Etsch Gardasee Radweg

Radfahren • Garda Trentino und Valle di Ledro

Radfahren empfohlene Tour

Etsch Gardasee Radweg

Radfahren · Garda Trentino Geöffnet
Logo Garda Trentino
Verantwortlich für diesen Inhalt
Garda Trentino Verifizierter Partner 
  • Der Radweg neben Passo San Giovanni
    Der Radweg neben Passo San Giovanni
    Foto: Foto archivio Provincia Autonoma di Trento di Nicola Angeli fotografo, North Lake Garda Trentino

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Eine Route auf dem Radweg, der Vallagarina (insbesondere Mori) mit Torbole sul Garda verbindet: eine einfach, und gut besuchte Strecke.
    Geöffnet
    leicht
    Strecke 19,9 km
    1:35 h
    171 hm
    213 hm
    276 hm
    65 hm

    Der Radweg Mori-Torbole sul Garda ist Teil des Radwegs, der vom Brenner aus bis nach Verona führt und besser unter dem Namen „Ciclopista del Sole” bekannt ist. Die Route ist der italienische Beitrag zu einem europaweiten Projekt, das die Schaffung einer Radverbindung vom Nordkap bis nach Malta anstrebt.

    Abseits der Hauptachse bietet der Radweg Mori-Lago di Garda aus dem Norden kommenden Bikern die Möglichkeit, bequem die Ufer des Gardasees zu erreichen. Von Vallagarina aus geht es hinauf Richtung San Giovanni-Pass und dann in das Garda-Becken hinunter. Ziel ist Torbole sul Garda. Die Fahrt von einem Tal ins andere geht mit einem Wechsel der Landschaften einher:  das Etschtal mit seinen Weingärten wird gefolgt vom Naturreservat rund um den Loppiosee, während das Nordufer des Gardasees von steilem Gebirge geprägt ist.

    Die Tour selbst weist keine besonders schwierigen Stellen auf, mit Ausnahme des Anstiegs zum San Giovanni-Pass (287 m), und ist für alle geeignet, die sich regelmäßig auf ihren Sattel schwingen.

    Autorentipp

    Auf dem Streckenabschnitt, der am Loppio-See entlangführt, verläuft der Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse Mori-Arco-Riva (MAR), die zwischen Ende des 19. Jh und den 1930er-Jahren in Betrieb war.
    Profilbild von Staff Outdoor Garda Trentino VB
    Autor
    Staff Outdoor Garda Trentino VB 
    Logo Garda Trentino
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Garda Trentino  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    Passo San Giovanni, 276 m
    Tiefster Punkt
    Torbole sul Garda, 65 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 83,24%Schotterweg 6,11%Naturweg 4,17%Pfad 5,94%Straße 0,51%
    Asphalt
    16,6 km
    Schotterweg
    1,2 km
    Naturweg
    832 m
    Pfad
    1,2 km
    Straße
    102 m
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Safety Tips

    1. Trage immer deinen Helm.
    2. Plane deine Biketour sorgfältig.
    3. Beachte die Verkehrsschilder, halte an Ampeln an und fahre nicht in Gegenrichtung.
    4. Du teilst den Weg mit anderen Benutzern. Lass Fußgängern den Vorrang.
    5. Respektiere öffentliches und privates Eigentum.
    6. Fahr nicht allein durch einsame Gegenden.
    7. Sei sicher, dass deine Fahrradlichter funktionieren.

    Alle Angaben unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.

    Weitere Infos und Links

    • Genaugenommen existiert der Loppio-See allerdings überhaupt nicht. Mit dem Bau des Etsch-Garda-Tunnels (Wasserleitung, die bei Hochwasser zur Umleitung des Wassers zum Gardasee dient) fiel der See trocken und hat sich dann, im Laufe der Zeit, in das weitläufigste Moor des gesamten Trentino verwandelt. Dank der unvergleichlichen Flora und Fauna, die sich in dieser Gegend entwickelt hat, ist der ehemalige See heute ein Naturschutzgebiet.

     

    Du hast den Radweg schon gewählt – jetzt fehlt nur noch der richtige Support. Entdecke alle Bike Specialists im Garda Trentino: Verleihe, Werkstätten und spezialisierte Shops warten auf dich! 

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Mori ist sowohl mit dem Zug (mit den Regionallinien bis Bahnhof Mori oder mit den Fernzügen bis Rovereto) als auch mit den Buslinien der Provinz erreichbar.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Etsch Gardasee Radweg

    Anfahrt

    Mori ist leicht über die Brennerautobahn A22, Autobahnausfahrt  Rovereto Sud – Lago di Garda Nord (Richtung Riva del Garda) erreichbar. Allen, die von Rovereto aus mit dem Bike zum Radweg Mori - Lago di Garda fahren möchten, empfehlen wir die Fahrradkarte des Tourismusverbands APT Rovereto.

    Parken

    Parkplatz am Bahnhof in Mori oder im Zentrum

    Koordinaten

    DD
    45.851804, 10.994622
    GMS
    45°51'06.5"N 10°59'40.6"E
    UTM
    32T 654859 5079516
    w3w 
    ///blume.gletschern.gelebt
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    •  Die Bikekarte Garda Trentino kann in den Informationsbüros in Riva del Garda, Arco und Torbole erworben werden. 

