Weihnachtsmärkte in Bosentino
Der „Campiello“ ist ein Literaturpreis, der 1962 auf Initiative der Industrieverbände Venetiens ins Leben gerufen wurde. Er wird an Werke der italienischen Erzählliteratur verliehen.Zum zweiten Mal kommt der Campiello-Preis nach Trentino – am 26. Juli auf die Piazza Marconi in Folgaria.Im Laufe seiner Geschichte hat der Campiello-Preis die Qualität seiner kulturellen Auswahl bewiesen, indem er zahlreiche Autoren und Romane ins Rampenlicht rückte, die die Geschichte der italienischen Literatur geprägt haben.Heute gilt der Preis als einer der renommiertesten Italiens und als einer der bedeutendsten im italienischen Verlagswesen. Die Industrieverbände Venetiens möchten mit diesem Preis ihren Beitrag zur Förderung der italienischen Erzählliteratur leisten und die Freude am Lesen fördern – in dem Bewusstsein, dass ein Literaturpreis seinen höchsten Sinn darin findet, „neue Leser zu schaffen“.Weitere Informationen: beim APT-Büro unter der Nummer +39 0464 724130 oder per E-Mail an info@alpecimbra.it
Im Palazzo del Bo in Padua wurde die Finalistenliste der 63. Ausgabe des Campiello-Preises bekannt gegeben – ein Wettbewerb für zeitgenössische italienische Literatur, gefördert von der Stiftung Il Campiello – Confindustria Veneto.
Die Finalisten sind:
-
Marco Belpoliti mit Nord Nord (Einaudi)
-
Wanda Marasco mit Di spalle a questo mondo (Neri Pozza)
-
Monica Pareschi mit Inverness (Polidoro)
-
Alberto Prunetti mit Troncamacchioni (Feltrinelli)
-
Fabio Stassi mit Bebelplatz (Sellerio)
Der „Campiello“ ist ein Literaturpreis, der 1962 auf Initiative der Industrieverbände Venetiens ins Leben gerufen wurde. Er wird an Werke der italienischen Erzählliteratur verliehen.
Im Laufe seiner Geschichte hat der Campiello-Preis die kulturelle Relevanz seiner Auswahl bewiesen, indem er viele Autoren und Romane ins Rampenlicht rückte, die die italienische Literaturgeschichte mitgeprägt haben.
Heute zählt der Preis zu den renommiertesten Italiens und ist ein bedeutendes Ereignis in der italienischen Verlagslandschaft. Die Industrieverbände Venetiens nutzen ihn als Instrument, um die italienische Literatur zu fördern und die Freude am Lesen zu verbreiten – in dem Bewusstsein, dass ein Literaturpreis seine größte Bedeutung darin findet, „neue Leser zu schaffen“.
Zum zweiten Mal kommt der Campiello-Preis nach Trentino – am 26. Juli auf die Piazza Marconi in Folgaria.
Weitere Informationen: beim APT-Büro unter der Nummer +39 0464 724130 oder per E-Mail an info@alpecimbra.it