Maso Curio "Ca da mont"

Hof Curio Cà da Mont: ein interessantestes Bauernhaus des Val Rendena.

Maso Curio "Ca da mont" #1
Maso Curio "Ca da mont" #1
Maso Curio "Ca da mont" #2
Maso Curio "Ca da mont" #2

Der Bergbauernhof Maso Curio in Caderzone ist ein Zeugnis der wertvollen ländlichen Architektur des Val Rendena. Es stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist ein Denkmal für die typische Bauweise der Gegend. Das Curio-Haus steht auf einer flachen Schwemmland-Terrasse und setzt sich aus einem gemauerten Teil und einer Holzstruktur zusammen, mit einem ländlichen Laubengang, der von gewaltigen Lärchensäulen getragen wird, die auf Granitsteinsockeln stehen. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die gepflasterten Böden, der Holzüberbau, das schindelgedeckte Satteldach, das Häuschen für die Milchlagerung, die Überreste der Käserei und die Brunnen. Im ersten Stockwerk ist der „tabià“ (Heuspeicher) mit dem Loch im Fußboden, durch welches das Heu direkt in die Ställe hinabgeworfen werden konnte. Das Gebäude mit seiner mächtigen Struktur ist ein hervorragendes Beispiel der verschiedenen technischen Traditionen der Holzverarbeitung, die dem Lauf der Zeit besser als jeder Zement trotzen konnte. Der Berghof, der eine Fläche von ca. 500m² einnimmt, wurde in jüngster Zeit konservierend restauriert, wobei seine ursprüngliche Funktion für die Viehzucht, die auch heute noch in der traditionellen Form praktiziert wird, bewusst erhalten blieb.


Kontakt&Anfahrt

Comune di Caderzone Terme
Via Regina Elena, 45
38080 Caderzone Terme , Italy

Madonna di Campiglio Wettervorhersage

Heute
T.Max in C.: 14°
T.Min in C.: 6°
Okt 08
T.Max in C.: 12°
T.Min in C.: 8°
Okt 09
T.Max in C.: 14°
T.Min in C.: 8°
Wettervorhersage


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

29 Ergebnisse
Laboratorio Farmaceutico Foletto | © Foto Archivio Consorzio per il Turismo della Valle Di Ledro

Museo del Laboratorio Farmaceutico Foletto - Pieve

Erinnerungen und Objekte einer Tradition.

Minenpark Calceranica

Minenpark Calceranica

Das ehemalige Bergwerk ist heute zu besichtigen

Ecomuseo della Val di Peio | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Das Ökomuseum vom Val di Pejo

Museumshaus Marascalchi – Cimego

Museumshaus Marascalchi – Cimego

Das Museum zeigt die verschiedenen Räume eines großen Bauernhauses...

Haus von Prükk | © Haus von Prükk

Haus von Prükk – Lusern/Luserna

Die Atmosphäre kleiner Räume, in denen das häusliche Leben...

 Roccolo del Sauch

Roccolo del Sauch

Der "Roccolo del Sauch" ist eine prächtige Baumskulptur, die einst...

Der Terpentinpfad

Der Terpentinpfad

Der Terpentinpfad entstand dank der Initiative, die im Val di Sole...

Das Ökomuseum des Tesino - der Heimat der fliegenden Händler

Das Ökomuseum des Tesino - der Heimat der fliegenden Händler

Laboratorio Farmaceutico Foletto | © Foto Archivio Consorzio per il Turismo della Valle Di Ledro

Museo del Laboratorio Farmaceutico Foletto - Pieve

Erinnerungen und Objekte einer Tradition.

Weiter lesen ...
Minenpark Calceranica

Minenpark Calceranica

Das ehemalige Bergwerk ist heute zu besichtigen

Weiter lesen ...
Ecomuseo della Val di Peio | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Das Ökomuseum vom Val di Pejo

Weiter lesen ...
Museumshaus Marascalchi – Cimego

Museumshaus Marascalchi – Cimego

Das Museum zeigt die verschiedenen Räume eines großen Bauernhauses im Chiesetal

Weiter lesen ...
Haus von Prükk | © Haus von Prükk

Haus von Prükk – Lusern/Luserna

Die Atmosphäre kleiner Räume, in denen das häusliche Leben dokumentiert ist

Weiter lesen ...
 Roccolo del Sauch

Roccolo del Sauch

Der "Roccolo del Sauch" ist eine prächtige Baumskulptur, die einst für die Vogeljagd genutzt wurde

Weiter lesen ...
Der Terpentinpfad

Der Terpentinpfad

Der Terpentinpfad entstand dank der Initiative, die im Val di Sole einstmals verbreitete Arbeit der Terpentin-Sammlung den heutigen Generationen...

Weiter lesen ...
Das Ökomuseum des Tesino - der Heimat der fliegenden Händler

Das Ökomuseum des Tesino - der Heimat der fliegenden Händler

Weiter lesen ...