ArcheoKino auf Pfählen
Archäologische Filmreihe
Das Pfahlbaumuseum Fiavé präsentiert „ArcheoCinema auf Pfählen“
Das Pfahlbaumuseum Fiavé freut sich, die neue Filmreihe „ArcheoCinema auf Pfählen“ zu präsentieren, die dem archäologischen Film gewidmet ist. Die Veranstaltung umfasst vier Termine am 16., 25. und 30. Mai sowie am 6. Juni und wird vom Amt für archäologisches Kulturgut der UMSt Abteilung für Kulturgüter der Autonomen Provinz Trient organisiert, in Zusammenarbeit mit dem RAM Film Festival (Rovereto Archäologie Erinnerungen) und der Gemeinde Fiavé.
Die gezeigten Dokumentarfilme stammen aus dem Archiv des RAM Film Festivals, das auch die italienischen Fassungen internationaler Werke betreut hat. Im Mittelpunkt der Reihe steht das archäologische Kulturerbe – sein Schutz, seine Erhaltung und seine Aufwertung – mit einem besonderen Fokus auf Pfahlbauten in der Antike und dem Leben in Seeumgebungen während der Bronzezeit.
Jede Vorführung wird von Fachleuten des Amts für archäologisches Kulturgut eingeführt und bietet dem Publikum spannende Einblicke und Hintergründe.
- Freitag, 16. Mai, 20:15 Uhr – "Memorie di un mondo sommerso" von Philippe Nicolet
- Sonntag, 25. Mai, 14:30 Uhr – "La memoria di un filo" von Franco Zaffanella. Anschließend: "Arachne. Non è una storia di ragni" von Gabi Bania
- Freitag, 30. Mai, 20:15 Uhr – "Antiche tracce. La vita in palafitta" von Federico Basso
- Freitag, 6. Juni, 20:15 Uhr – "Das Mädchen von Egtved / La ragazza di Egtved” von Cassian von Salomon
Der Eintritt ist frei.