Radweg Valsugana
Fernradweg • Valsugana, Lagorai, Vigolana und Valle dei Mocheni
Radweg Valsugana
Bei diesem auch als „Via del Brenta“ bekannten Radwanderweg handelt es sich um einen der schönsten und bekanntesten in Europa.
Auf 52 km verläuft der gemischte Fuß- und Radweg des Valsugana bis zur Grenze mit der Provinz Vicenza, und zwar größtenteils am Fluss Brenta entlang. Da er in Bezug auf die Höhenunterschiede keine Schwierigkeiten aufweist, ist er ideal für alle Radfreunde. Etwa die Hälfte der Strecke führt über Nebenstraßen, die zwar für den normalen Verkehr geöffnet, aber von motorisierten Fahrzeugen wenig befahren sind.
Radweg Valsugana
VisitTrentino Verifizierter Partner

VisitTrentino Verifizierter Partner
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Bicigrill Tezze - Valsugana Rent BikeSicherheitshinweise
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.Öffentliche Verkehrsmittel
Da es auf der Bahnlinie Trento-Venezia eine ganze Reihe an Bahnhöfe in jeweils kurzen Abständen gibt, kann man dieses Verkehrsmittel nutzen, um von unterwegs die Rückfahrt anzutreten oder einem beliebigen Ausgangspunkt aus zu starten: auf vielen Zügen ist der Transport von Fahrrädern möglich. Für Informationen zu diesem Dienst: www.trasporti.Provinz.tn.it/trasporto_bici/
Anfahrt
Das Valsugana ist mit dem Auto über die Brennerautobahn A22, Ausfahrt Trento Nord, dann weiter über die SS. 47 della Valsugana, Ausfahrt Pergine Valsugana zu erreichen.Koordinaten
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.