Radweg Valle dell'Adige Nord
Fernradweg • Trento, Monte Bondone, Valle dei Laghi, Valle dell'Adige
Radweg Valle dell'Adige Nord
<p>Um eine schöne Radwanderung im Herzen des Trentino zu unternehmen, bietet sich diese 98 km lange Strecke entlang der Etsch an, die die gesamte Provinz Trento von Norden nach Süden durchquert, von der Grenze zur Provinz Bozen bis zur Provinz Verona.</p> <p>Es handelt sich um den längsten Weg des Radstreckennetzes im Trentino, landschaftlich abwechslungsreich und geprägt von der langen Geschichte dieses Grenzgebiets, die sich in den renommierten Wein- und Obstanlagen ebenso ausdrückt wie in der Tradition der lebhaften Dörfchen mit ihrem zeitlosen Flair. Der Radwanderweg ist auf fast seiner gesamten Länge vom normalen Verkehr abgegrenzt, und folgt den alten Ufersträßchen durch Weinberge und Obstgärten. Dank des ebenen Verlaufs, mit einem Höhenunterschied der insgesamt kaum 100 m beträgt, eignet sich der Weg für die ganze Familie.</p>
Radweg Valle dell'Adige Nord
VisitTrentino Verifizierter Partner
Um eine schöne Radwanderung im Herzen des Trentino zu unternehmen, bietet sich diese 98 km lange Strecke entlang der Etsch an, die die gesamte Provinz Trento von Norden nach Süden durchquert, von der Grenze zur Provinz Bozen bis zur Provinz Verona.
Es handelt sich um den längsten Weg des Radstreckennetzes im Trentino, landschaftlich abwechslungsreich und geprägt von der langen Geschichte dieses Grenzgebiets, die sich in den renommierten Wein- und Obstanlagen ebenso ausdrückt wie in der Tradition der lebhaften Dörfchen mit ihrem zeitlosen Flair. Der Radwanderweg ist auf fast seiner gesamten Länge vom normalen Verkehr abgegrenzt, und folgt den alten Ufersträßchen durch Weinberge und Obstgärten. Dank des ebenen Verlaufs, mit einem Höhenunterschied der insgesamt kaum 100 m beträgt, eignet sich der Weg für die ganze Familie.

VisitTrentino Verifizierter Partner
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.Anfahrt
Brennerautobahn (A22, Ausfahrt Trento Nord), Staatsstraße 12 dell'Abetone e del Brennero von Verona oder Bozen. Von Venedig aus über die Staatsstraße 47 (Schnellstraße der Valsugana) bzw. von Brescia und dem Gardasee aus über die Staatsstraße 45 bis (die „Gardesana Occidentale“).Koordinaten
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.