Il Mito della Campana
100 Jahre Maria Dolens
Eine Ausstellung, die die lange und faszinierende Geschichte von Maria Dolens feiert, einem Symbol des Friedens und der Hoffnung, das in der kollektiven Vorstellungswelt bleibende Spuren hinterlassen hat.
Die Ausstellung bietet die Gelegenheit, die Themen zu erforschen, die die zeitgenössische Legende der Glocke geprägt haben, indem sie ihre 100-jährige Geschichte in zwei bedeutsame Momente unterteilt: die Geburt und Konsolidierung des Mythos sowie die Stiftung und ihre internationale Dynamik.
Die Ausstellung zeigt, dass die Campana Maria Dolens nicht nur ein Symbol der Vergangenheit ist, sondern auch eine Botschaft, die bis in die Gegenwart hinein wirkt und künftige Generationen inspiriert.
Die Ausstellung ist das Ergebnis zahlreicher Kooperationen mit renommierten Institutionen wie MITAG, Mart, Fondazione Museo Civico di Rovereto, Fondazione Museo Storico del Trentino, APPA, Studio d’Arte Andromeda, 46° Parallelo und privaten Sammlern wie dem Bildhauer Stefano Zuech, Autor der Friese, die Maria Dolens schmücken.
Zugänglichkeit und Übersetzung
Die Ausstellung wurde so konzipiert, dass sie so zugänglich wie möglich ist. Dank der Verwendung von QR-Codes können die Besucher leicht auf englische Übersetzungen der Ausstellungstexte und vertiefende Informationen zugreifen.