifffahrtsdienst erreichbar.
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.
Suche Fahrplan zum Zielort
Anfahrt
Autobahn A22, Ausfahrt: Rovereto Süd - Gardasee. Danach der SS240 in Richtung Arco folgen.
Erfahre, wie du das Garda Trentino erreichst.
Parken
Parkplatz in Caneve (5 Minuten zu Fuß vom Zentrum).
Bezahlte Parkplätze: Foro Boario, am Ponte (Via Caproni Maini) und in der Nähe des Postamts (Via Monache).
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte TREKKING Garda Trentino - Erhältlich an den Informationsstellen des Garda Trentino (Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Ledro, Comano Terme)
Ausrüstung
Diese Wanderung ist ziemlich einfach und präsentiert keine besonderen Schwierigkeiten. Wir empfehlen dennoch, geeignetes Schuhwerk zu tragen und einen Hut, Sonnencreme und Sonnenbrille mitzunehmen. Vergiss nicht das Wasser.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.