Open Air Gallery: Kunst unter freiem Himmel in Drena

Wanderung

Wanderung empfohlene Tour

Open Air Gallery: Kunst unter freiem Himmel in Drena

Wanderung · Garda Trentino Geöffnet
Logo Garda Trentino
Verantwortlich für diesen Inhalt
Garda Trentino Verifizierter Partner 
  • Open Air Gallery bei Drena
    Open Air Gallery bei Drena
    Foto: Archivio Garda Trentino (ph. Seneci), Garda Trentino

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Viele verschiedene und überraschende Installationen, Objekte und Farbtupfer verwandeln den Wald in eine Kunstgalerie unter freiem Himmel
    Geöffnet
    leicht
    Strecke 0,8 km
    0:21 h
    54 hm
    53 hm
    506 hm
    453 hm

    Im Wald treffen zwei in die Landschaft integrierte Parcours gespickt mit wunderbaren Kunstwerken aufeinander – einer ist der Sonne, der andere dem Mond gewidmet. Tiere, beeindruckende Objekte und Farben erschaffen eine Welt, in der die Fantasie ungestört walten kann.

    Die Idee zu diesem Rundgang wurde aus der folgenden Überlegung heraus geboren: Heutzutage begeben sich Archäologen auf die Suche nach Spuren vergangener Völker und versuchen, deren Identität, Kultur und Geschichte mithilfe von Gegenständen und Manufakten zu rekonstruieren. Die Open Air Gallery will eine Art „Ausgrabungsstätte der Zukunft“ sein, ein Mischung aus Kunst- und Handwerk, die von unseren Nachkommen gedeutet werden kann.

    Autorentipp

    Kinder werden Spaß haben, die Kreaturen und die seltsamen Objekte zu entdecken, die den Pfad bevölkern!
    Profilbild von Staff Outdoor Garda Trentino VB
    Autor
    Staff Outdoor Garda Trentino VB 
    Logo Garda Trentino
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Garda Trentino  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    Open Air Gallery, 506 m
    Tiefster Punkt
    Parkplatz, 453 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Schotterweg 11,65%Pfad 9,59%Unbekannt 78,75%
    Schotterweg
    93 m
    Pfad
    77 m
    Unbekannt
    629 m
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

    Weitere Infos und Links

    Du hast die perfekte Route für deine Beine gefunden – jetzt geht’s ans richtige Abenteuer. Unsere Wander-Profis stehen dir mit Tipps, Ausrüstung und Know-how zur Seite: Wanderführer*innen, Bergführer*innen und Shops aus der Region helfen dir bei jedem Schritt.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Drena ist mit der Regionallinie 304 an alle anderen großen Orte des Garda Trentino angebunden.  Fahrplanauskunft: www.gardatrentino.it 

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Open Air Gallery: Kunst unter freiem Himmel in Drena

    Anfahrt

    Nach Drena führt die Strada Statale 45 bis in Richtung Arco/Dro/Trento; in Dro nehmen Sie die Strada Provinciale 84 in Richtung Drena. Von dort aus folgen Sie den Wegweisern nach Braila. 

    Anreise an den nördlichen Gardasee / Garda Trentino: www.gardatrentino.it 

    Parken

    Kostenlose Parkmöglichkeit am Startpunkt des Rundgangs.

    Koordinaten

    DD
    45.960534, 10.932927
    GMS
    45°57'37.9"N 10°55'58.5"E
    UTM
    32T 649776 5091479
    w3w 
    ///funker.politik.schweben
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    • Die Wanderkarte Garda Trentino kann in den Informationsbüros in Riva del Garda, Arco und Torbole erworben werden.

    Ausrüstung

    Bergtouren verlangen nach spezieller Kleidung und Ausrüstung. Auch auf eher kurzen und einfachen Wanderungen sollten Sie immer alles Notwendige dabei haben, um keine bösen Überraschungen zu erleben und für den Fall der Fälle, zum Beispiel plötzliche Gewitter oder ein abruptes Formtief vorbereitet zu sein.

    Was Sie auf Trekkingtouren in den Bergen auf jeden Fall dabei haben sollten?

