L'Alba delle Dolomiti: Wu Wei, Alexis Baskind, Pascal Contet
Begrüßen Sie den Sonnenaufgang am Col Margherita mit Klängen, die Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen lassen: Eine musikalische Reise von den alten Wurzeln Großchinas bis zu zeitgenössischen Klangexperimenten
I Suoni delle Dolomiti sind einzigartige Begegnungen zwischen Musik, Natur und Stille. In einem Theater ohne Wände, in dem die Landschaft zur Bühne wird, teilen Künstler und Publikum den Weg und das Hörerlebnis. Harmonien verschmelzen mit dem Atem der Berge - ein Erlebnis, das nur hier und jetzt existiert.
30 Jahre I Suoni delle Dolomiti: Sonderprojekt "L'Alba delle Dolomiti". Wu Wei, Alexis Baskind, Pascal Contet. Col Margherita (San Pellegrino Pass - Moena), Donnerstag, 4. September um 6:30 Uhr
Programm
Der in China geborene und in Shanghai sowie Berlin ausgebildete Wu Wei bringt das Sheng auf den Col Margherita - ein traditionelles chinesisches Instrument, das einer kleinen Mundorgel ähnelt und aus Bambusrohren besteht, die in einen Metallrahmen eingefasst sind. Ganz im Sinne des Festivals, das den Dialog zwischen verschiedenen musikalischen Traditionen und Sprachen fördert, lotet Wu Wei das kreative Potenzial des Sheng in einer zeitgenössischen Klangsprache aus: Melodien, Harmonien, Rhythmen und Polyphonien, die von klassischer Musik über Kammermusik und Jazz bis zu elektronischen und minimalistischen Experimenten reichen. Mit ihm auf dem Col Margherita: der französische Akkordeonist Pascal Contet, ein Pionier der modernen Interpretation seines Instruments, sowie der Kontrabassist Alexis Baskind, Musiker, Toningenieur und elektronischer Komponist mit Wohnsitz in Berlin. Eine kulturelle Begegnung, die in der Bergwelt ihr natürliches Zuhause findet - ein Raum, der nicht trennt, sondern verbindet: ein Ort des Übergangs, der Begegnung, der gegenseitigen Inspiration.
Wie erreicht man das Col Margherita: mit dem Auto zum San Pellegrino Pass (Parkplätze an der Seilbahnstation oder am Pass), Auffahrt mit der Seilbahn, die eigens für die Veranstaltung ab 4 Uhr morgens in Betrieb ist (Kapazität: 1.300 Personen pro Stunde), Anschließend etwa 20 Minuten Fußweg bergab (Höhenunterschied: -100 m, Schwierigkeitsgrad E). Hin- und Rückfahrkarten sind ab Ende August im Vorverkauf an der Seilbahnkasse sowie im Informationsbüro in Moena. Der Panorama Pass und das Dolomiti Supersummer-Abo sind gültig.
Die Teilnahme am Konzert ist kostenlos. Bitte planen Sie genügend Zeit ein und treffen Sie mindestens eine Stunde vor Konzertbeginn am Veranstaltungsort ein. Wir empfehlen wetterfeste Kleidung, angepasst an die Höhenlage: Windjacke, Mütze, Handschuhe, Decke/Schal, feste Schuhe und Taschenlampe.
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert um 17:30 Uhr im Theater Navalge in Moena statt. Kostenlose Eintrittskarten werden ab 15:30 Uhr an der Theaterkasse verteilt - solange der Vorrat reicht.