Spaziergang - Forte delle Benne
Wanderung • Valsugana, Lagorai, Vigolana und Valle dei Mocheni
Spaziergang - Forte delle Benne
Leichter Weg, der einer Reihe von gut gepflegten Feldwegen rund um den Colle delle Benne folgt, auf dem das nach dem österreichischen Fort benannte Fort errichtet wurde.
<p>Auf dem namensgebenden Hügel, der den See von Levico überblickt, etwa 2 km vom Zentrum von Levico Terme entfernt, befindet sich das Fort. Auch Forte di San Biagio genannt, wurde es von den österreichischen Ungarn zwischen 1880 und 1882 errichtet. </p> <p>Es gehört zu den Vogl-Festen der ersten Phase (Ende der 1880er Jahre) und ist durch einen Grundriss gekennzeichnet, der aus zwei oder drei Blöcken oder hufeisenförmigen Flügeln besteht, ergänzt um einen Abschnitt aus Stein für die Nahverteidigung, gepanzert oder ungepanzert, teilweise Erdabdeckung und einem offenen Hof.</p> <p>Eine Schützengrabenlinie, über einen Maultierpfad erreichbar, führte an der steilen Bergflanke bis zur Busa Granda (1.500 m). Zwillingsbauwerk des Fort Tenna, das auf dem Hügel südlich über dem See liegt, diente es wegen seiner zurückgesetzten Lage zum Frontbereich als Beobachtungs- und Lagerfort. Die Eisenteile wurden Anfang der 1930er Jahre entfernt, 1931 aus dem Militärbesitz entlassen und am 13.10.1933 für 3.000 Lire an die Gemeinde Levico verkauft.</p>