Kindertour
Mountainbike • Garda Trentino und Valle di Ledro
Kindertour
<p>Diese Route ist vollkommen flach, familiengeeignet und für alle Arten von Fahrrädern geeignet.</p>
<p>Dies ist die längste familientaugliche Tour, die von Garda Trentino vorgeschlagen wird: 15 km. Dabei sind keine Anstrengungen erforderlich, da sie vollkommen flach ist, ohne Steigungen. Diese Runde folgt hauptsächlich asphaltierten Radwegen und ist für alle Fahrradtypen geeignet.</p> <p>Von Riva del Garda führt die Tour nach Arco und dann zurück.</p> <p> </p> <p> </p>
Kindertour
Garda Trentino Verifizierter Partner
Diese Route ist vollkommen flach, familiengeeignet und für alle Arten von Fahrrädern geeignet.
Dies ist die längste familientaugliche Tour, die von Garda Trentino vorgeschlagen wird: 15 km. Dabei sind keine Anstrengungen erforderlich, da sie vollkommen flach ist, ohne Steigungen. Diese Runde folgt hauptsächlich asphaltierten Radwegen und ist für alle Fahrradtypen geeignet.
Von Riva del Garda führt die Tour nach Arco und dann zurück.
Autorentipp
In Riva del Garda und in Arco gibt es mehrere Eisdielen. Welche bevorzugst Du?
Garda Trentino Verifizierter Partner
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
- Trage immer Deinen Helm.
- Plane Deine Fahrt.
- Du teilst den Weg mit anderen Nutzern. Gewähre Wanderern Vorfahrt.
- Passe Deine Geschwindigkeit Deiner Erfahrung an.
- Fahre langsam auf überfüllten Wegen, überhole höflich und respektvoll.
- Fahre nur auf autorisierten und geöffneten Wegen.
- Vermeide schlammige Wege, um diese nicht weiter zu beschädigen.
- Respektiere private und öffentliche Eigentümer.
- Sei immer selbständig.
- Fahre nicht allein in abgelegenen Gebieten.
Diese Informationen unterliegen unvermeidlichen Veränderungen, daher sind keine dieser Angaben absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund lehnen wir jede Verantwortung für etwaige Änderungen ab, denen der Nutzer begegnen könnte. Es wird jedoch empfohlen, die Umwelt- und Wetterbedingungen vor der Abfahrt zu überprüfen.
Weitere Infos und Links
Hast Du Deine Strecke ausgewählt? Jetzt finde die richtigen Experten dazu. Nutze jede Fahrt optimal mit Unterstützung durch lokale MTB-Spezialisten – von Guides und Verleih über Shuttle-Services bis hin zu Werkstätten.Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die wichtigsten Orte in Garda Trentino - Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind durch mehrere städtische und Überlandbuslinien verbunden, die Dich zum Startpunkt der Touren oder in die unmittelbare Umgebung bringen.
Du kannst auch mit dem öffentlichen Fährdienst nach Riva del Garda und Torbole sul Garda gelangen.
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Routen.
Suche Fahrplan zum Zielort
Anfahrt
Erfahre, wie Du Garda Trentino erreichst.
Parken
Kostenlose Parkplätze in der Nähe des ehemaligen Krankenhauses (Via Rosmini).
Gebührenpflichtige Parkplätze: Terme Romane (Viale Roma), Vecchia stazione (Largo Medaglie d’Oro), Ex-agraria (Via Lutti).
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Garda Trentino BIKE-Karte – Erhältlich in den Informationsstellen von Garda Trentino (Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Ledro, Comano Terme)
Ausrüstung
Fahrradfahren erfordert spezifische Kleidung und Ausrüstung, auch für relativ kurze und einfache Fahrten. Es ist immer besser, vorbereitet zu sein… z. B. für schlechtes Wetter oder einen plötzlichen Energieabfall. Unerwartete Dinge gehören zum Spaß dazu!
Denke daran, die Art der geplanten Strecke, die Orte, die Du passieren möchtest, und die aktuelle Jahreszeit sorgfältig zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung: Die Wege können rutschig sein und erfordern mehr Vorsicht.
Was muss ich auf meiner Fahrradtour mitnehmen?
- Eine ausreichende Wasserversorgung entsprechend Deinen Bedürfnissen (unter Berücksichtigung der Temperatur, der Möglichkeit zur Nachfüllung und der Dauer der Strecke)
- Viele Snacks (z.B. Trockenfrüchte oder Energieriegel)
- Wasser- / Winddichte Jacke
- Ein Ersatzoberteil / Ersatzsocken (Abfahrt in nasser Kleidung macht kalt).
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Fahrradhandschuhe
- Karte oder GPS-Gerät
- Fahrradlichter: am besten am Helm oder Lenker angebracht. (Vorbereitet sein ist immer besser)
- Fahrradreparaturset für Reifenpannen und mechanische Defekte
- Erste-Hilfe-Set
- Notfallpfeife
Es wird immer empfohlen, jemanden wissen zu lassen, wohin Du fahren willst und wie lange Du ungefähr unterwegs sein wirst.
Notrufnummer 112.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.