Die Dorfbrunnen von Predazzo

© Giovanni Cavulli
© Giovanni Cavulli

Auf Entdeckung der Dorfbrunnen entlang der ältesten Straßen und Gassen von Predazzo

Predazzo ist reich an Brunnen, keiner gleicht dem anderen und jeder ezählt seine ganz eigene Geschichte. Einst waren die Dorfbrunnen ein Ort der Sozialisierung: Frauen gingen täglich hin die Wäsche zu waschen, Neuigkeiten und Tratsch über die Nachbarschaft auszugetauscht und Trinkwasser für den Hausgebrauch zu holen. Jede Familie trug das Wasser in Kupfereimern (Cranzedei) nach Hause, die auf den Haken einer Schultertrage (Ciampedon) hingen. Zu Hause wurden die Eimer auf dem Holzschrank (Traosel) gestellt. Daneben lag der Schöpfer (Casot)um das Wasser zu entnehmen.

Nach den unlängst abgeschlossenen Sanierungsarbeiten, wurde von der Gemeinde Predazzo ein ca. 3 km langer Brunnenweg eingerichtet. Er führt durch die Straßen und Gassen des alten Dorfzentrums. Insgesamt begegnet man 20 Brunnen, die das ganze Jahr über darauf warten, entdeckt zu werden.

Kontakt&Anfahrt

APT Valle di Fiemme
Via C. Battisti, 4
38037 Predazzo

Val di Fiemme Wettervorhersage

Heute
T.Max in C.: 14°
T.Min in C.: 5°
Okt 08
T.Max in C.: 13°
T.Min in C.: 8°
Okt 09
T.Max in C.: 15°
T.Min in C.: 7°
Wettervorhersage


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

29 Ergebnisse
Das Ökomuseum des Valle del Chiese

Das Ökomuseum des Valle del Chiese

Die etwas außergewöhnliche Lage des Valle del Chiese - im...

Haus von Prükk | © Haus von Prükk

Haus von Prükk – Lusern/Luserna

Die Atmosphäre kleiner Räume, in denen das häusliche Leben...

Museumshaus Marascalchi – Cimego

Museumshaus Marascalchi – Cimego

Das Museum zeigt die verschiedenen Räume eines großen Bauernhauses...

Valli Giudicarie - Bleggio - Rango

Ecomuseo della Judicaria

Casa Grazioli

Haus Grazioli oder „Casa Dela Béga“ – Strombiano, Peio

Die Faszination eines unverfälschten Ortes, an dem die Geschichte...

Istituto Culturale Ladino - APT Val di Fassa - ph M. Montibeller | © Istituto Culturale Ladino - APT Val di Fassa - ph M. Montibeller

Istituto Culturale Ladino

Traditionen und Kultur der ladinischen Sprachminderheit.

 Irone - ein Gespensterdorf

Irone - ein Gespensterdorf

Iron, ein mittelalterliches Dorf, das sich während der Pest von...

Filzerhof | © Filzerhof

Filzerhof – Vlarotz/Fierozzo

Die Verwendung von Holz beim Bau des Hauses sowie für Möbel und...

Das Ökomuseum des Valle del Chiese

Das Ökomuseum des Valle del Chiese

Die etwas außergewöhnliche Lage des Valle del Chiese - im südwestlichen des Trentino - trug zur Namensgebung „Ökomuseum"...

Weiter lesen ...
Haus von Prükk | © Haus von Prükk

Haus von Prükk – Lusern/Luserna

Die Atmosphäre kleiner Räume, in denen das häusliche Leben dokumentiert ist

Weiter lesen ...
Museumshaus Marascalchi – Cimego

Museumshaus Marascalchi – Cimego

Das Museum zeigt die verschiedenen Räume eines großen Bauernhauses im Chiesetal

Weiter lesen ...
Valli Giudicarie - Bleggio - Rango

Ecomuseo della Judicaria

Weiter lesen ...
Casa Grazioli

Haus Grazioli oder „Casa Dela Béga“ – Strombiano, Peio

Die Faszination eines unverfälschten Ortes, an dem die Geschichte bis zur letzten Eigentümerin erhalten geblieben ist.

Weiter lesen ...
Istituto Culturale Ladino - APT Val di Fassa - ph M. Montibeller | © Istituto Culturale Ladino - APT Val di Fassa - ph M. Montibeller

Istituto Culturale Ladino

Traditionen und Kultur der ladinischen Sprachminderheit.

Weiter lesen ...
 Irone - ein Gespensterdorf

Irone - ein Gespensterdorf

Iron, ein mittelalterliches Dorf, das sich während der Pest von 1630 entvölkerte.

Weiter lesen ...
Filzerhof | © Filzerhof

Filzerhof – Vlarotz/Fierozzo

Die Verwendung von Holz beim Bau des Hauses sowie für Möbel und Hausrat

Weiter lesen ...