Klettersteig der Bocchette Alte, Brenta-Dolomiten
Klettersteig
Klettersteig der Bocchette Alte, Brenta-Dolomiten
<p>Einer der <strong>klassischsten</strong>, <strong>beeindruckendsten und anspruchsvollsten</strong> Klettersteige der Brenta-Dolomiten. Eine Höhenroute für <strong>erfahrene</strong> und trainierte Bergsteiger an Graten und Sims auf 3000 Metern Höhe.</p>
<p>Der Klettersteig der Bocchette Alte ist eine <strong>anspruchsvolle</strong> und sehr <strong>lohnende</strong> Route; seine alpinistischen Eigenschaften, die Länge, die technischen Schwierigkeiten und die Exposition machen ihn nur für Bergsteiger geeignet, die an senkrechte Felswege gewöhnt sind und über <strong>gute Vorbereitung</strong>, <strong>Training</strong> und <strong>Schwindelfreiheit</strong> verfügen.</p> <p>Schwierig und anspruchsvoll führt der Weg, der mit Fixseilen und Metallleitern ausgestattet ist, über <strong>enge Sims</strong> und <strong>ausgesetzte</strong> und <strong>luftige</strong> Passagen mitten im Felsenherz der Brenta, mit atemberaubenden Naturschauspielen und <strong>unbeschreiblich schönen</strong> <strong>Aussichten</strong>.</p> <p>Die Begehung des Klettersteigs dauert zwischen 6 und 8 Stunden, dabei ist die <strong>lange Annäherung</strong> und der <strong>Rückweg</strong> (weitere 4–6 Stunden) zu berücksichtigen.</p> <p>Ab der Bocca dei Massodi kann man dem Klettersteig <strong>Olivia Detassis</strong> O396 folgen, der oft zusammen mit den Bocchette Alte gemacht wird. Die Route kann auch in umgekehrter Richtung vom <strong>Rifugio Alimonta</strong> zur <strong>Bocca del Tuckett</strong> begangen werden und sollte bei stabilem Wetter, vorzugsweise eisfrei, angegangen werden.</p>
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
