Monte Casale von Comano
Wanderung • Terme di Comano - Dolomiti di Brenta
Monte Casale von Comano
Der Aufstieg zum Monte Casale ist einer der klassischen Wege in der Gegend. Es ist die ideale Wanderung, die man mindestens einmal im Jahr machen sollte, am besten an klaren Frühjahrs- oder Herbsttagen, wenn die kräftigen und lebendigen Farben die Umgebung besonders zur Geltung bringen. Die Panoramaausblicke sind atemberaubend und reichen vom Gardasee über das kalkhaltige Gestein der majestätischen Brenta-Gruppe bis zum ewigen Schnee des Carè Alto. Das Valle del Sarca, das sich 1400 Meter unterhalb erstreckt, ist vom Gipfel aus vollständig zu sehen. Der Blick auf den Toblinosee ist reizvoll. Es ist eine einfache Strecke ohne spezielle Schwierigkeiten, die aufgrund des geringen Höhenunterschieds auch für Familien geeignet ist.
<p>Für die Auffahrt zum Parkplatz Le Quadre muss eine Tagesgenehmigung im Albergo Panorama erworben werden. Die Kosten der Genehmigung gelten pro Fahrzeug und sind für den gesamten Tag gültig. Die Einnahmen aus den Genehmigungen werden für die Instandhaltung der Straße verwendet.</p> <p> </p> <p>Vom Parkplatz aus steigst du die Schotterstraße hinauf, passierst das Schild, das die Ortschaft Le Quadre (1479 m) anzeigt, und gehst weiter geradeaus, bis du die Gipfelwiesen des Monte Casale erreichst.</p> <p>Am Wegkreuz biegst du rechts auf die Schotterstraße ab, Richtung Rifugio Don Zio.</p> <p>Die Straße steigt steil und mit Panoramaausblick durch die Wiesen westlich des Monte Casale an.</p> <p>Auf dem Panoramatrail erreichst du schließlich das Rifugio Don Zio, das im oberen Straßenbereich gut sichtbar ist.</p> <p>Am Berghüttchen gehst du rechts daran vorbei und weiter über das kleine Baumstück nahe der Berghütte.</p> <p>Nach den Bäumen siehst du rechts die Antenne eines Signalrelais in der Nähe des Gipfels.</p> <p>Überquere die Wiese und nähere dich dem Gipfel (1631 m), von dem aus du einen Panoramablick auf das Valle del Sarca hast.</p> <p>Rechts von der Antenne befindet sich ein Aussichtspunkt, von dem aus du die bekanntesten Gipfel der Gegend sehen kannst.</p> <p>Du kannst dann zum weiter südlich stehenden Kreuz absteigen und anschließend zur Berghütte zurückkehren.</p> <p>Von der Berghütte kehrst du durch denselben Weg zum Ausgangspunkt zurück.</p>