Ponale Gravel Experience
Gravel-Bike
Ponale Gravel Experience
<p>Von Riva del Garda nach Pregasina begib dich auf eine faszinierende Radtour entlang des Seeufers mit atemberaubenden Ausblicken.</p>
<p>Früher als „<strong>Alter Ponaleweg</strong>“ bekannt, diente dieser Parcours bis 1992 als einzige Verbindung zwischen Riva del Garda und dem Ledrotal. Gewidmet seinem visionären Schöpfer Giacomo Cis wurde er 1995 für Fahrzeuge gesperrt und 2004 als landschaftlich reizvoller Weg wiedereröffnet.</p> <p>Jenseits der Brücke, die die tiefe Schlucht des Ponale-Bachs überspannt, beginnt der Aufstieg Richtung Pregasina. Dieser zweite Abschnitt ist vollständig asphaltiert und erlaubt sowohl Fußgängern als auch Radfahrern Zugang, der zur Marienstatue führt.</p> <p>Für die Abfahrt nimmst du den gleichen Weg wie für den Aufstieg, außer für einen kurzen alternativen Abschnitt nach dem Verlassen von Pregasina. Diese Abweichung umfasst steile, befestigte Hänge, kann aber bequem vermieden werden, indem du auf der Aufstiegsroute bleibst.</p> <p>Das Gelände und die Steigungen des Weges machen ihn für alle zugänglich.</p>
Ponale Gravel Experience
 
		
	
Garda Trentino Verifizierter Partner
Von Riva del Garda nach Pregasina begib dich auf eine faszinierende Radtour entlang des Seeufers mit atemberaubenden Ausblicken.
Früher als „Alter Ponaleweg“ bekannt, diente dieser Parcours bis 1992 als einzige Verbindung zwischen Riva del Garda und dem Ledrotal. Gewidmet seinem visionären Schöpfer Giacomo Cis wurde er 1995 für Fahrzeuge gesperrt und 2004 als landschaftlich reizvoller Weg wiedereröffnet.
Jenseits der Brücke, die die tiefe Schlucht des Ponale-Bachs überspannt, beginnt der Aufstieg Richtung Pregasina. Dieser zweite Abschnitt ist vollständig asphaltiert und erlaubt sowohl Fußgängern als auch Radfahrern Zugang, der zur Marienstatue führt.
Für die Abfahrt nimmst du den gleichen Weg wie für den Aufstieg, außer für einen kurzen alternativen Abschnitt nach dem Verlassen von Pregasina. Diese Abweichung umfasst steile, befestigte Hänge, kann aber bequem vermieden werden, indem du auf der Aufstiegsroute bleibst.
Das Gelände und die Steigungen des Weges machen ihn für alle zugänglich.
Autorentipp
Ein interessantes Bauwerk entlang des Ponale-Wegs, sichtbar durch die Tore im dritten Tunnel, ist die Tagliata – eine bemerkenswerte österreichische Befestigung, die vollständig in den Berg gehauen ist.
 
	
	
	 
		
	Garda Trentino Verifizierter Partner
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Es ist ziemlich schwierig, den vorgeschlagenen Parcours ohne ein Navigationssystem zu erkennen und dem bereitgestellten gpx-Track zu folgen.
Sicherheitshinweise
- Trage immer deinen Helm.
- Plane deine Fahrt.
- Beachte die Verkehrszeichen, halte an Ampeln an und fahre nicht auf der falschen Straßenseite.
- Du teilst den Weg mit anderen Nutzern. Räum den Wanderern Vorrang ein.
- Respektiere öffentliches und privates Eigentum.
- Fahre nicht alleine in abgelegenen Bereichen.
- Stelle sicher, dass deine Fahrradlichter funktionieren.
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Änderungen, daher sind keine dieser Angaben absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder unpräzise Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund lehnen wir jegliche Verantwortung für Veränderungen ab, auf die der Benutzer treffen könnte. Es ist jedoch ratsam, Umwelt- und Wetterbedingungen vor der Abfahrt zu überprüfen.
Weitere Infos und Links
Liebst du es, dich auf Schotterwegen und ruhigen Nebenstraßen zu verlieren? Hier findest du mehr als nur Unterstützung – du triffst Menschen, die jede Fahrt noch besser machen können. Entdecke Gravel-Spezialisten, die mit Tipps, Verleih, Reparaturen und mehr bereitstehen.Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Hauptorte in Garda Trentino – Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind durch mehrere Stadt- und Überlandbuslinien verbunden, die dich zum Startpunkt der Touren oder in die unmittelbare Umgebung bringen.
Du kannst auch mit der öffentlichen Fähre nach Riva del Garda und Torbole sul Garda fahren.
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Routen.
Suche Fahrplan zum Zielort
Anfahrt
A22 Autobahn, Ausfahrt: Rovereto Sud - Gardasee. Dann SS240 in Richtung Riva del Garda.
Erfahre, wie du nach Garda Trentino kommst.
Parken
Parken in der Nähe des ehemaligen Krankenhauses (Via Rosmini) oder des ehemaligen Friedhofs (Viale Damiano Chiesa).
Bezahlte Parkplätze: Terme Romane (Viale Roma), Vecchia stazione (Largo Medaglie d’Oro), Ex-agraria (Via Lutti), Area ex-Cattoi (Viale Rovereto).
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Garda Trentino BIKE Karte – Erhältlich an den Infostellen von Garda Trentino (Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Ledro, Comano Terme).
Ausrüstung
Radfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung, auch für relativ kurze und leichte Fahrten. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein… z. B. für schlechtes Wetter oder einen unerwarteten Energieabfall. Das Unerwartete gehört zum Spaß dazu!
Denke daran, die Art des Parcours, den du fahren möchtest, die Orte, die du kreuzen willst und die aktuelle Jahreszeit sorgfältig zu beurteilen. Hat es geregnet? Achtung: Die Wege können rutschig sein und erfordern mehr Vorsicht.
Was muss ich für meine Radtour mitnehmen?
Eine ausreichende Wasserversorgung entsprechend deinem Bedarf (unter Berücksichtigung von Temperatur, Nachfüllmöglichkeiten und Dauer der Tour)
Viele Snacks (z. B. Trockenfrüchte oder Energieriegel)
Wasser- / winddichte Jacke
Ein Ersatzoberteil / Ersatzsocken (Abfahrt in verschwitzter Kleidung macht kalt).
Sonnencreme
Sonnenbrille
Fahrradhandschuhe
Karte oder GPS-Gerät
Fahrradlichter: am besten am Helm oder Lenker anbringen. (Es ist immer besser, vorbereitet zu sein)
Fahrradreparaturset für Reifenpannen und mechanische Probleme
Erste-Hilfe-Set
Notfallpfeife
Es wird immer empfohlen, jemandem mitzuteilen, wohin du fahren möchtest und wie lange du ungefähr unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
 
 
 
	    	
            
            
            
			
			
            
            
             
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
