Stagione teatrale di Fiemme
Aufführung "1e95" von Teatri di Bari - Elsinor
Wenn Giuseppe Scoditti auf die Bühne tritt, ist klar, dass wir es mit etwas Besonderem zu tun haben, nicht mit einfacher Komik, sondern mit einer unerwarteten Mischung aus Genialität und Verrücktheit. Scoditti erscheint auf der Bühne in einem makellosen Smoking und spielt mit einer Theatralik, die die übertriebene und magnetische Gestik à la Jim Carrey mit der eleganten und dezenten Understatement des großen Walter Chiari verbindet. Eine überwältigende Stunde, ohne Pausen, ein Monolog, der in rasendem Tempo in einer vage nostalgischen Atmosphäre verläuft, einem Nachtclub, der im Zeitstillstand schwebt, wo die einzige Kulisse die Kraft der Worte, der Ausdrücke und der Gesten ist. Nur mit einem Mikrofon, einem Hocker und einem Glas Wasser bewaffnet, kreiert Scoditti ein Kaleidoskop aus komischen und surrealen Situationen, wechselt mit Leichtigkeit von Überlegungen zur Körpergröße (den 1,95 Metern, die dem Stück den Titel geben und unwiderstehliche Selbstironie bieten) zur Geschichte des Familienhundes Woody, der von einem Mastiff angegriffen wird, und sich in eine lebhafte und amüsante fast familiäre Tragödie verwandelt, bis hin zu einem illusionistischen Spiel mit dem Publikum in einem surrealen Spiel von Bekräftigungen und Negationen: wirklich ein kleines Stück theatermäßiger Brillanz. Die Show ist sowohl physisch als auch sorgfältig geschrieben: ein flüssiger und modularer Text, den Scoditti zusammen mit seinem Alter Ego und Freund, Ludovico D’Agostino, erstellt hat, das Ergebnis ist ein ausgewogenes Verhältnis von Scharfsinn, Intelligenz und Provokation.
Vorverkauf der Tickets unter www.trentinospettacoli.it oder an der Theaterkasse ab dem 15. November, oder ab 20 Uhr am Tag der Vorstellung.
EINTRITTE
Vollpreis € 15,00
Ermäßigt** € 12,00
** unter 26, über 65 Jahre, Abonnenten anderer Saison des Theaterverbands