    In den Rucksack gehören (für Eintagestouren empfiehlt sich normalerweise ein Rucksack mit 25-30 Liter Stauraum):

    • Trinkflasche (1 l)
    • Proviant (zum Beispiel energiereiche Snacks wie Trockenfrüchte oder Schokolade)
    • Erste-Hilfe-Set
    • Windjacke
    • Fleecepulli
    • T-Shirt und Socken zum Wechseln (am besten in einem Plastikbeutel verpackt)
    • eine lange Hose (diese sollten Sie zumindest im Rucksack dabei haben)
    • Mütze
    • Sonnencreme
    • Sonnenbrille
    • Handschuhe
    • Notfall-Pfeife
    • Notfall-Rufnummer der Bergrettung Soccorso Alpino 112

    Zum Weg und zur Jahreszeit passendes Schuhwerk. Viele der Wege sind uneben und holprig. Die Schuhe sollten daher über den Knöchel reichen, um guten Halt zu bieten und vor Zerrungen und Verstauchungen zu schützen.

    Gerade Grashänge, Felsplatten oder steile Wege können ohne passendes Schuhwerk bei Nässe schnell zu gefährlichen Rutschflächen werden.

    Und natürlich nicht zu vergessen...
    ... eine Fotokamera, mit der Sie Ihre Tour auf Bildern verewigen. So können Sie das einmalige Panorama, das Sie in jedem Winkel des Garda Trentino genießen können, auch als Souvenir mit nach Hause nehmen. Wenn Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen möchten: Hashtag #GardaTrentino.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Verborgene Schätze: Das Herz Dros, im Sarcatal
    • Cavedinesee-Runde
    • Archäologischer Pfad von Cavedine
    • Laghel – Eine literarisch-andachtsvolle Tour
    • Schätze der Sakralen Kunst in Arco
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Status
    Geöffnet
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    0,8 km
    Dauer
    0:21 h
    Aufstieg
    54 hm
    Abstieg
    53 hm
    Höchster Punkt
    506 m
    Tiefster Punkt
    453 m
    Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil


    Ihnen könnte ebenso gefallen ...

    728 Ergebnisse
    40 - Giro dei Forti | © Azienda per il Turismo Alpe Cimbra

    40 - Giro dei Forti

    Passeggiata Rore (Canal San Bovo) | © APT San Martino di Castrozza, Primiero e Vanoi

    Passeggiata Rore (Canal San Bovo)

    Senter del Menador | © Unknown

    SAT / E201 - Senter del Menador

    Passeggiata - Lago Grande | © APT Valsugana e Lagorai

    Passeggiata - Lago Grande

    30 - Giro del Cherle | © Azienda per il Turismo Alpe Cimbra

    30 - Giro del Cherle

    Passeggiata alla Madonna di Feles | © Consorzio Turistico - Vigolana

    Passeggiata alla Madonna di Feles

    Nei pressi di Pradel | © APT Dolomiti di Brenta e Paganella

    Spaziergang von Molveno nach Pradel

    Rifugio Al Cacciatore | © APT Dolomiti di Brenta e Paganella

    Spaziergang zum Fossiliengarten im Val d'Ambiez

    40 - Giro dei Forti | © Azienda per il Turismo Alpe Cimbra

    40 - Giro dei Forti

    Während des ersten großen Weltkriegs (1914-1918) befand sich Alpe...

    Weiter lesen ...
    Passeggiata Rore (Canal San Bovo) | © APT San Martino di Castrozza, Primiero e Vanoi

    Passeggiata Rore (Canal San Bovo)

    Weiter lesen ...
    Senter del Menador | © Unknown

    SAT / E201 - Senter del Menador

    Es handelt sich um den ältesten Weg zwischen Levico und der...

    Weiter lesen ...
    Passeggiata - Lago Grande | © APT Valsugana e Lagorai

    Passeggiata - Lago Grande

    Passeggiata molto semplice che si sviluppa tutta al limite della...

    Weiter lesen ...
    30 - Giro del Cherle | © Azienda per il Turismo Alpe Cimbra

    30 - Giro del Cherle

    Il dosso del Cherle, tra l'alta Val d'Astico e l'altopiano dei...

    Weiter lesen ...
    Passeggiata alla Madonna di Feles | © Consorzio Turistico - Vigolana

    Passeggiata alla Madonna di Feles

    Zwischen den Dörfern Bosentino und Vigolo Vattaro befindet sich die...

    Weiter lesen ...
    Nei pressi di Pradel | © APT Dolomiti di Brenta e Paganella

    Spaziergang von Molveno nach Pradel

    Ein Spaziergang auf einer Forststraße in den Wäldern zwischen...

    Weiter lesen ...
    Rifugio Al Cacciatore | © APT Dolomiti di Brenta e Paganella

    Spaziergang zum Fossiliengarten im Val d'Ambiez

    Im Val d'Ambiez entdecken Sie uralte Megalodon-Fossilien: Die...

    Weiter lesen ...