Radweg Valle dell'Adige Nord
Fernradweg • Trento, Monte Bondone, Valle dei Laghi, Valle dell'Adige
Radweg Valle dell'Adige Nord
<p>Eine Radtour, die durch das Herz des Trentino verläuft und die Provinz Bozen mit der Provinz Verona verbindet. 98 Kilometer entlang des Valle dell’Adige, am Flussufer entlang und die gesamte Provinz Trient von Norden nach Süden durchquerend.</p> <p>Dies ist die längste Radstrecke im Trentino-Radnetz und ist reich an Landschaften mit der alten Geschichte eines Grenzlandes. Seiten einer Geschichte, die sich zwischen wertvollem Land mit Weinbergen und Obstgärten, sowie fleißigen Dörfern entfaltet, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Der Radweg ist nahezu entlang der gesamten Strecke verkehrsberuhigt und nutzt alte Flussuferstraßen, die Obstgärten und Weinberge kreuzen. Die Strecke ist eben, der kumulierte Höhengewinn erreicht kaum hundert Meter. Aus diesem Grund ist sie sogar für Kinder geeignet.</p>
Radweg Valle dell'Adige Nord
VisitTrentino Verifizierter Partner
Eine Radtour, die durch das Herz des Trentino verläuft und die Provinz Bozen mit der Provinz Verona verbindet. 98 Kilometer entlang des Valle dell’Adige, am Flussufer entlang und die gesamte Provinz Trient von Norden nach Süden durchquerend.
Dies ist die längste Radstrecke im Trentino-Radnetz und ist reich an Landschaften mit der alten Geschichte eines Grenzlandes. Seiten einer Geschichte, die sich zwischen wertvollem Land mit Weinbergen und Obstgärten, sowie fleißigen Dörfern entfaltet, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Der Radweg ist nahezu entlang der gesamten Strecke verkehrsberuhigt und nutzt alte Flussuferstraßen, die Obstgärten und Weinberge kreuzen. Die Strecke ist eben, der kumulierte Höhengewinn erreicht kaum hundert Meter. Aus diesem Grund ist sie sogar für Kinder geeignet.
 
	
	VisitTrentino Verifizierter Partner
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bitte beachten Sie, dass die Befahrbarkeit der Routen in einer Bergumgebung stark von den aktuellen Bedingungen abhängt und somit von Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetterbedingungen beeinflusst wird. Aus diesem Grund können die auf dieser Seite enthaltenen Informationen inzwischen verändert sein. Vor einer Tour sollten Sie sicherstellen, dass der von Ihnen beabsichtigte Weg noch zugänglich ist, indem Sie den Hüttenwart, die Bergführer oder die Besucherzentren der Naturparks sowie die Informationsbüros der örtlichen Tourismusverbände kontaktieren.Anfahrt
Autobahn A22 del Brennero (Ausfahrt Trento Nord), Staatsstraße 12 dell’Abetone e del Brennero von Verona oder Bozen. Staatsstraße 47 (Superstrada della Valsugana) für Anreisende aus Venedig und Staatsstraße 45 bis della Gardesana Occidentale für Anreisende aus Brescia und dem Gardasee.Koordinaten
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
 
 
 
	    	
            
            
            
			
			
            
            
             
				 
			
		
		
		
		
	 
		
	 	
	 	
	 	 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
