Dialoge auf dem Eis, die Herbstausgabe steht vor der Tür – Vier Begegnungen zwischen Wissenschaft, Abenteuer und Klimawandel – MUSE

Vom Trentino über den Vatnajökul-Gletscher in Island bis zum Himalaya. Eine faszinierende Reise in die ...

Vom Trentino über den Vatnajökul-Gletscher in Island bis zum Himalaya. Eine faszinierende Reise in die Welten der Kälte, zwischen Eishöhlen, Reben am Rande und dem Klimawandel. Kehren Sie zum MUSE „Dialoge auf dem Eis“ zurück, dem Zyklus von Terminen mit Experten und Experten der wissenschaftlichen Forschung und Exploration, um die Gletscher als Ökosystem, Erinnerung an die Vergangenheit und Wächter der Zukunft zu erzählen. Die Ausstellung ist Teil der MUSE-INITIATIVEN für das Internationale Jahr für die Erhaltung der Gletscher.

Die Herbstausgabe 2025 bietet drei thematische Dialoge und eine Event-Projektion in einem Programm, das Glaziologie, Hydrologie, Naturgeschichte und Erforschung mit einer zugänglichen und multidisziplinären Sprache verbindet.

Es beginnt am Mittwoch, den 15. Oktober um 18 Uhr mit „Die Umkehrung erforschen. Eishöhlen und Gletscher in der Höhle", eine Reise in das Herz der Erde, zwischen spektakulären und noch wenig bekannten Umgebungen. Francesco Sauro (Dozent an der Universität Padua und Präsident der Vereinigung für geographische Erkundungen La Venta), Leonardo Latella (Zoologe, Naturhistorisches Museum von Verona) und Christian Casarotto (Glaziologe, MUSE) werden das Publikum begleiten, um die Eishöhlen und Gletscher in der Höhle zu entdecken, extreme und zerbrechliche Ökosysteme, die eine unerwartete Artenvielfalt und wertvolle geologische Zeugnisse bewahren.

Der zweite Termin findet am Mittwoch, den 22. Oktober um 18 Uhr statt, mit dem Treffen "Gletscher und Süßwasser: Zukunftsperspektiven", das der zunehmend kritischen Verbindung zwischen dem Schmelzen der Gletscher und der Verfügbarkeit von Wasserressourcen gewidmet ist. Guglielmina Diolaiuti (Glaziologin der Universität Mailand), Alberto Bellin (Hydraulikingenieur der Universität Trient) und Valeria Lencioni (Hydrobiologin Muse) bieten einen multidisziplinären Blick auf die konkreten Folgen des Klimawandels von den Alpen bis zum Himalaya und auf die Herausforderungen der globalen Wasserkrise.

Am Mittwoch, den 5. November 2025, geht es weiter mit „Leben am Rande: Die Biodiversität der Gletscher“, einer Begegnung, die das Rampenlicht auf eine unsichtbare, aber lebendige Welt wirft: die der Organismen, die an der Oberfläche und am Rande des Eises leben. Roberto Ambrosini und Marco Caccianiga (Universität Mailand) werden im Gespräch mit Mauro Gobbi (MUSE) über eine hochspezialisierte Tier- und Pflanzenvielfalt sprechen, die heute durch das schnelle Schmelzen der Gletscher und den Anstieg der Temperaturen in großer Höhe ernsthaft bedroht ist. Zu Beginn des Treffens werden Renato Dalpalù, Präsident von Coop Trentino, und die Forscher MUSE Andreaa Cristina Bonciu und Francesco Simone Mensa, deren Forschungsverträge von Coop Trentino mitfinanziert wurden, Entdeckungen und Emotionen bei der Erforschung der Artenvielfalt der Gletscher, der ökologischen Netzwerke und der damit verbundenen Ökosystemleistungen austauschen.

Den Abschluss des Programms bildet am Sonntag, 9. November, die Vorführung des Dokumentarfilms „Ferdasky Glacier Expedition – Die Überquerung des Vatnajökull“, der von der Leistung eines Forscherteams im Jahr 2024 erzählt: eine autonome 14-tägige Überquerung des größten Gletschers Europas in Island. Eine Erfahrung des Widerstands und der Solidarität, die auch durch die direkte Stimme der Protagonisten Roberto Ragazzi und Roberto Fantoli im Raum erzählt wird. Die Expedition, die vom Nationalen Cai und in Zusammenarbeit mit dem Festival dei Laghi Lombardi unterstützt wird, unterstützt das Projekt From Ice For Life, das darauf abzielt, den Zugang zu Trinkwasser in Burundi zu gewährleisten.

Alle Termine sind bei Buchung auf Ticketlandia kostenlos.



Ihnen könnte ebenso gefallen ...

85 Ergebnisse
 Ci vado anch'io!

Ci vado anch'io!

