Die Mendola-Radtour

Rennrad • Trento, Monte Bondone, Valle dei Laghi, Valle dell'Adige

Rennrad empfohlene Tour

Die Mendola-Radtour

Rennrad · Altopiano della Paganella
Verantwortlich für diesen Inhalt
VisitTrentino Verifizierter Partner 
  • Passo Mendola
    Passo Mendola
    Foto: VisitTrentino, VisitTrentino
Karte / Die Mendola-Radtour

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Mit fast 100 Kilometer Länge und 1.500 Höhenmeter ist diese Tour eine echte Challenge: Nicht umsonst trainieren auf der Strecke über den Passo della Mendola einige der Champions aus dem Val di Non – so wie der UCI-Weltmeister von 1988 Maurizio Fondriest oder die UCI-Topfahrer Gianni Moscon und Letizia Paternoster.
    mittel
    Strecke 98,8 km
    5:00 h
    1.726 hm
    1.726 hm
    1.364 hm
    202 hm
    Der Ausgangspunkt der Tour liegt in Mezzocorona. Es folgen zwei Anstiege, beide im Val di Non: der erste auf den Denno und der zweite über den Passo Mendola, der zu den „23 legendären Anstiegen“ des Trentino zählt. Die abwechslungsreiche Route führt durch die Provinzen Trento sowie Bolzano – durch Apfelplantagen, Tannenwälder und über Weinberge auf die „Weinstraße“ im Valle dell'Adige.

    Autorentipp

    Für alle, die vom Bergauffahren nicht genug kriegen können, lohnt sich noch ein Abstecher auf den Monte Penegal. Die genaue Wegbeschreibung ist in den Anmerkungen des Autors zum legendären Anstieg zum Passo Mendola zu finden.
    Profilbild von Laura Tabarelli
    Autor
    Laura Tabarelli
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    VisitTrentino  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.364 m
    Tiefster Punkt
    202 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Come immaginerai, la percorribilità degli itinerari in un ambiente montano è strettamente legata alle condizioni contingenti e dipende quindi da fenomeni naturali, cambiamenti ambientali e condizioni meteo. Per questo motivo, le informazioni contenute in questa scheda potrebbero aver subito variazioni. Prima di partire, informati sullo stato del percorso, verifica i bollettini meteo e informati presso gli uffici turistici.

    Koordinaten

    DD
    46.214969, 11.118683
    GMS
    46°12'53.9"N 11°07'07.3"E
    UTM
    32T 663416 5120114
    w3w 
    ///patrone.beamte.verschickt
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Folgende Utensilien sind dafür wärmstens zu empfehlen: Helm, Sonnenbrille, Fahrradhose, wasserdichte Jacke (bei Regen), Energieriegel und eine Flasche mit Wasser oder einem isotonischen Getränk.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Fai-Andalo della Paganella
    • Die Königsetappe der Giro d'Italia der Damen 2022
    • Campionissimi - Palù di Giovo
    • Fai della Paganella
    • Von Palù di Giovo durch das Val di Cembra
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    98,8 km
    Dauer
    5:00 h
    Aufstieg
    1.726 hm
    Abstieg
    1.726 hm
    Höchster Punkt
    1.364 m
    Tiefster Punkt
    202 m
    Rundtour aussichtsreich

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil


    Ihnen könnte ebenso gefallen ...

    165 Ergebnisse
    Andalo - Fai della Paganella | © Piana Rotaliana Königsberg - Consorzio Turistico

    Fai-Andalo della Paganella

    Valle dei Mocheni | © APT Valsugana e Lagorai

    Rennrad - Pergine Valsugana - Val dei Mocheni

    Sellaronda - ©Archivio APT Val di Fassa | © APT Val di Fassa

    Sellaronda

    L'altopiano di Lavarone dal Passo della Vena | © Unknown

    Lavarone - Carbonare - Pedescala - Rotzo - Roana - Passo Vézzena -...

    Rennrad - Seen von Levico und Caldonazzo mit einem Abstecher auf den... | © APT Valsugana e Lagorai

    Rennrad - Seen von Levico und Caldonazzo mit einem Abstecher auf den...

    Passo Manghen - Fiemme | © VisitTrentino

    Passo Manghen - Fiemme

    Passo del Tonale | © VisitTrentino

    Passo del Tonale

    Madonna di Campiglio | © VisitTrentino

    Madonna di Campiglio

    Andalo - Fai della Paganella | © Piana Rotaliana Königsberg - Consorzio Turistico

    Fai-Andalo della Paganella

    Vom Wohnort Mezzocorona aus fährt man wenige hundert Meter weit an...

    Weiter lesen ...
    Valle dei Mocheni | © APT Valsugana e Lagorai

    Rennrad - Pergine Valsugana - Val dei Mocheni

    Mittelschwere Tour, um das Valle dei Mocheni, das "verzauberte Tal",...

    Weiter lesen ...
    Sellaronda - ©Archivio APT Val di Fassa | © APT Val di Fassa

    Sellaronda

    Die Sellaronda, oder Vier-Pässe-Tour, ist eine der eindruckvollsten...

    Weiter lesen ...
    L'altopiano di Lavarone dal Passo della Vena | © Unknown

    Lavarone - Carbonare - Pedescala - Rotzo - Roana - Passo Vézzena -...

    Weiter lesen ...
    Rennrad - Seen von Levico und Caldonazzo mit einem Abstecher auf den... | © APT Valsugana e Lagorai

    Rennrad - Seen von Levico und Caldonazzo mit einem Abstecher auf den...

    Diese Rennradtour im schönen Valsugana im Trentino führt uns rund...

    Weiter lesen ...
    Passo Manghen - Fiemme | © VisitTrentino

    Passo Manghen - Fiemme

    Der Anstieg des Manghenpasses, von Molina di Fiemme aus, ist eine...

    Weiter lesen ...
    Passo del Tonale | © VisitTrentino

    Passo del Tonale

    Auf der Straße des Weißen Kriegs. Der Aufstieg des Tonalepasses ist...

    Weiter lesen ...
    Madonna di Campiglio | © VisitTrentino

    Madonna di Campiglio

    Im Jahr 2015 kam der Giro d'Italia bis nach Patascoss, Ausgangsbasis...

    Weiter lesen ...