Konzert der Musikkapelle "Mùsega da Vich"
Die Musikkapelle von Vigo zieht durch die Dorfstraße, begleitet von der Volkstanzgruppe von Soraga, und tritt vor dem vor dem Touristinformationsbüro auf
Seit jeher spielt Musik eine zentrale Rolle im Leben der Einwohner von Fassa: Sie begleitet den Alltag, kirchliche Feierlichkeiten, Tänze und Dorffeste. Das erste Musikensemble von Vigo wurde 1820 vom Organisten der Pfarre San Giovanni, Giovanni Battista Detomas, gegründet. Ursprünglich war die Tätigkeit der Musikkapelle ausschließlich mit religiösen Feierlichkeiten verbunden, sodass die Musikinstrumente zum kirchlichen Vermögen gehörten. Im Laufe der Zeit wurden die Auftritte jedoch erweitert und nahmen einen immer größeren Platz im Leben der Gemeinde ein. Im Jahr 1841 empfingen die Musiker sogar den König von Sachsen, Friedrich August, der das Tal besuchte, um die Botanik der Dolomiten zu studieren. Heute besteht die "Mùsega da Vich", die mit Leidenschaft von Maestro Alessandro Ghetta geleitet wird, aus 66 Musikern, 2 Fahnenträgern und einer lebhaften Gruppe von Vivandiere, die alle ehrenamtlich in Tracht auftreten. Sie werden von einer großen Anzahl von Schülern unterstützt, die mit Stolz die Zukunft der Gruppe repräsentieren. Das Repertoire wechselt ausgewogen zwischen traditionellen Stücken und modernen Werken, die die Sensibilität und Instrumentierung der heutigen Musikkapelle zur Geltung bringen.
Bei schlechtem Wetter wird den Umzug abgesagt und nur das Konzert in der Mehrzweckhalle von "La Gran Ciasa" abgehalten. Der Eintritt ist frei.