Km0 UNESCO Comano Gravel Experience
Gravel-Bike • Terme di Comano - Dolomiti di Brenta
Km0 UNESCO Comano Gravel Experience
<p>Null: Wie die Kilometer der Produkte, die du verkosten wirst, und die Bilanz der verbrannten / aufgenommenen Kalorien am Ende der Tour. Eine Bike-Tour, die für all jene gedacht ist, die das Fahrradfahren, vor allem aber die gute Küche lieben, für diejenigen, die an den Wert der Nachhaltigkeit, der Authentizität der Produkte und der kurzen Lieferkette glauben. </p>
<p>Schalte einen Gang zurück und entdecke die Genüsse des Tals der Thermen von Comano auf dem Fahrrad. Los geht es bergauf, um sofort an Höhe zu gewinnen und die Beine so richtig treten zu lassen. Nachdem wir die Landschaft von Stenico und seinen Ortsteilen bewundert haben, geht es bergab durch die Schlucht Forra del Limarò, zwischen den Straßen inmitten der Kornfelder in die Gegend von Lomaso, dem Reich der Bergkartoffel. Weiter geht es entlang des grünen Val Lomasona, zwischen Bauerndörfern, die zu den schönsten Dörfern Italiens gehören. Hier wartet eine weitere Köstlichkeit, die du nur hier finden kannst: Die Salami mit Walnüssen aus Bleggio, Presidio Slow Food! Von hier aus bringt dich eine lange Abfahrt zwischen Nussbäumen und Feldern wieder zum Ausgangspunkt. KilometroZero: die erste Tour mit einer Kalorienbilanz gleich Null. Ein tiefes Eintauchen in die kulinarische Tradition des Tals, das man sich gerne auch öfter gönnen darf – und das ganz ohne Schuldgefühle!</p>
Km0 UNESCO Comano Gravel Experience

Garda Trentino Verifizierter Partner
Null: Wie die Kilometer der Produkte, die du verkosten wirst, und die Bilanz der verbrannten / aufgenommenen Kalorien am Ende der Tour. Eine Bike-Tour, die für all jene gedacht ist, die das Fahrradfahren, vor allem aber die gute Küche lieben, für diejenigen, die an den Wert der Nachhaltigkeit, der Authentizität der Produkte und der kurzen Lieferkette glauben.
Schalte einen Gang zurück und entdecke die Genüsse des Tals der Thermen von Comano auf dem Fahrrad. Los geht es bergauf, um sofort an Höhe zu gewinnen und die Beine so richtig treten zu lassen. Nachdem wir die Landschaft von Stenico und seinen Ortsteilen bewundert haben, geht es bergab durch die Schlucht Forra del Limarò, zwischen den Straßen inmitten der Kornfelder in die Gegend von Lomaso, dem Reich der Bergkartoffel. Weiter geht es entlang des grünen Val Lomasona, zwischen Bauerndörfern, die zu den schönsten Dörfern Italiens gehören. Hier wartet eine weitere Köstlichkeit, die du nur hier finden kannst: Die Salami mit Walnüssen aus Bleggio, Presidio Slow Food! Von hier aus bringt dich eine lange Abfahrt zwischen Nussbäumen und Feldern wieder zum Ausgangspunkt. KilometroZero: die erste Tour mit einer Kalorienbilanz gleich Null. Ein tiefes Eintauchen in die kulinarische Tradition des Tals, das man sich gerne auch öfter gönnen darf – und das ganz ohne Schuldgefühle!
Autorentipp
Bei der Ankunft erwartet dich ein köstliches Eis aus authentischer Bio-Milch!


Garda Trentino Verifizierter Partner
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Safety Tips
- Trage immer deinen Helm.
- Plane deine Biketour sorgfältig.
- Du teilst den Weg mit anderen Benutzern. Lass Fußgängern den Vorrang.
- Pass die Geschwindigkeit deinen Fähigkeiten an.
- Fahr langsam auf Wanderwegen, überhol mit Höflichkeit und Respekt.
- Fahr nur auf markierten und offenen Wegen.
- Vermeide matschige Wege, um sie nicht weiter zu beschädigen.
- Respektiere öffentliches und privates Eigentum.
- Fahr nur mit funktionstüchtiger Ausrüstung.
- Fahr nicht allein durch einsame Gegenden.
Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
Weitere Infos und Links
Verliebt in Schotter und Nebenstraßen? Dann bist du hier genau richtig. Bei unseren Gravel-Profis findest du mehr als nur Technikhilfe – hier gibt’s Tipps, Know-how und das richtige Setup für jedes Abenteuer.Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Das Gebiet um Comano ist über den Regionalverkehr durch die Buslinien 211 (Riva del Garda - Tenno - Fiavè - Ponte Arche) und 201 (Trento - Ponte Arche - Campiglio – Tione) mit den anderen Orten im Garda Trentino verbunden.
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Strecken.
Suche Fahrplan zum Zielort
Anfahrt
Finde heraus, wie du Garda Trentino erreichen kannst.
Parken
Parkplatz in der Nähe des Strartpunkts.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Garda Trentino BIKE Karte – Erhältlich in den Infopoints des Garda Trentino Trentino (Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Ledro, Comano Terme).
Ausrüstung
Das Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Strecken ist es immer besser gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und mit unerwarteten Ereignissen wie z.B. einem plötzlichen Sturm oder Energieabfall fertig werden zu können: auch das Unerwartete ist Teil des Spaßes!
Denke auch daran, die Art der Route, auf der du fährst, die Orte, die du durchqueren möchtest, und die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Wege werden rutschiger und man muss vorsichtiger sein.
Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?
- Ausreichende Wasserversorgung nach den eigenen Bedürfnissen (unter Berücksichtigung der Temperatur, Nachfüllmöglichkeiten, Länge und Dauer der Route)
- Snacks (z. B. Trockenfrüchte oder Riegel)
- Winddichte und regensichere Jacke
- Ersatzhemd und Socken
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Fahrradhandschuhe
- Karte oder GPS-Gerät
- Taschenlampe, besser wenn auf dem Helm oder Lenker (ein unerwarteter oder technischer Fehler kann die Zeiten der Exkursion verlängern)
- Erste-Hilfe-Kit
- Fahrradreparaturset zur Reparatur von mechanischen Unfällen
- Signalpfeife
Sage immer jemandem, wo du unterwegs wirst und wie lange du für deinen Ausflug geplant hast.
Die Notrufnummer ist 112.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.