Un saggio dopocena
DER BAHNHOF / Kulturziel bereitet sich darauf vor, die Türen für die Schriftstellerinnen und Schriftsteller zu öffnen, die in diesem Sommer an dem Aperitif mit dem Autor teilnehmen werden und, Neuheit 2025, an einem Essay nach dem Abendessen um 20:45 mit musikalischen Intermezzi der Musikschule "Il Pentagramma".DER BAHNHOF wird sich zu diesem Anlass in ein literarisches Wohnzimmer verwandeln.
Annalisa Monfreda – Welches Geld macht glücklich. Warum Frauen nicht genug bezahlt werden und andere kühne Fragen – hrsg. Feltrinelli
Indem sie dem Faden ihrer unvollendeten Beziehung zum Geld folgt, findet sie dessen Wurzeln in ihrer Familiengeschichte und in einem sozialökonomischen Modell, das einerseits unseren Wert monetarisiert und andererseits uns erzieht, das Thema Geld zu verschweigen. Das Vertrauen, das das Schreiben des Buches antreibt, ist der Glaube, dass wir unsere Beziehung zum Geld verändern und dadurch glücklicher werden können, was eine der stärksten Antriebe für die Transformation eines als unbeweglich angesehenen Wirtschaftssystems darstellen könnte.