Rovereto
Presepi sulle fontane Vigo

Krippen auf den Dorfbrunnen

Vigo di Fassa (Sèn Jan di Fassa)
 Geführte Touren des MITAG

Geführte Touren des MITAG

Rovereto
 1943. Die Auswahl

1943. Die Auswahl

Rovereto
 Presepi Contro…

Presepi Contro…

Rovereto
Morricone entdecken - Ensemble Symphony Orchestra

Morricone entdecken - Ensemble Symphony Orchestra

Trento
Trento Musicantica

Trento Musicantica

Trento
Casteldi’ Sera - Schloss Buoncosiglio

Casteldi’ Sera - Schloss Buoncosiglio

Trento
Theater für Familien in Tridentum

Theater für Familien in Tridentum

Trento
Besuch in Torre Vanga

Besuch in Torre Vanga

Trento
Archäologische Stätte - Palazzo Lodron

Archäologische Stätte - Palazzo Lodron

Trento
Der Zweite Weltkrieg: das Trentino Erlebnis

Der Zweite Weltkrieg: das Trentino Erlebnis

Trento
Die Provinz erzählt ihre Geschichte: eine Reise durch die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Trentiner Autonomie

Die Provinz erzählt ihre Geschichte: eine Reise durch die...

Trento
Spazio De Gasperi

Spazio De Gasperi

Trento
Führung durch den Stadtturm – Diözesanmuseum

Führung durch den Stadtturm – Diözesanmuseum

Trento
Anmerkungen zum Museum. Musik im Gobelin-Saal – Diözesanmuseum

Anmerkungen zum Museum. Musik im Gobelin-Saal – Diözesanmuseum

Trento
 Ci vado anch'io!

Ci vado anch'io!

Spielen, lernen, erkunden an kulturellen Orten

Weiter lesen ...
Presepi sulle fontane Vigo

Krippen auf den Dorfbrunnen

Spaziergang zwischen den Krippen, um die weihnachtliche Atmosphäre...

Weiter lesen ...
 Geführte Touren des MITAG

Geführte Touren des MITAG

Entdecken Sie das Erbe des Ersten Weltkriegs

Weiter lesen ...
 1943. Die Auswahl

1943. Die Auswahl

Temporäre Ausstellung im MITAG Italienisches Kriegsmuseum

Weiter lesen ...
 Presepi Contro…

Presepi Contro…

Zeitweilige Ausstellung in der „Campana dei Caduti“

Weiter lesen ...
Morricone entdecken - Ensemble Symphony Orchestra

Morricone entdecken - Ensemble Symphony Orchestra

Am Sonntag, den 7. Dezember 2025 findet im Teatro Auditorium Santa...

Weiter lesen ...
Trento Musicantica

Trento Musicantica

Am Freitag, den 12. September 2025, beginnt die 39. Konzertsaison von...

Weiter lesen ...
Casteldi’ Sera - Schloss Buoncosiglio

Casteldi’ Sera - Schloss Buoncosiglio

"Casteldì Sera" ist eine Initiative, die Ihnen einen verzauberten...

Weiter lesen ...
Theater für Familien in Tridentum

Theater für Familien in Tridentum

Sonntag, 26. Oktober, Samstag, 22. November und Samstag, 6. Dezember...

Weiter lesen ...
Besuch in Torre Vanga

Besuch in Torre Vanga

Die Sektion Trient der Nationalen Alpenvereinigung hat in den...

Weiter lesen ...
Archäologische Stätte - Palazzo Lodron

Archäologische Stätte - Palazzo Lodron

In den unterirdischen Etagen des Palazzo Lodron auf dem gleichnamigen...

Weiter lesen ...
Der Zweite Weltkrieg: das Trentino Erlebnis

Der Zweite Weltkrieg: das Trentino Erlebnis

Vor dem Hintergrund der großen Kriegsereignisse soll die Ausstellung...

Weiter lesen ...
Die Provinz erzählt ihre Geschichte: eine Reise durch die...

Die Provinz erzählt ihre Geschichte: eine Reise durch die...

In Trient im Palazzo della Provincia wird vom 05. September 2022 bis...

Weiter lesen ...
Spazio De Gasperi

Spazio De Gasperi

Eine Dauerausstellung, die dem Trentiner Staatsmann Alcide De Gasperi...

Weiter lesen ...
Führung durch den Stadtturm – Diözesanmuseum

Führung durch den Stadtturm – Diözesanmuseum

Der Stadtturm ist das ikonischste Wahrzeichen von Trient und der...

Weiter lesen ...
Anmerkungen zum Museum. Musik im Gobelin-Saal – Diözesanmuseum

Anmerkungen zum Museum. Musik im Gobelin-Saal – Diözesanmuseum

Wir freuen uns, Ihnen die vierte Staffel von „Anmerkungen zum...

Weiter lesen ...