    Ausrüstung

    Das Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Strecken ist es immer besser gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und mit unerwarteten Ereignissen wie z.B. einem plötzlichen Sturm oder Energieabfall fertig werden zu können: auch das Unerwartete ist Teil des Spaßes!

    Denke auch daran, die Art der Route, auf der du fährst, die Orte, die du durchqueren möchtest, und die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Wege werden rutschiger und man muss vorsichtiger sein.

    Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?

    • Ausreichende Wasserversorgung nach den eigenen Bedürfnissen (unter Berücksichtigung der Temperatur, Nachfüllmöglichkeiten, Länge und Dauer der Route)
    • Snacks (z. B. Trockenfrüchte oder Riegel)
    • Winddichte und regensichere Jacke
    • Ersatzhemd und Socken
    • Sonnencreme
    • Sonnenbrille
    • Fahrradhandschuhe
    • Karte oder GPS-Gerät
    • Taschenlampe, besser wenn auf dem Helm oder Lenker (ein unerwarteter oder technischer Fehler kann die Zeiten der Exkursion verlängern)
    • Erste-Hilfe-Kit
    • Fahrradreparaturset zur Reparatur von mechanischen Unfällen
    • Signalpfeife

    Sage immer jemandem, wo du unterwegs wirst und wie lange du für deinen Ausflug geplant hast.

    Die Notrufnummer ist 112.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Seen Radweg: Torbole – Sarche
    • Auf dem Sarca-Radweg: von Arco bis Fies
    • 4.2 Auf dem Sarca-Radweg nach Norden: von Arco nach Sarche
    • 4. Das Sarcatal und der Cavedine-See: von Arco nach Sarche
    • Rund um den Monte Brione
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Status
    Geöffnet
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    19,9 km
    Dauer
    1:35 h
    Aufstieg
    171 hm
    Abstieg
    213 hm
    Höchster Punkt
    276 m
    Tiefster Punkt
    65 m
    mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora Geheimtipp Von A nach B

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil


    Ihnen könnte ebenso gefallen ...

    45 Ergebnisse
    Pieve di Ledro | © Garda Trentino

    Radrunde um den Ledrosee

    Ciclabile Dermulo - Taio - Sabino | © APT Val di Non

    Ciclabile Dermulo - Taio - Sabino

    Radfahren in Val di Fiemme | © APT Fiemme Cembra

    Easy Bike Ring - Blau Bis

    Der Radweg am See in Torbole | © Garda Trentino

    Rund um den Monte Brione

    Blick über Pranzo | © North Lake Garda Trentino

    Vom Tennosee zur Ausgrabungsstätte San Martino in Campi

    Die Marocche (rechts im Hintergrund den Cavedinesee) | © Garda Trentino

    4. Das Sarcatal und der Cavedine-See: von Arco nach Sarche

    die römische Brücke in Ceniga | © North Lake Garda Trentino

    4.2 Auf dem Sarca-Radweg nach Norden: von Arco nach Sarche

    Der Radweg am See in Torbole | © Garda Trentino

    Im Herzen des Garda Trentino: Der „Giro della Busa”

    Pieve di Ledro | © Garda Trentino

    Radrunde um den Ledrosee

    Pedaltritt für die ganze Familie an den Ufern des Ledrosees, unter...

    Weiter lesen ...
    Ciclabile Dermulo - Taio - Sabino | © APT Val di Non

    Ciclabile Dermulo - Taio - Sabino

    Questo tratto di ciclabile è pensato per collegare in modo sicuro la...

    Weiter lesen ...
    Radfahren in Val di Fiemme | © APT Fiemme Cembra

    Easy Bike Ring - Blau Bis

    Die Rundfahrt verbindet Cavalese mit der Fraktion Masi di Cavalese.

    Weiter lesen ...
    Der Radweg am See in Torbole | © Garda Trentino

    Rund um den Monte Brione

    Ein entspannter Fahrradausflug auf ebener Strecke ganz in der Nähe...

    Weiter lesen ...
    Blick über Pranzo | © North Lake Garda Trentino

    Vom Tennosee zur Ausgrabungsstätte San Martino in Campi

    Immer bergauf geht es auf dieser kleinen, aber feinen Tour nach...

    Weiter lesen ...
    Die Marocche (rechts im Hintergrund den Cavedinesee) | © Garda Trentino

    4. Das Sarcatal und der Cavedine-See: von Arco nach Sarche

    Diese Entdeckungstour durch den nördlichen Teil des Garda Trentino...

    Weiter lesen ...
    die römische Brücke in Ceniga | © North Lake Garda Trentino

    4.2 Auf dem Sarca-Radweg nach Norden: von Arco nach Sarche

    Die Route verläuft fast ausschließlich auf einem der beliebtesten...

    Weiter lesen ...
    Der Radweg am See in Torbole | © Garda Trentino

    Im Herzen des Garda Trentino: Der „Giro della Busa”

    Eine Tour durch Olivenhaine und Weingärten, mit geringen...

    Weiter lesen ...